Saure Rüben sind im Trend

Rosemarie Zimmermann mit den eingelegten Rüben
7Bilder

Weißkohl und Sauerkraut sind ein perfektes Duo. Das gilt auch für saure Rüben, die zu Kraut werden.

KERSCHDORF (nic). Sie kennt sie aus ihrer Kindheit und gern führt Rosemarie Zimmermann die Tradition der Eltern und Großeltern fort und bietet in der Vorweihnachtszeit eingelegte saure Rüben in ihrem Hofladen an.

Ähnlich wie Futterrüben
Inzwischen ist die Pflanze mit der weißen Frucht mit rosa Rand eher selten im Anbau. Doch die Zimmermanns pflegen sie im Gailtal zur Freude der Kunden ihres kleinen Hofladens. Große, braune 30-Kilogramm-Gärtöpfe stehen derzeit im Weinkeller kühl und der Inhalt wartet auf seine geschmackliche Entdeckung.
"Bald sollte der natürliche Gärprozess abgeschlossen sein," hofft Rosi Zimmermann, die nahezu ausschließlich eigene Kreationen in ihrem Laden anbietet. "Gerade vor Weihnachten wird das besondere Sauerkraut gern roh zur Jause oder gekocht zum Braten oder zu Würschteln verzehrt."
Durch die natürliche Säure der fast vergessenen Rübe benötigen die Milchsäurebakterien, um ihre Wirkung zu entfalten, keine Zugaben. "Beim Sauerkraut auf Kohlbasis ist das anders", weiß die 55-jährige Kerschdorferin. "Da braucht es Salz und andere Gewürze, um Geschmack zu erzielen."

Kurzes Wachstum
Erst im Juli, nach der Frühkartoffelernte, wurden die Rüben ausgesät und im Oktober konnten sie bereits geerntet werden. Von Hand versteht sich. "Viele haben auch die Rüben gekauft und legen sie selbst ein", erzählt die Hofladenbesitzerin, die ihr Hobby vor rund drei Jahren zum Beruf machte.
Auch die Aussaat ist nicht so einfach, wie Ehemann Ralf, der seine Rosi nach Kräften unterstützt, heuer feststellen musste. "Die Saatkörner werden mit Sand gemischt und müssen in gewissem Abstand gesät werden, damit sie eine optimale Größe erzielen", erklärt er.

Alte Sorten
Grundsätzlich stellt Rosemarie Zimmermann immer wieder fest, dass der Trend zurück zu fast vergessenen Obst- und Gemüsesorten geht. Begeisterung gab es für eine seltene Apfelsorte in diesem Sommer, die auf ihrem Land wächst und derzeit plant die Landwirtin zusätzlich zum weißen Polentamais auch roten Mais anzubauen. "Den gibt es noch in Italien und ich möchte daraus ein spezielles Polentabrot machen", verrät sie.
Erst einmal ist jedoch fast bis Mai ein Winterschlaf angesagt. "Wir bieten an, was wir vorproduziert haben, aber frisches Gemüse gibt es ja bis dahin bei uns nicht."

Vergessener Schatz

• Saure Rüben sind Herbstrüben, die ähnlich wie Sauerkraut und saure Bohnen durch Milchsäuregärung konserviert werden. Sie gehören zu den Sauergemüsen.
• Traditionell werden sie mit Zutaten wie Schweinefleisch, Zwiebeln und Speck gekocht.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.