Arnoldstein
Der SV Thörl-Maglern feiert sein Jubiläum

Bei der Jubiläumsfeier in Thörl-Maglern konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. | Foto: SV Thörl-Maglern
  • Bei der Jubiläumsfeier in Thörl-Maglern konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden.
  • Foto: SV Thörl-Maglern
  • hochgeladen von Julia Koch

Am Wochenende vom 21. und 22. Mai wurde in Arnoldstein ordentlich gefeiert.

ARNOLDSTEIN. Der SV Thörl-Maglern feierte sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Laufsports. Die Sportstätte „Ladina“ war an diesem Tag nämlich Austragungsort des 1. Thörl-Maglerner Grenzlandlaufes. Dabei nahmen rund 150 Athleten aus nah und fern teil, um gegenseitig ihr Können zu messen. Eine beachtliche Teilnehmeranzahl stellte – sowohl beim Grenzlandlauf als auch bei den Kinder- und Jugendläufen – der Gastgeberverein mit mehr als 50 Sportlern. Dabei konnte der SV Thörl-Maglern gleich acht von 13 Teams ins Rennen schicken. Für den Gesunde Gemeinde Cup Walk durfte er vier Teams in seiner Sportstätte begrüßen. Gestartet wurde um 10 Uhr mit dem 4,8 Kilometer langen Grenzlandlauf. Bürgermeister Reinhard Antolitsch ließ es sich nicht nehmen, dem Start beizuwohnen und allen die Daumen zu drücken. Schlussendlich konnte sich bei den Herren Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) in einem packenden Zielsprint gegen Lokalmatador Johannes Schmucker durchsetzen. Dritter wurde Pierre Kaltenbacher (ASKÖ Villach Nordic Team). Bei den Damen landete Anna Koch einen vielumjubelten Heimsieg vor Elisabeth Mikl (SC Laufsport Hermagor) und Nadin Kazianka (KLC).

Zahlreiche Gäste

Am Sonntag standen zwei weitere Punkte am Programm. Zuerst wurde die heilige Messe und anschließend der Festakt gefeiert. Die Heilige Messe wurde von Pfarrprovisor Tivadar Jasura, dem Gemischten Chor und der Sängerrunde Thörl-Maglern sowie Sportlern des Vereins würdevoll gestaltet. Beim Festakt danach konnte Roland Koch, Obmann des SV Thörl-Maglern, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren der Präsident des ASVÖ Kärnten Christoph Schasché, Landtagspräsident Reinhart Rohr, der Arnoldsteiner Bürgermeister, der Sportreferent Klar Zußner und zahlreiche Gemeindemitglieder vertreten. Besonders freute er sich darüber, einige Gründungsmitglieder, ehemalige Obmänner und verdiente Funktionäre willkommen heißen zu dürfen. In seiner Ansprache skizzierte der Obmann die bewegte Vereinsgeschichte, wies auf die zahlreichen sportlichen Erfolge des Vereins hin und hob im Besonderen die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Arnoldstein hervor.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.