Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kameraden der FF im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leopoldsdorf im Marchfelde
5

Bezirk Gänserndorf
Verpuffung – Mann erlitt schwere Verbrennungen

Explosion – Schwerer Unfall: Mann musste ins AKH geflogen werden.  LEOPOLDSDORF IM MARCHFELDE / BEZ. GÄNSERNDORF. In einem Einfamilienhaus soll es heute zu einer Explosion gekommen sein, Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber wurden – wie der ORF NÖ informiert – alarmiert. Bei dem schweren Unfall soll ein Mann schwere Verbrennungen an Oberkörper und Gesicht erlitten haben, dennoch habe er noch selbst um Hilfe rufen können.  Folgendes Bild hat sich den Einsatzkräften geboten, wie Klaus...

Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

Das Auto wurde völlig demoliert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Passauerhof
Auto krachte gegen Masten

Im Bezirk Tulln kam es am Freitag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen Masten. Mehrere Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert, bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber Entwarnung gegeben werden. Die Lenkerin konnte selbstständig ihr Fahrzeug verlassen. Nachdem die Frau vom Roten Kreuz St. Andrä-Wördern erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht wurde,...

Ein Schulshirt als Zeichen der Anerkennung von Schulleiterin Ingrid Rohringer an Bürgermeisterin Elisabeth Wagnes. | Foto: Elisabeth Bendl
7

Orth an der Donau
Feierliche Eröffnung der Informatikmittelschule

2019 wurde mit der Planung des großen Umbaus begonnen, nun wurde das moderne Gebäude der Informatik Mittelschule Orth feierlich eröffnet. Schulleiterin Ingrid Rohringer begrüßte die Festgäste in der Aula der Schule. ORTH/DONAU. Große Diskussionen gab es rund um die Instandsetzung des 1976 gebauten Hauses der NÖ Informatik Mittelschule Orth an der Donau, 2019 wurde in der Gemeinde der gemeinsame Beschluss zum Start der Sanierung gefasst. Am 19. April fanden sich die beteiligten Bürgermeister,...

Ortschef Haasmüller mit den Denk Mal Neo-Mitarbeitern. | Foto: Mold
4

"Alte Schule" als Leerstandsprojekt

VELM-GÖTZENDORF. Eine Infoveranstaltung zum Thema "Die Zukunft der Alten Schule" fand am Kirchenberg in Velm-Götzendorf statt. Zahlreiche interessierte Bürger und Anrainer waren gekommen, um sich über das geplante Projekt in gemütlichem Rahmen in den Räumlichkeiten des historischen Gebäudes informieren zu lassen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Haasmüller standen Julia Horvath, Nina Harm und Sebastian Lengauer von der Firma Denk Mal Neo, die sich auf historische Bauwerke...

v.l.Bgm.Helmut Arzt,Kubanik Friederike,Kubanik Johann,Vzbgm. Josef Höller, PO Franz Czerny | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Geburtstag in Hauskirchen
Johann Kubanik feiert seinen 80er

PRINZENDORF.  Johann Kubanik feierte seinen 80. Geburtstag. Es gratulierten auch Bürgermeister Helmut Arzt, Vizebürgermeister Josef Höller und Pensionistenobmann Franz Czerny. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Drei Zistersdorfer feiern Geburtstag Rupert Hofmann feiert seinen 80er

Friederika Wenty | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf
3

Jubilare
Drei Zistersdorfer feiern Geburtstag

ZISTERSDORF. Den 90. Geburtstag feiert Walter Löffler aus Zistersdorf - seitens der Stadtgemeinde gratulierten Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer. Ebenfalls den 90. Geburtstag feierte Anna Zernpfenning aus Großinzersdorf, es gratulierten Bürgermeister Elmar Schöberl, Vizebürgermeister Martin Bauer und Ortsvorstand Roman Höss. Ihren 95. Geburtstag feierte Friederika Wenty im Pflegeheim Zistersdorf - seitens der Stadtgemeinde gratulierten Bürgermeister Elmar Schöberl...

6

Kater Lucky in Rabensburg vermisst

Lucky ist ein Britisch Kurzhaar Kater und ca. 2 Jahre alt, kastriert, nicht gechipt. Hauskater mit Ausgang - zutraulich Farbe: dunkles silber/grau mit einem leichten weißen Fleck auf der Brust Er wird seit mittlerweile vier Wochen vermisst. Gesichtet wurde er zuletzt am Dienstag, 16. April in der Bahnhofsiedlung in Rabensburg.  Sollte ihn jemand sehen oder Informationen haben, bitte bei Herrn Franz unter dieser Telefonnummer 0664/278 65 66 melden. Bitte machen Sie auch ein Foto, da der Kater...

Leserbrief
Zur Gesundheitsversorgung im Bezirk Gänserndorf

Unser Leser Walter Krichbaumer aus Gänserndorf berichtet uns in seinem Leserbrief über seine Sichtweise zur Gesundheitsversorgung in unserem Bezirk. BEZIRK. "Und nochmals die Gesundheitsversorgung. Diesmal am Beispiel der Bezirksstadt Gänserndorf. Gleich zu Beginn muß ich natürlich anführen, dass es bei uns sehr viele und sehr gut arbeitende Ärztinnen und Ärzte gibt. Diese will und kann ich gar nicht kritisieren. Es ist das ganze System, welches an den Pranger gehört. Die Ärztinnen und Ärzte...

Die leitenden Verantwortlichen der Taskforce Josef Dötzl (LKA NÖ), Carmen Steinmüller (BKA), Katharina Gepp (BPK Gänserndorf), Nora Wicke (BH Gänserndorf) und Andreas Zabadal (PI Marchegg)

 | Foto: Elisabeth Bendl
5

Voller Erfolg dank bester Vernetzung
Taskforce klärt 143 Fälle von Sozialbetrug

Am 15. April fand bei der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf ein Vernetzungstreffen der „Taskforce Sozialleistungsbetrug Gänserndorf“ statt. Dabei trafen sich alle beteiligten Organisationen, und intensivierten ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Sozialbetrug. BEZIRK. Die Taskforce Sozialbetrug, kurz SOLBE genannt, geht seit Anfang 2019 gegen Missbrauch von Sozialleistungsbetrug vor. Involviert in diese Taskforce sind dabei nicht nur Kriminalbeamte vom Bundeskriminalamt und Polizeibeamte aus dem...

Organisatoren und Interssentn bei der Road Show. | Foto: Mold
4

Road Show im Speicher Marchegg

MARCHEGG. Eine Veranstaltung für alle, die sich für Wärmepumpen, Photovoltaik, Stromspeicher, E-Tankstellen und aktuelle Fördermöglichkeiten interessieren, fand im Speicher des Schlosses Marchegg statt. "Wir freuen uns über den regen Zuspruch", strahlt Sabrina Schicker, die gemeinsam  mit Vater Georg, der als Firmeninhaber und Bezirks-FF-Kommandant in der Öffentlichkeit steht, das Event organisierte, bei dem auch die Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld mitwirkte. Initiator war die...

Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Foto: Gemeinde Neusiedl/Zaya

Flurreinigung
Neusiedler Jäger räumen ihre Ortschaft auf

NEUSIEDL/ZAYA. Auch 2024 wurde die Flurreinigung von der Jagdgesellschaft Neusiedl an der Zaya durchgeführt. Anfang April trafen sich die Jägerinnen und Jäger aus Neusiedl an der Zaya und befreiten das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll. Dabei wurde eine beträchtliche Menge an Abfall eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Die Einwohner von Neusiedl an der Zaya dürfen sich nun an sauberen Straßenrändern, Feldwegen und Wiesen erfreuen. Weitere Artikel aus dem...

Foto: FF Lassee
2

Lassee
Auto geriet mitten in der Ortschaft in Brand

LASSEE. Am gestrigen Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lassee zu einem Brandeinsatz auf die Obere Hauptstraße alarmiert. Ein PKW geriet aus unbekannter Ursache im Motorraum in Brand. Der Fahrer und ein Anwohner konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Aufgaben der Feuerwehrleute beschränkten sich nur mehr auf die Kontrolle des Brandherdes mittels Wärmebildkamera. Die mitalarmierten Feuerwehren aus Untersiebenbrunn und Schönfeld konnten auf der Anfahrt storniert werden....

Foto: privat
2

Niederabsdorf
Neuer Verein lud zur Auftaktveranstaltung

NIEDERABSDORF. Ein voller Erfolg war die Auftaktveranstaltung des neuen Vereins www.info-fluegelschlag.com am 11. April im Euseum in Niederabsdorf. Manfred Maier sprach zum Thema „Spannungsfeld Windkraft Mensch Natur“. Mehr als 40 interessierte Zuhörer hatten auch die Möglichkeit Fragen zu stellen, die von Maier ausführlich beantwortet wurden. Bei Speis und Trank gab es danach ausreichend Gelegenheit sich auszutauschen und neue interessierte Leute kennenlernen. Weitere Artikel aus dem Bezirk:...

Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec (li.), Abteilungsleiter Grünraum DI Markus Tonner (2. von li.), Abteilungsleiter Bauhof Helmut Theil (3. von re.) und Stadtamtsdirektorin DI Michaela Krämer (re.) freuen sich über die helfenden Hände, die das Ortsbild der Stadt schöner machen.
 | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Groß-Enzersdorf
Unterstützung für Bauhof und Grünraum

Die Saisonmitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Abteilung Grünraum haben offiziell ihre Arbeit für die bevorstehende Sommersaison aufgenommen. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Stadtamtsdirektorin Michaela Krämer begrüßten gemeinsam mit den Abteilungsleitern die neuen Mitarbeiter. GROSS-ENZERSDORF. „Die Gemeinde bereitet sich schon intensiv auf die kommende Sommersaison vor. Die Saisonmitarbeiter sind eine wertvolle Ergänzung zu unseren Teams und tragen dazu bei, dass unsere...

Foto: Loibl

Velm-Götzendorf
Senioren feiern 40-jähriges Jubiläum

VELM-GÖTZENDORF. Die NÖ Senioren aus Velm-Götzendorf feierten ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum im Gasthaus Kraft. Unter den Ehrengästen war Landesobmann Herbert Nowohradsky, Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker, Bürgermeister Gerald Haasmüller und Pater Jean Marie. Der Obfrau Elfriede Loibl wurde eine Ehrenurkunde überreicht. Weitere Mitglieder erhielten Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft. Weitere Artikel aus dem Bezirk:E-Mobilität als echte Alternative im Mittelpunkt Erster...

Foto: Porsch

Geburtstag
Ingrid Böhm feiert ihren 80er

OBERSIEBENBRUNN. Ingrid Böhm feierte den 80. Geburtstag. Der PVÖ Obersiebenbrunn mit dem Vorsitzenden Herbert Porsch und Johanna Dolezal gratulierten herzlich und überreichten Blumen und ein Geschenk. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Schüler zählen Kuhschellen mit der App Einbruch auf Baustelle in Ollersdorf

Foto: Gemeinde Hohenau
2

250 Gäste feierten
Erster Gemeindeball in Hohenau war voller Erfolg

Das Atrium Hohenau war bis auf den letzten Platz gefüllt, als zum ersten Gemeindeball geladen wurde. Über 250 begeisterte Tänzerinnen und Tänzer feierten bis in die frühen Morgenstunden. HOHENAU. In früheren Zeiten gab es über zehn Bälle in der Gemeinde Hohenau, wie etwa den Eisenbahnerball, den Musikvereinsball, den Arbeiterball, den Sportlerball und noch viele mehr. Übrig blieben Pensionistenball, Feuerwehrball und Arbeiterball. Der Pensionistenball ist eigentlich keine Abendveranstaltung,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.