Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Maibaum aufstellen in St. Paul. Der Baum hatte circa 20 Meter | Foto: Hans Jost
3

Maibaumtradition im Gailtal
Aufstellen und gut drauf aufpassen

Bunt geschmückt und feierlich aufgestellt: Im Gailtal wird der Maibaum jedes Jahr am 1. Mai als kraftvolles Symbol für Zusammenhalt und Neubeginn geehrt. GAILTAL. Seit Jahrhunderten prägt das Aufstellen des Maibaums das Brauchtum in den Kärntner Tälern. Besonders im Gailtal hat sich dieser festliche Akt durch die enge Gemeinschaft in den Dörfern bis heute lebendig erhalten. Der Maibaum selbst, oft eine gerade gewachsene Fichte oder Tanne, steht für Fruchtbarkeit, Lebensfreude und den Aufbruch...

Bald werden sie wieder aufgestellt: die Maibäume. | Foto: Hans Jost
2

So feiert die Region den Mai
Wo der Maibaum in den Himmel wächst

Der Maibaum ist ein tief verwurzeltes Brauchtum in vielen Regionen Österreichs, so auch in unserer. Er verkörpert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch die Gemeinschaft und Traditionen der ländlichen Bevölkerung. GAILTAL. In unserer Region wird dieses Fest besonders gefeiert. Der Maibaum, der in vielen Ortschaften aufgestellt wird, ist dabei nicht nur ein imposantes Symbol für den Frühling, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Verbundenheit und des Miteinanders....

Etwa 20 Meter hoch und bunt geschmückt ist der Maibaum in St.Paul im Gailtal | Foto: Hans Jost
24

Brauchtum
Der Maibaum steht

Stolz präsentiert sich ein 20 Meter hoher Maibaum unmittelbar neben der Pfarrkirche St.Paul im Gailtal. ST.PAUL. Die Woche war am 30.April 2023 beim traditionellen Maibaum-Aufstellen in St.Paul im Gailtal dabei. Burschenschafts-Obmann Stefan Schaffenegger erzählt: „Maibäume haben in unserer Region eine lange Tradition, so auch in St.Paul. Da helfen beim Aufstellen gerne alle zusammen.“ Geschichte Schon in vorchristlicher Zeit wurden Bäume ausgesucht, um die die Menschen dann tanzten und Feiern...

Armin Abuja, Obmann der Burschenschaft | Foto: Burschenschaft Feistritz/Gail
4

Maibaum und Maifeier
Ein kleiner Brauch für das Ortsleben

Die Maibäume werden gerade für das große Fest am 1. Mai vorbereitet. Armin Abuja im Interview. FEISTRITZ/GAIL. Der 1. Mai und damit auch die Maifeier stehen bald an. Die Burschenschaft Feistritz an der Gail bereitet sich schon fleißig darauf vor. Armin Abuja, Obmann der Burschenschaft Feistritz/Gail, im Interview. Woche Gailtal: Wie laufen die Vorbereitungen rund um die Aufstellung des Maibaumes und auch das Fest danach, was steht alles am Programm? Armin Abuja: Die zwei "Burschenführer",...

Die Ortschaft Gailitz wird nun vom neuen Dorfbrunnen geschmückt. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Neuer Dorfbrunnen für die Bewohner von Gailitz

In Gailitz wird das Brauchtum noch großgeschrieben. Auch einen neuen Dorfbrunnen gibt es. ARNOLDSTEIN. In Gailitz gibt es rund um den Mai und den Kirchtag einige Bräuche. Jedes Jahr wird der traditionelle Maibaum bei der Familie König aufgestellt. Natürlich werden die Bäume nicht einfach aus irgendeinem Wald gestohlen, sondern meistens von den kleinen Bauern des Ortes gespendet. Ein großer Dank gilt dabei dem Spender, der aber ungenannt bleiben möchte. Der Baum wurde im Rahmen des...

Sigrid Ronacher freut sich über ihren Maibaum zuhause. | Foto: Ronacher
5

Thörl-Maglern
Das Dirndl mit ihrem Maibaum

Jedes Jahr bekommt der Maibaum in Thörl-Maglern einen neuen Standort. Heuer wurde er in Oberthörl aufgestellt. THÖRL-MAGLERN. In Thörl-Maglern gibt es einen Brauch der besonderen Art. Am ersten Mai wird auch dort von der Burschenschaft ein Maibaum aufgestellt, aber nicht irgendwo, sondern jährlich bei einem anderen „Dirndl“. Das Mädchen ist ein ehemaliges Mitglied der Burschenschaft. Daher ändert sich auch jedes Jahr der Standort des Maibaumes. Das auserwählte „Dirndl“ ist dieses Jahr Sigrid...

16

Maibaumaktion in St. Lorenzen/Lesachtal
Maibaumaktion wurde mit einem geselligen Fest abgeschlossen!

Der diesjährige Maibaum wurde von der Feuerwehr St. Lorenzen gemeinsam mit der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen aufgestellt und bewacht. Der Erlös kommt nötigen Anschaffungen in den Vereinen zu Gute. Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde der Maibaum bei einem netten Fest mit vielen Sachpreisen am Dorfplatz verlost. Die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen unterhielt die gut gelaunten Gäste mit einem flotten Abendkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Kubin. „Der diesjährige Maibaum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
7

St. Lorenzen/LESACHTAL: Maibaumaktion wurde mit einem geselligen Fest abgeschlossen!

Der diesjährige Maibaum wurde von der Feuerwehr St. Lorenzen, der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen und der Dorfgemeinschaft aufgestellt und bewacht. Der Erlös dieser Aktion kommt der Jugendarbeit in den Vereinen zu Gute. Am Freitag, den 8. Juni 2018 wurde der Maibaum bei einem netten Fest mit weiteren Sachpreisen am Dorfplatz verlost. Das Fest wurde passend zum Motto der Maibaumaktion vom Jugendorchester der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen musikalisch eröffnet. Vielseitige und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Foto: Johann Kugi

1. Mai Weckruf durch Arnoldstein

Am Montag, dem 1. Mai, findet traditionell der 1. Mai Weckruf mit der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein durch Arnoldstein statt. Gestartet wird um 6 Uhr Früh nach der Meldung an den Bürgermeister beim Schrotturm in Gailitz. Während des Weckrufes hält die Bergbau und Hütten Traditionsmusik bei vielen Stationen. 1. Mai Feier Ab 11 Uhr folgt der Frühschoppen beim Mehrzweckhaus Riegersdorf mit Maibaumsteigen, für Kinder gibt es eine Hupfburg sowie gratis Würstel. Veranstalter: Team der...

Maibaumversteigerung mit Spanferkelgrill

GRAFENDORF. Am Samstag, 31. Mai, findet um 16 Uhr die Maibaumversteigerung mit anschließendem Spanferkelgrill auf der Tratten im Zentrum von Grafendorf (Maibaumgelände) statt. Außerdem gibt es tolle Musikeinlagen der urigen Band "Die Gaillier". Versteigert wird nach amerikanischer Art. Die Burschenschaft Grafendorf freut sich auf viele Beschützer und Bieter und garantiert eine lustige Zeit am Fuße des Grafendorfer Maibaums! Infos: www.burschenschaft-grafendorf.at Wann: 31.05.2014 16:00:00 Wo:...

Maibaum aufstellen

Es war wieder soweit - in vielen Dörfern wurden wieder die Maibäume geschmückt und aufgestellt. Ein alter Brauch, der auch heute noch erhalten geblieben ist. Leider wird nur noch in sehr wenigen Ortschaften der Baum, per Hand aufgestellt - sondern oftmals mit Traktoren oder einem Kran. Nichtsdestotrotz, ist das gemütliches Beisammensein neben dem "Bewachen des Baumes" üblich. Einen Monat lang können wir die schönen - aber auch weniger schönen Bäume bestaunen. Anbei ein Foto, des Maibaumes in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.