Arnoldstein
Gemeinde kaufte ein Pistengerät an

- Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch und Gemeindevorstand Gerd Fertala (von rechts) bedanken sich bei den freiwilligen Helfern.
- Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Ein neues Pistengerät gewährleistet Rodel- und Langlauf-Vergnügen in der Marktgemeinde Arnoldstein.
ARNOLDSTEIN. Der heurige Winter ist einer der schneereichsten seit Jahren. Damit dem Rodel- und Langlauf-Vergnügen nichts im Wege steht, fasste der Gemeinderat der Marktgemeinde Arnoldstein einstimmig den Beschluss, ein Pistengerät anzumieten und in weiterer Folge anzukaufen. Damit ist die Präparierung der 8,4 Kilometer langen Rodelbahn vom Dreiländereck ins Tal und der zehn Kilometer langen Langlaufloipe im Hochtal über Arnoldstein gewährleistet.
Bereits in den Weihnachtsferien tummelten sich viele Familien mit ihren Kindern auf dem Dreiländereck, um nach gemütlichem Aufstieg mit der Sesselbahn eine Rodelpartie ins Tal zu genießen. Auch zahlreiche Langläufer fanden nahezu perfekte Verhältnisse vor.
Team aus Freiwilligen
Für die Präparierung ist ein Team aus Freiwilligen verantwortlich. Die Gemeinde richtet ein Dankeschön an die „Pisten Bully“-Fahrer Florian Fina, Andreas Fertala, Gernot Pucher und Günther Wucherer. Auch die aktuell zum Zuschauen verurteilte Wirtin der Dreiländereck-Hütte Marion Pucher sowie Skischul-Betreiberin Marie Christin Hanser freuen sich über die Qualitätsverbesserung im Bereich des Dreiländerecks. Die politische Unterstützung war durch die Zusammenarbeit von Vizebürgermeister und Sportreferent Reinhard Antolitsch sowie Gemeindevorstand und Tourismusreferent Gerd Fertala gesichert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.