Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musikschule Hermagor
ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit Thomas Salzmann (Gesang) & Sajdin Horozović (Akkordeon)

Titel: Schumanns „Dichterliebe“ und mehr... Musiker: Thomas Salzmann – Gesang & Sajdin Horozović – Akkordeon Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert für dieses Schuljahr am Fr., 17.10.2025 in der Musikschule Hermagor. Bereits seit mehreren Jahren verbindet den Kärntner Baritonsänger Thomas Salzmann und den slowenischen Akkordeonist Sajdin Horozović die gemeinsame Neuinterpretation bekannter Lieder für Singstimme und Akkordeon. Nach Franz Schuberts „Winterreise“, welche die beiden gemeinsam für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Kärntnerlied im Wandel
Manfred Plessl über Heimat, Gefühl und Zukunft

Für Manfred Plessl, Filmkomponist und Musiker, ist das Kärntnerlied mehr als bloße Musik: „Es ist sehr melancholisch – aber im schönsten, positivsten Sinn. Es hat ein großes Herz, etwas sehr Starkes.“ Dieses Gefühl, so Plessl, präge seine eigene musikalische Arbeit maßgeblich. „Es ist ein Stück Heimat. Diese Energie, diese Kärntner Ur-Energie, begleitet mich durch meine gesamte Schaffenszeit – egal ob bei Filmmusik oder Projekten wie Downhill. Ain´t no mountain steep enough.“ KÄRNTEN. Obwohl...

Die 2025er Edition von "Tarvisio Young" geht von 18. bis 20. August über die Bühne. Und zwar täglich ab 20 Uhr am Piazza Unità. | Foto: Tiziano Gualtieri/Tree House
2

Mit Musik aus Velden
"Tarvisio Young Festival" in Tarvis startet

Von Montag bis Mittwoch, 18. bis 20. August, findet am Piazza Unità im Herzen von Tarvis (Italien) das "Tarvisio Young Festival" 2025 statt. Auch Bands aus dem Bezirk Villach sind am Start. TARVIS, VILLACH, VILLACH LAND. Beim "Tarvisio Young Festival" geben sich alljährlich junge Musiker und eingesessene Bands am Piazza Unità in Tarvis (Italien) die Klinke in die Hand. An allen drei Festivaltagen beginnen die Konzerte um 20 Uhr. MontagAm 18. August auf der überdachten Open-Air-Bühne: Santina...

Christian Pöschl sprach im Sommergespräch über Pläne und Träume für die Zukunft des Vereins.  | Foto: Privat
3

30 Jahre „Aktion Mutante“
Ein Sommergespräch mit Christian Pöschl

Subversive Kunst, radikale Klänge und ein unerschütterlicher Wille, abseits des Mainstreams Kultur zu schaffen – dafür steht der Verein Aktion Mutante seit 1995. Gegründet von zwei kreativen Köpfen im Dreiländereck Österreich–Italien–Slowenien, feiert der Kulturverein heuer sein 30-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit Vereinsleiter Christian Pöschl wird klar: Das Herz der Mutante schlägt lauter denn je. ARNOLDSTEIN. „Besonders stolz macht mich unser Durchhaltevermögen – dass wir 30 Jahre als...

Foto: Kai Hebein
6

Das 65. Bezirksmusikertreffen in Liesing
Klangvoll vereint im Lesachtal

Am Sonntag, dem 6. Juli, wurde Liesing im Lesachtal zum Zentrum der Blasmusik im Bezirk Hermagor: Das 65. Bezirksmusikertreffen lockte hunderte MusikerInnen und zahlreiche BesucherInnen aus der gesamten Region an. Ein Tag voller Musik, Begegnung und Zusammenhalt nahm seinen Lauf, eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Lesachtals. LIESING. Schon am Vormittag zeigte sich, dass dieser Tag mehr sein würde als ein gewöhnliches Musikfest. Der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel wurde...

Foto: stock.adobe.com/at/Ralf
2

50 Songs für euch
Metal Mittwoch: In Gedenken an Ozzy Osbourne

Nach dem gestrigen Tod von Ozzy Osbourne - der neben seiner Solokarriere Gründungsmitglied und Leadsänger von Black Sabbath war – blicken wir in Gedanken an den „Godfather of Metal“ auf die 50 größten Metal/Heavy Metal-Songs, also: „horns up und reinhören“ Info: Dieser Beitrag ist rein subjektiv und dient nicht der Reihung von „Erster“ bis „Letzter“. Musikgeschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber reinhören/reinlesen lohnt sich ;) Black Sabbath: ParanoidSpotify Youtube  Metallica: Master...

Foto: Kai Hebein
270

Bezirksmusikertreffen Liesing
65. Bezirksmusikertreffen 2025 in Liesing (Lesachtal)

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wurde Liesing im Lesachtal zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das 65. Bezirksmusikertreffen lockte Musiker:innen und Gäste aus dem gesamten Bezirk Hermagor an – ein Fest der Blasmusik, der Begegnung und des Zusammenhalts. Schon am Vormittag zeichnete sich ab, dass dieser Tag in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben würde. Der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel wurde von einem beeindruckenden Klangkörper getragen: Musiker:innen aller...

Eherengäste aus der Politik waren auch anwesend. | Foto: MeinBezirk
5

Ein Wochenende voller Musik:
„Daham“-Gefühl in Dellach beim Gausingen

Dellach im Gailtal wurde am 14. und 15. Juni zum Zentrum der Kärntner Chormusik: Beim 82. Gausingen im Gailtal stand das gesamte Wochenende unter dem Motto „Daham“. Rund 500 Sängerinnen und Sänger aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung des Männergesangsvereins Dellach, der nicht nur Gastgeber war, sondern auch seinen neuen Tonträger präsentierte. DELLACH. Bereits am Samstagabend wurde im Kultursaal Dellach die neue CD „Daham“ vorgestellt, ein Werk...

Foto: Hans Guggenberger
16

Festival startet am 21. Juni
Musikalische Meisterklasse im Lesachtal

Vom 21. Juni bis 5. Juli 2025 verwandelt sich das idyllische Liesing im Lesachtal erneut in einen Treffpunkt für Kammermusikliebhaber aus aller Welt. Bereits zum 17. Mal findet das Festival AlpenKammerMusik statt, das junge Talente, erfahrene Amateure und renommierte Musiker inmitten der unberührten Natur des Lesachtals zusammenbringt. LIESING. Das Lesachtal, bekannt als das naturbelassenste Tal Europas, bietet mit seinen malerischen Landschaften und der herzlichen Gastfreundschaft eine...

Foto: Heinz Plamenig
29

Lions Club Dobratsch
Saaker Kulturtage: Kultur und Kulinarik begeistern

Die Saaker Kulturtage vom 1. bis 4. Mai auf dem Tschmelitsch-Bauernhof lockten mit einem großen Programm. Nicht nur Kunst, auch allerhand kulinarisches stand am Programm. Das Ehepaar Zimmermann lud zusammen mit dem Lions Club Dobratsch in ihren umgebauten Stadel und konnte mit der Location begeistern. SAAK. Der neu renovierte Hof des Ehepaars Zimmermann bot die ideale Location für das abwechslungsreiche Programm der Saaker Kulturtage, an denen Kunst und künstlerisches Schaffen, Literatur,...

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
5

Chrisjan Wendling aka NAAZUK
Chartstürmer aus den Alpen

Chrisjan Wendling, alias NAAZUK, ist ein aufstrebender Musiker aus Hermagor. Mit Millionen-Streams und Chart-Hits hat er sich als DJ und Produzent etabliert. HERMAGOR. NAAZUK hat mit 24 Jahren bereits beeindruckende Erfolge erzielt. Der gebürtige Hermagorer entdeckte früh seine Leidenschaft für Musik, inspiriert von Größen wie Martin Garrix und Avicii. Sein Einstieg in die Musikszene begann bescheiden: Mit einem 20-Euro-Gerät legte er die Basis für seine ersten Projekte. „Es war der Anfang, der...

Foto: Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal
3

Orchesterkonzert in Kötschach-Mauthen
Junge Talente rockten den Rathaussaal

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gänsehaut und tosender Applaus: Das Orchesterkonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal verwandelte den Rathaussaal in eine Bühne voller Energie und Emotionen. Rund 150 junge Musiker zeigten in vier beeindruckenden Formationen, wie abwechslungsreich und mitreißend Musik sein kann. Mit Power und PräzisionDer erste Konzertteil hatte es in sich: Das Jugendblasorchester unter Otto Drießler, das Streichorchester geleitet von Maria Bernadette Salcher und das...

Musikschule Hermagor Kulturabo 2024/2025
ABO Konzert der Musikschule mit der UDO TRIBUTE BAND am Fr., 17.01.2025 im Stadtsaal Hermagor

Herzliche Einladung zum 4. ABO Konzert unter dem Titel „Best of Udo Jürgens“. Die achtköpfige UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Die Musiker präsentieren in ihrem Programm ebenso respektvoll, wie leidenschaftlich die gesamte Bandbreite, die von den großteils bekannten Anfängen über echte Raritäten bis zu den unübertroffenen Klassikern des großen Entertainers Udo Jürgens reicht! Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 €...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor Kulturabo 2024/2025
ABO Konzert mit dem Duo STYRIAN EARFOAS (Tobias & Michael Lugitsch) am Fr., 29.11.2024

Wir laden recht herzlich zum 3. ABO Konzert mit dem Geschwister-Duo STYRIAN EARFOAS unter dem Titel "Feierlichkeiten" ein. Tobias & Michael Lugitsch Freitag, 29.11.2024 Beginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 € Jugendliche Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. Kartenreservierungen sind unter der Tel. 04282-2013 oder per Mail hermagor@musikschule.at möglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Ein historisches Jubiläum
100 Jahre Thörl wiedervereint mit Österreich

THÖRL-MAGLERN. Die Vereine von Thörl-Maglern und Arnoldstein laden am 19. Oktober zum Festakt ein. Zu feiern gibt es die 100-jährige Wiedervereinigung Thörls mit Österreich. Die Festmesse findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Thörl-Maglern mit Generalvikar Johann Sedlmaier, Diakon Oskar Pöcher und Diakon Christian Novak statt. Um 10.50 Uhr wie der Kranz beim Soldentfriedhof niedergelegt, sowie um 11.10 Uhr vor dem Kriegerdenkmal. Musikalisch umrahmt werden die Kranzniederlegungen von der...

Musikschule Hermagor Kulturabo 2024/2025
ABO Konzert mit dem Ensemble Aravia Consort am Freitag, 08.11.2024

Wir laden recht herzlich zum 2. ABO Konzert mit dem Ensemble Aravia Consort unter demTitel  "Barocke Klangwelten: Virtuosität und Vielfalt" ein. "Musik für Blockflöte, Viononcello, Cembalo und Gesang" Freitag, 08.11.2024 Beginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 € Jugendliche Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. ABO für 6 Konzerte 86 € Das Aravia Consort lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, bei dem die Freude an der Musik im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Im Frühjahr 2025 feiert das „Ensemble Herztöne“ sein fünfjähriges Jubiläum.  | Foto: Ensemble Herztöne
3

Ensemble Herztöne Arnoldstein
Ein Chor, der Herzen berührt

Das kulturelle Leben einer Gemeinde wird oft durch die Kreativität und das Engagement seiner Bewohner bereichert. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das „Ensemble Herztöne“ aus Arnoldstein, welches wir diese Woche bei MeinVerein vorstellen dürfen. ARNOLDSTEIN. Gegründet aus einer langjährigen Singgemeinschaft, hat sich die Gruppe zu einem festen Bestandteil des lokalen Musikgeschehens entwickelt. Das Ensemble besteht aus sechs leidenschaftlichen Sängerinnen, Nadine Kreuzer, Bettina...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Auch in diesem Jahr bietet das Programm eine beeindruckende Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Vorführungen und musikalischen Darbietungen.  | Foto: Achim Mandler
3

Süßes Spektakel in Hermagor
Das 21. österreichische Honigfest lädt zum Staunen und Genießen ein.

Vom 23. bis 25. August findet in Hermagor das 21. österreichische Honigfest statt und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. HERMAGOR. Was 2004 als kleine Veranstaltung am Gasserplatz begann, hat sich zu einem wahren Highlight im Alpen-Adria-Raum entwickelt. Heute erstreckt sich das Fest über den gesamten Ortskern von Hermagor und zieht tausende Besucher an. Ein süßer Auftakt„Unser Ziel war von Anfang an, Menschen für Bienenprodukte zu begeistern und für die Imkerei zu sensibilisieren....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
418

Feier der Blasmusik
64. Bezirksmusikertreffen 2024 in Kötschach

Am 7. Juli 2024 fand das lang ersehnte Bezirksmusikertreffen in Kötschach statt, und trotz unvorhersehbarer Wetterbedingungen war es ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und Freude. Der Tag begann mit dem Eintreffen der Kapellen um 8:30 Uhr vor dem Gailtaler Dom. Leider änderten die herannahenden Regenschauer den Plan, sodass sowohl die Anspielprobe als auch der gesamte Festakt ins Festzelt verlegt werden mussten. Doch dies tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Messe wurde durch die Obergailtaler...

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
ABO Konzert mit CARINTHIAN FLUTES "...von Glaube, Hoffnung und Liebe" am Samstag, 05.10.2024 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum 1. ABO Konzert mit den Carinthian Flutes unter der Leitung von Kathrin Weinberger von ein. Samstag, 05.10.2024 Beginn: 19:30 Uhr Stadtsaal Hermagor Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 € Jugendliche Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. ABO für 6 Konzerte 86 € Das Querflötenorchester „Carinthian Flutes“ besteht aus LehrerInnen und fortgeschrittenen SchülerInnen der Musikschulen des Landes Kärnten und Studentinnen der GMPU. Das Ensemble hat es sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit Thomas Salzmann (Gesang) & Sajdin Horozović (Akkordeon)

Titel: Schumanns „Dichterliebe“ und mehr... Musiker: Thomas Salzmann – Gesang & Sajdin Horozović – Akkordeon Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert für dieses Schuljahr am Fr., 17.10.2025 in der Musikschule Hermagor. Bereits seit mehreren Jahren verbindet den Kärntner Baritonsänger Thomas Salzmann und den slowenischen Akkordeonist Sajdin Horozović die gemeinsame Neuinterpretation bekannter Lieder für Singstimme und Akkordeon. Nach Franz Schuberts „Winterreise“, welche die beiden gemeinsam für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.