Weihnachtsbeleuchtung Johann Strasser
Im Lesachtal leuchtet es wieder

2009 strahlte es ebenso am Gelände der Firma Strasser. | Foto: Strasser
23Bilder
  • 2009 strahlte es ebenso am Gelände der Firma Strasser.
  • Foto: Strasser
  • hochgeladen von Julia Koch

Familie Strasser lässt sich jährlich eine ganz besondere Art der Weihnachtsbeleuchtung einfallen. Auch dieses Jahr darf man sich wieder auf ein Lichter-Kunstwerk freuen.

LESACHTAL. Seit gut 17 Jahren leuchtet das Transport- und Erdbauunternehmen Strasser im Lesachtal zur Weihnachtszeit. Mit verschiedensten Kunstwerken verwandelt Johann Strasser die Maschinen zu einem Kunstwerk. Letztes Jahr beispielsweise wurden drei Bagger zu den Heiligen Drei Königen verwandelt. „Ich habe bei einer Firma, die Bagger verkauft, gesehen, wie sie den kleinsten Bagger, den sie verkaufen, zur Weihnachtszeit beleuchtet haben. Diese Idee hat mir so gut gefallen, dass ich diese Idee übernommen habe“, erinnert sich Johann Strasser an den Anfang. Gesagt, getan: Im eigenen Fuhrpark wurde ein Bagger geschmückt. Das darauffolgende Jahr gab es schon einen beleuchteten Bagger samt Lkw, dann wurde mit Baggern die Krippe nachgestellt. Auch eine beleuchtete Holzseilbahn, ein Holzwagen und auch eine Steinbrechanlage kamen dabei in den letzten Jahren zum Einsatz. Um die künstlerischen Ideen der Familie jedes Jahr umsetzen zu können, werden auch Maschinen von anderen Firmen ausgeliehen.

Eine Überraschung

„Die Leute fahren zu Weihnachten immer nach Maria Luggau in die Kirche. Dabei müssen sie auch an meiner Firma vorbeifahren. Da hat bei uns aber noch nichts geleuchtet und die Leute dachten immer, dass wir in diesem Jahr nichts beleuchten. In der Zeit, wo die Leute in der Kirche waren, haben wir alles hergerichtet und aufgebaut. Das war für die Besucher der Kirche beim Heimweg immer eine Überraschung“, erzählt Strasser. Mittlerweile sind die beleuchteten Kunstwerke so aufwändig und zeitintensiv, dass es nicht möglich ist, in einer Stunde alles aufzubauen. Bei den „Heiligen Drei Baggern“ aus dem Vorjahr wurde rund zwei Wochen gewerkelt. Was aber nach wie vor gleich bleibt: Die Beleuchtung wird erst am 24. Dezember gegen Abend eingeschaltet und strahlt bis #%6. Jänner.

Neue Pläne

Auch dieses Jahr hat sich die Familie für die weihnachtliche Beleuchtung wieder einiges einfallen lassen. Dafür wurden auch wieder Maschinen von anderen Firmen ausgeliehen. „Heuer mache ich etwas mit einem Mischwagen und einer Betonpumpe. Der Mischwagen wird von einem Zementsilo aufgeladen. Ein Elf wird dabei betonierte Geschenkspakete machen“, verrät Strasser. Ein Besuch der Firma zahlt sich dabei auf jeden Fall aus. „Auf Fotos kann man die Beleuchtung eigentlich gar nicht richtig sehen“, fügt Strasser hinzu. Die Ideen haben dabei immer etwas mit den Geschehnissen im Betrieb zu tun. Heuer hat beispielsweise der Vater von Johann einen neuen Zementsilo gekauft, der nun im weihnachtlichen Kunstwerk gleich präsentiert wird. Auch von den Lesachtalern wird dieses Projekt gerne gesehen. Schon in den Sommermonaten wird deren Hilfe angeboten, was die Familie natürlich umso mehr freut.

Großer Aufwand

Neben dem großen Aufwand hinter solchen Beleuchtungen steckt auch einiges an Geld in den Ideen. „Die Lichtschläuche, die ich verwende, müssen ja in ganz bestimmte Positionen gebracht werden. Dabei werden auch immer einige kaputt. Wenn ich die Beleuchtung wieder abbaue, ist es meistens sehr kalt. Da bewegen sich die Schläuche kein bisschen. Auch dabei wird wieder einiges kaputt, da ich nicht warten kann, bis alles aufgetaut ist“, erzählt Strasser. Alleine für die Lichter muss die Familie rund 2.000 bis 3.000 Euro rechnen. „Den Strom selbst berechne ich gar nicht. Jedes Jahr stecken wir ohne Strom rund 5.000 Euro in dieses Projekt“, so Strasser.

Mehr zum Thema:

Elfen mischen Beton-Geschenke im Lesachtal (mit Video)
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.