Kötschacher Käsefest 2024
Festspiele zu Ehren des Käses

Trotz Regens war der Umzug ein Höhepunkt des Käsefestes | Foto: Andreas Lutche
96Bilder
  • Trotz Regens war der Umzug ein Höhepunkt des Käsefestes
  • Foto: Andreas Lutche
  • hochgeladen von Andreas Lutche

KÖTSCHACH. Am Wochenende stand ganz Kötschach im Zeichen des Käses. So auch dieses Jahr als zum 26. Käsefestival geladen wurde.

Großes Festgelände

Als Veranstaltungsort dienten nicht nur das Foyer und der Festsaal des Rathauses, sondern auch die gesamten Außenflächen. Hier tummelten sich unzählige Käsestände aus der Region und aus dem benachbarten Italien, aber auch deren perfekten Begleiter, wie Lesachtaler Brot und Gailtaler Speck, wurden feil geboten. Der Hauptdarsteller dieser Käsefestspiele, der Gailtaler Almkäse G.U., von den verschiedenen Gailtaler Almen, wurde sogar in einem eigenen Zelt präsentiert.

Feierliche Eröffnung

Auch dieses Jahr stand die feierliche Eröffnung im Zentrum des öffentlichen Interesses. Aufgrund der Nationalratswahl waren Vertreter aller politischen Parteien anwesend und zeigten nach dem gemeinsamen Käseanschnitt Einigkeit, dass der Laib Käse, der dieses Jahr von der Tröpolacher Alm kam, von vorzüglicher Qualität war. Große Erleichterung war feststellbar, als es gelang, trotz der immer wieder aufziehenden Regenschauer, den Festumzug mit Musikkapellen, Trachten- und Brauchtumsgruppen, Sportvereinen und Oldtimer Traktoren durchzuführen.

Trachtenmodeschau

Geboten wurde viel. So gab es für die Kleinen eine Hüpfburg, ein Kettenkarussell und Kinderschminken. Der Höhepunkt war aber auch dieses Jahr wieder die Modenschau von Moden Kristler, die großen Anklang fand und für die es viel Applaus gab. Professionelle Models gepaart mit Models aus der Region präsentierten die neueste herbstliche Trachtenmode in einem Festsaal, der aus allen Nähten zu platzen schien.

Ökumenischer Gottesdienst

Wo am Samstag noch die neuesten Trends präsentiert wurden, fand am Sonntagmorgen ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst statt. Bischofsvikar Engelbert Guggenberger, Provisor Sergius Duru und der evangelische Pfarrer Hans Hecht zelebrierten eine sehr schöne und stimmige Messe, die von der Würmlacher Sängerrunde musikalisch begleitet wurde. Bei diesem bedeutenden Fest in der Region waren viele Besucher aus dem Bezirk Hermagor, aus der angrenzenden Region Osttirol oder aus Unterkärnten dabei. Besonders schön war es aber, trotz der Sperre des Plöckenpasses auch viele Gäste und Aussteller aus Italien am Fest begrüßen zu dürfen. Mit dabei waren auch Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller, die Bürgermeister Johannes Lenzhofer, Markus Salcher und Josef Zoppoth, Barbara Plunger, Kommerzialrat Johannes Kandolf, Obfrau des Gailtaler Käse G.U. Elisabeth Buchacher.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.