Glamping
Glamouröses Campen bald auch in Kötschach-Mauthen

- Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Gelände in Kötschach, unweit der Aquarena, sollen insgesamt 52 Wohneinheiten (Lodges, Baumhäuser, Zelte) entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahres-Nutzung.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Hans Jost
Das neue Glamping Village Kötschach öffnet im Dezember 2021. Die Bauarbeiten laufen bereits.
KÖTSCHACH. Was ist Glamping? Der Begriff Glamping kommt aus dem Englischen. Er stellt sich aus den Begriffen Glamourous und Camping zusammen und bedeutet soviel wie Glamouröses Campen. Im Gegensatz zum Campen brauchen die Gäste ihre Unterkunft nicht mitbringen, sondern man findet alles vor Ort. Von klassischen Wohnmobilen über Tipis bis hin zu großen Lodge-Zelten gibt es die verschiedensten Unterkünfte für das Glamping. Auch eine Übernachtung im Baumhaus ist ein absolutes Highlight.
Nähe zur Aquarena
Am 23.000 Quadratmeter großen Gelände, unweit der Aquarena, sollen 52 Wohneinheiten entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahresnutzung. Sechs Millionen Euro investieren die Familien Seiwald-Guggenberger in das Projekt. Betreiber des Glamping Village Kötschach wird Alps-Residence Holiday unter Geschäftsführer Gerhard Brix sein. "In unserem brandneuen Glamping-Resort Kötschach geniessen die Gäste ihren Sommer- und Winterurlaub in und mit der Natur, am Waldrand in traumhafter Panoramalage. Das kleine Familienskigebiet „Vorhegg“ grenzt direkt an das Feriendorf, aber auch Badespaß und Wellness wird in unmittelbarer Nähe in der Aquarena angeboten. Darüberhinaus bieten die Produzenten der ersten Slow Food Travel Region die einzigartige Möglichkeit, ihnen über die Schulter zu schauen und selbst Hand anzulegen." Beim kürzlich erfolgten Spatenstich war auch zu hören, dass aus diesem Grund bewusst auf einen eigenen Gastro-Betrieb verzichtet wird: "Die Urlauber sollen sich vom regionalen kulinarischen Angebot verwöhnen lassen..."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.