Familientag am Nassfeld

...tolle Infotafeln zeigen die vielen zu erblickenden Berggipfel...
40Bilder
  • ...tolle Infotafeln zeigen die vielen zu erblickenden Berggipfel...
  • hochgeladen von Simone Peinhardt

Den letzten Ferientag wollten wir nochmals so richtig nutzten und durch einen mitgenommen Flyer kamen wir auf die Idee auf´s Nassfeld zu fahren. Da dieser einen interessanten Tag versprach und auch der Reiz der Pendolino Sommerrodelbahn uns dahin zog , fuhren wir morgens nach Hermagor ins Gailtal.
Dort kommt man mit dem Milleniumexpress hinauf zur 3. Sektion Kofelplatz-Madritsche. Je nach Paketbuchung sind verschiedene Preise für die Bahn zu bezahlen und Inhaber der Kärnten Card bekommen eine Ermässigung von 10 %.

Oben angekommen waren wir schon von dem herrlichen Panorama begeistert. Wir konnten klar die Kreuzeck- und Schobergruppe und selbst den Grossglockner erblicken.

Überrascht waren wir über das Familienfreundliche Angebot über Trampoliens, Spielplätze, den Aqua Trail Wasserpark und auch die zahlreichen Ruheoasen, welche auch Berggeniesser ohne Kinder bestens nutzten können.
Da wir mit den Kids unterwegs waren wurde der Tag absolut nicht langweilig und diese hatten ständig Neues zu entdecken.
Leider ist ein Tag viel zu wenig, um das grosse Angebot auf dem Nassfeld komplett auskosten zu können. Wir haben somit den Piccolo Express, den Klettersteig, die Schaukäserei und viele andere Interessante Stationen gar nicht erkunden können.

Für Wanderliebhaber gibt es einige tolle Berggipfel zu erklimmen und die Garnitzenklamm wäre auch noch ein Ziel.

Mein Fazit für das Nassfeld war; das wir bisher nichts Familienfreundlicheres ins Kärnten auf der Höhe erlebt haben, welche mit einer Gondelbahn erreichbar ist. Selbst mit Kinderwagen ist alles erreichbar.
Ein kleiner Tip, nicht in der Hochsaison diesen Ausflug zu planen, da es um diese Zeit viel ruhiger und gemütlicher ist.

Wo: Nassfeld, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

8 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.