Gailtal
Ein gschmackiger Verein

- Der Gailtaler Speck ist weit über den Grenzen des Gailtales bekannt.
- Foto: Krug
- hochgeladen von Julia Koch
Der Verein „Gailtaler Speck“ ist vielen ein Begriff. Wie es zur Gründung kam, #%erzählt Albert Jank.
GAILTAL. Bereits seit 30 Jahren gibt es den Verein „Gailtaler Speck“. „Bekannt ist der Verein für seinen guten und einzigartigen Gailtaler Speck“, erzählt Albert Jank, der bereits seit 20 Jahren in der Funktion des Obmanns ist. Die Idee zur Vereinsgründung hatte der ehemalige Fleischer Lasser. Mit diesem Gedanken trat er damals an verschiedene Leute heran. Gemeinsam haben sie schließlich das erste Speckfest veranstaltet. Dieses Fest war ein voller Erfolg, weshalb man es immer wieder veranstaltete und so auch der Verein entstand.
Gailtaler Speck
Der Gailtaler Speck ist eine EU-geschützte Marke, die garantiert, dass die Herkunft, der Tierschutz sowie die Räucherrichtlinien eingehalten und kontrolliert werden. „Die Schweine wachsen in der Region auf und werden im Gailtal weiterverarbeitet. Dadurch werden viele Arbeitsplätze geschaffen und es bringt die Leute in die Region“, betont der Obmann. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die zwei Qualitätssicherungsplomben. Die grüne Plombe steht dabei für die Erzeugung auf einem bäuerlichen Familienbetrieb und die rote für die Herstellung bei einem Fleischer.
Speckfest
Der Verein „Gailtaler Speck“ veranstaltete bisher das bekannte Speckfest. Bis jetzt wurden 27 Feste veranstaltet und das sehr erfolgreich. „Rund 30.000 Leute waren mit dabei und haben die Stadt jedes Mal sehr belebt“, freut sich Albert. Davon profitierte aber nicht nur der Verein, sondern auch das gesamte Gailtal. Durch das Speckfest zog es viele Leute in der Zwischensaison in die Region. „Heuer wird es leider kein Speckfest in gewohnter Form geben, aber bestimmt eine andere Veranstaltung, etwas abgeschwächt, wie es letztes Jahr der Fall war“, verrät Albert Jank.
Zur Sache
Für weitere Informationen zum Verein und dem Gailtaler Speck können Sie sich bei Albert Jank unter der Telefonnummer 0650/4282000 melden. Auch auf dieser Website https://gailtalerspeck.at/ finden Sie Informationen zu diesem Thema.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.