Mein Verein auf MeinBezirk
Hier geht es trachtig zu

Die Obergailtaler Trachtengruppe zählt mittlerweile über 500 Mitglieder. Das Jüngste ist dabei 2 Jahre und das Älteste 93 Jahre. | Foto: Obergailtaler Trachtengruppe
9Bilder
  • Die Obergailtaler Trachtengruppe zählt mittlerweile über 500 Mitglieder. Das Jüngste ist dabei 2 Jahre und das Älteste 93 Jahre.
  • Foto: Obergailtaler Trachtengruppe
  • hochgeladen von Julia Koch

Im Rahmen unserer Serie „Mein Verein“ stellt sich die Obergailtaler Trachtengruppe vor.

OBERES GAILTAL. Wenn es um Trachten aus dem oberen Gailtal geht, kennt sich die Obergailtaler Trachtengruppe wohl bestens aus. Im Jahr 1980 wurde der Verein von Irmine Leitner auf der Bezirkshauptmannschaft Hermagor angemeldet. „Im Tal gab es einige Trachtenträger, die auch immer wieder die Geschichte dahinter erforscht haben. Damals haben sich all diese Leute dann zu einem Verein zusammengeschlossen“, erzählt Waltraud Puntigam, Obfrau des Vereines. Der Verein besteht aus sieben Ortsgruppen: Hermagor, Watsching, Tröpolach, Rattendorf, Kirchbach, Dellach/Gail und Kötschach-Mauthen. Für die Gründungsversammlung kamen alle Trachtenträger und Freunde aus dem oberen Gailtal zusammen und haben Irmine Leitner als Obfrau und den Ausschuss einstimmig gewählt. 28 Jahre führte Irmine Leitner die Obergailtaler Trachtengruppe mit Freude, Stolz, Würde und großer Vorbildwirkung. Sie wird vielen als „Trachtenmutter des oberen Gailtales“ in Erinnerung bleiben.

Über 500 Mitglieder

Im April 2008 wurde das Führungszepter des Vereins in Leitners Tochter Waldtraud Puntigam gelegt, die seither das Amt mit großer Leidenschaft weiterführt. Im Rahmen dieser Jahreshauptversammlung wurde Irmine Leitner-Moro von der neuen Obfrau und dem Obmann der Kärntner Landsmannschaft Heimo Schinnerl zur Ehrenobfrau ernannt. Damals wurde auch die Kindertanzgruppe Hermagor stillgelegt. Daraus entwickelten sich die Hermagorer Plattlerbuam, die in den Verein als Untergruppe neu aufgenommen wurde. „Mittlerweile zählt unser Verein schon über 500 Mitglieder. Am 5. Juli wurde Abby Schabus gemeinsam mit ihren Geschwistern von ihrer Mama angemeldet. Damit ist unser jüngstes Mitglied auch unser Jubiläumsmitglied“, erzählt die Obfrau ganz stolz.

Brauchtum der Trachten

Das Hauptaugenmerkmal legt der Verein auf die Trachten, die bei Festen und Veranstaltung präsentiert wird. Die Auswahl dabei ist groß: Für die Frauen steht die Festtagstracht, die Sonntagstracht, das Sommerdirndl und das Winterdirndl zur Auswahl. Für die Jüngeren gibt es auch noch die Mädchentracht. Bei den Männern gibt es die Männertracht mit Gehrock, die Männer- und Burschentracht sowie die Schützentracht. All diese Trachten und Dirndl haben etwas Besonderes an sich und werten mit Stolz von den Trägern präsentiert. Gemeinsam macht der Verein auch viele Ausflüge und Projekte innerhalb des Teams. „Wir haben schon viel gemacht. Wir haben beispielsweise schon Dialektwörter gesucht, haben mal eine Filmabend gemacht, wir haben auch schon einen Zöpferkurs besucht. Wir sind da sehr bunt gemischt. Wenn einer eine nette Idee hat, machen wir es dann auch“, erzählt Puntigam über das Vereinsleben. Natürlich ist der Verein auch bei diverser Veranstaltung mit dabei, von kirchlichen Festen bis hin zu großen Veranstaltungen rund um Kärnten. „Wir binden natürlich immer die Jugend einbinden. Wir wollen das Brauchtum und die Tradition rund um die Tracht weitergeben“, fügt die Obfrau hinzu.

Kleine Hilfen

Zusätzlich ist der Verein auch caritativ tätig. „Wenn wir ein Geld einnehmen, geben wir es auch wieder weiter. Wir haben für die ukrainischen Flüchtlinge, die im Tal waren, viel gemacht. Beispielsweise haben wir zehn Fahrräder gespendet, da eine Gruppe in Dellach welche gebraucht hat“, erinnert sich die Obfrau. Der Verein versucht, dass die Spenden im Tal bleiben oder eben in Kärnten. „Wir helfen eher im Kleinen und ohne große Medienaufmerksamkeit“, sagt die leidenschaftliche Obfrau abschließend.

Weitere Informationen
Weitere Infos zum Verein,
den Trachten und das Vereinslebens finden Sie online unter https://obergailtalertrachten.at/

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.