Glamping
Glamouröses Campen bald auch in Kötschach-Mauthen

Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Gelände in Kötschach, unweit der Aquarena, sollen insgesamt 52 Wohneinheiten (Lodges, Baumhäuser, Zelte) entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahres-Nutzung. | Foto: Privat
3Bilder
  • Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Gelände in Kötschach, unweit der Aquarena, sollen insgesamt 52 Wohneinheiten (Lodges, Baumhäuser, Zelte) entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahres-Nutzung.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Hans Jost

Das neue Glamping Village Kötschach öffnet im Dezember 2021. Die Bauarbeiten laufen bereits.

KÖTSCHACH. Was ist Glamping? Der Begriff Glamping kommt aus dem Englischen. Er stellt sich aus den Begriffen Glamourous und Camping zusammen und bedeutet soviel wie Glamouröses Campen. Im Gegensatz zum Campen brauchen die Gäste ihre Unterkunft nicht mitbringen, sondern man findet alles vor Ort. Von klassischen Wohnmobilen über Tipis bis hin zu großen Lodge-Zelten gibt es die verschiedensten Unterkünfte für das Glamping. Auch eine Übernachtung im Baumhaus ist ein absolutes Highlight.

Nähe zur Aquarena

Am 23.000 Quadratmeter großen Gelände, unweit der Aquarena, sollen 52 Wohneinheiten entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahresnutzung. Sechs Millionen Euro investieren die Familien Seiwald-Guggenberger in das Projekt. Betreiber des Glamping Village Kötschach wird Alps-Residence Holiday unter Geschäftsführer Gerhard Brix sein. "In unserem brandneuen Glamping-Resort Kötschach geniessen die Gäste ihren Sommer- und Winterurlaub in und mit der Natur, am Waldrand in traumhafter Panoramalage. Das kleine Familienskigebiet „Vorhegg“ grenzt direkt an das Feriendorf, aber auch Badespaß und Wellness wird in unmittelbarer Nähe in der Aquarena angeboten. Darüberhinaus bieten die Produzenten der ersten Slow Food Travel Region die einzigartige Möglichkeit, ihnen über die Schulter zu schauen und selbst Hand anzulegen." Beim kürzlich erfolgten Spatenstich war auch zu hören, dass aus diesem Grund bewusst auf einen eigenen Gastro-Betrieb verzichtet wird: "Die Urlauber sollen sich vom regionalen kulinarischen Angebot verwöhnen lassen..."

Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Gelände in Kötschach, unweit der Aquarena, sollen insgesamt 52 Wohneinheiten (Lodges, Baumhäuser, Zelte) entstehen, davon 26 Einheiten für Ganzjahres-Nutzung. | Foto: Privat
52 Wohneinheiten sollen entstehen. | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.