Thörl-Maglern
Das Dirndl mit ihrem Maibaum

- Sigrid Ronacher freut sich über ihren Maibaum zuhause.
- Foto: Ronacher
- hochgeladen von Julia Koch
Jedes Jahr bekommt der Maibaum in Thörl-Maglern einen neuen Standort. Heuer wurde er in Oberthörl aufgestellt.
THÖRL-MAGLERN. In Thörl-Maglern gibt es einen Brauch der besonderen Art. Am ersten Mai wird auch dort von der Burschenschaft ein Maibaum aufgestellt, aber nicht irgendwo, sondern jährlich bei einem anderen „Dirndl“. Das Mädchen ist ein ehemaliges Mitglied der Burschenschaft. Daher ändert sich auch jedes Jahr der Standort des Maibaumes. Das auserwählte „Dirndl“ ist dieses Jahr Sigrid Ronacher aus Oberthörl. Das Einzigartige bei der Errichtung des Maibaumes ist, dass diese mit möglichst wenigen technischen Hilfsmitteln erfolgt. So wurde auch das Loch für den Maibaum händisch ausgehoben und der Baum selbst mit einer Zugsäge zu Fall gebracht. Zum ersten Mal wurde der Baum heuer auch mittels Norikerpferden zum Aufstellungsplatz transportiert, ehe er dann traditionell mittels „Schwabbeln“ und „Gabeln“ von der Ortsgemeinschaft per Muskelkraft aufgestellt wurde.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.