Arnoldsteiner Beamte
Sie sorgen für Recht und Ordnung

- Inspektor Sebastian Schaubach, Gruppeninspektor Horst Brunner und Chefinspektor Herbert Hartweger (von links)
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Katharina Pollan
24 Beamte versehen auf der Polizeiinspektion Arnoldstein ihren Dienst. Die Woche Gailtal stattete ihnen einen Besuch ab.
ARNOLDSTEIN. Im Jahre 2005 wurde aus dem Gendarmerieposten Arnoldstein die Polizeiinspektion Arnoldstein. Im Oktober 2003 zog die PI Arnoldstein aus den Geschäftsräumlichkeiten am Gemeindeplatz aus und bezog ihre neue Dienststelle ein paar Meter weiter in der Gendarmeriestraße.
Vielfältige Arbeit
Stand aktuell sind hier 24 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz und sorgen rund um die Uhr für Recht und Ordnung in der Marktgemeinde Arnoldstein. Der jüngste Beamte ist 22 Jahre alt, drei Kollegen stehen kurz vor ihrem wohlverdienten Ruhestand. Ihr oberster Kommandant ist Herbert Hartweger, der seit Mai letzten Jahres in dieser Position die Polizeiinspektion Arnoldstein leitet. Zum Einsatzgebiet der 24 Beamten zählen die Marktgemeinde Arnoldstein, die Gemeinden Hohenthurn und Feistritz/Gail und die Marktgemeinde Nötsch. „In diesen vier Gemeinden machen wir den gesamten sicherheitspolizeilichen Dienst. Ausgenommen sind natürlich Fremdenpolizeiangelegenheiten und Grenzangelegenheiten. Das übernimmt die Fremden- und Grenzpolizei Thörl-Maglern“, erklärt Hartweger. Der Aufgabenbereich der PI Arnoldstein ist äußerst vielfältig. Von der Schulwegsicherung bis hin zum Verkehrsunfall und der Aufnahme von diversen strafrechtlichen Delikten sind die Polizisten zuständig.
Lobende Worte
Nahe an der Bevölkerung sein und mit ihnen und anderen Institutionen im direkten Kontakt stehen – das sind nur zwei der vielen Gründe, warum sich die Arnoldsteiner Beamten für die Arbeit am Land entschieden haben. Einig sind sie sich, dass sie die Vielfältigkeit ihrer Aufgaben schätzen. Lobende Worte finden sie auch für den Umgang untereinander und die Zusammenarbeit. „Ich habe echt tolle Kollegen hier auf der Dienststelle. Das muss auch mal erwähnt werden“, sagt Hartweger zufrieden. Auf die Polizisten der PI Arnoldstein ist definitiv Verlass.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.