Nölbling Graben
Lange Brücke erstrahlt in neuem Glanz

Die jungen Niederländer halfen beim Transport der Einzelteile. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
6Bilder
  • Die jungen Niederländer halfen beim Transport der Einzelteile.
  • Foto: OeAV Sektion Obergailtal
  • hochgeladen von Dominik Lach

Die lange Brücke im Nölbling Graben hat einen neuen Belag erhalten. Mit großem Einsatz wurde sie saniert, um weiterhin Sicherheit und Stabilität für Wanderer und Anrainer zu gewährleisten. Ein eingespieltes Team aus erfahrenen Handwerkern und engagierten Helfern setzte dabei auf präzise Arbeit und kreative Lösungen.

NÖLBLING GRABEN. Die am 7. Oktober 2006 errichtete lange Brücke im Nölbling Graben wurde am 15. September mit einem neuen Belag aus robusten Gitterrosten versehen. Der alte Holzbelag war in die Jahre gekommen und zeigte bereits deutliche Abnützungserscheinungen, weshalb eine Erneuerung dringend notwendig war.

Einsatz des Bautrupps

Den Hauptteil der Arbeiten übernahm ein dreiköpfiger Bautrupp bestehend aus Ewald Tiefenbacher, Gerhard Katschnig und Karl-Heinz Tiefenbacher. Mit fachmännischer Präzision montierten sie die neuen Elemente und sorgten dafür, dass die Brücke nun wieder dauerhaft sicher genutzt werden kann.

Recyceltes Material spart Kosten

Die Vorarbeiten leistete Rudi Kis. Er schnitt Teile der Plattformen eines abgetragenen Hochseilgartens zu und bog sie aufwändig zurecht. Rund dreißig recycelte Elemente fanden so eine neue Verwendung. Dadurch konnten bereits die ersten Kosten eingespart werden.

Unterstützung von jungen Helfern

Eine weitere Ersparnis ergab sich durch den Einsatz junger Leute der Umweltbaustelle. Der Bautrupp und die Niederländer schleppten die schweren Eisenteile in den Graben. Der ursprünglich angedachte Hubschraubertransport wurde damit überflüssig.

Brücke fit für die Zukunft

Mit dem Austausch des morschen Holzes durch den neuen Eisenbelag entstand ein Bauwerk, das für lange Zeit Bestand haben soll. Die Brücke gilt jetzt als zukunftssichere Verbindung. „Allen Beteiligten gilt Anerkennung und Dank für ihren Einsatz und ihr handwerkliches Geschick“, so Sepp Lederer, Obmann der ÖAV Sektion.

Die jungen Niederländer halfen beim Transport der Einzelteile. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
Nun haben alle drei Brücken im Nölbling Graben einen Belag aus Gitterrosten, die bereits morschen Belag Bretter sind Geschichte. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
Die alten morschen Bretter wurden ausgetauscht. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
Stolze Pose auf der neu renovierten Brücke. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
Der stolze Bautrupp von 2006, Karl Knoflach (Dritter v.l.) und Viktor Pirkopf (Erster v.r.) sind kürzlich verstorben. | Foto: OeAV Sektion Obergailtal
 Transport der von Mandy Linhard eingeflogenen Eisenträger 2006 | Foto: OeAV Sektion Obergailtal

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.