Maibaumtradition im Gailtal
Aufstellen und gut drauf aufpassen
Bunt geschmückt und feierlich aufgestellt: Im Gailtal wird der Maibaum jedes Jahr am 1. Mai als kraftvolles Symbol für Zusammenhalt und Neubeginn geehrt. GAILTAL. Seit Jahrhunderten prägt das Aufstellen des Maibaums das Brauchtum in den Kärntner Tälern. Besonders im Gailtal hat sich dieser festliche Akt durch die enge Gemeinschaft in den Dörfern bis heute lebendig erhalten. Der Maibaum selbst, oft eine gerade gewachsene Fichte oder Tanne, steht für Fruchtbarkeit, Lebensfreude und den Aufbruch...