Frühlingskonzert
Musikalische Klangwolke im Frühling

Die Mitglieder der Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach und der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnodstein | Foto: Spielgemeinschaft Gailtaler TK Wertschach/Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein
37Bilder
  • Die Mitglieder der Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach und der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnodstein
  • Foto: Spielgemeinschaft Gailtaler TK Wertschach/Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Die Spielgemeinschaft Gailtaler TK Wertschach und Bergbau Hütten Traditionsmusik konzertierten.

NÖTSCH. Einen musikalischen Auftakt in den Frühling gab es am 27. April in Nötsch beim Frühjahrskonzert der Spielgemeinschaft Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach und Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein. Der Kultursaal der Marktgemeinde Nötsch war bis zum letzten Sitzplatz gefüllt, so groß war das Interesse der Besucher. Sabine Wedam dirigierte das Konzert gekonnt und mit spielerischer Leichtigkeit – den ersten Teil im „Bergkittel“ als Symbol der Zugehörigkeit zu den Arnoldsteiner Musikern, den zweiten Teil dirigierte Wedam, die auch Mitglied der Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach ist, in Tracht. Johann Kugi moderierte schwungvoll durch den Abend.

Buntes Musikprogramm

Von der Polka "Böhmische Liebe" über Pop-Medleys von Abba und Udo Jürgens, Songs von Reinhard Fendrich, Michael Jackson bis hin zum Radetzkymarsch, für den es Standing Ovations gab, erstreckte sich das Konzertprogramm. Ein besonderes Highlight war der Marsch „Montanaspirit“ des Salzburger Komponisten Sepp Gruber, der an diesen Abend in Kärnten uraufgeführt wurde. Begeistert und mitgerissen haben das Publikum auch Raphael Hebein, der ein Solostück darbot, sowie Hans Trost mit einem Stück auf dem Amboss. Im Anschluss unterhielt die Gailtaler Kirchtagsmusik die Gäste mit flotten Oberkrainerklängen.

Auftritt der VS Arnoldstein

Ein besonders herzerwärmender Ohrenschmaus war der Gastgeberbeitrag der Bläserklasse der Volksschule Arnoldstein in Kooperation mit der Musikschule Dreiländereck. Drei Stücke gaben die jungen Musiker zum Besten. An diesem Abend wurden in feierlichem Rahmen auch die Musiker geehrt und ausgezeichnet. Sabine Wedam erhielt das Silberne Verdienstabzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes für 40 Jahre im Dienste der Blasmusik, ebenso Gerald Pfeifer. Thomas Hebein erhielt das Bronzene Verdienstabzeichen für 25 Jahre, Mattias Schöller erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze für Posaune, sowie Lorenz Pichler das Jungmusikerabzeichen am Saxofon. Fünf Musiker der Spielgemeinschaft erhielten Verdienstkreuze für ihre langjährige Tätigkeit als Vereinsfunktionäre. Bei Speis und Trank ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.