Frei und ungeteilt
Kärntner Storschitz

- hochgeladen von Beatrix Anawender
Noch ist es auf der Strasse zum Seebergsattel ruhig, Motorradfahrer haben noch keine Saison. Berggeher schon. und der Seebergsattel ist der Ausgangspunkt für eine schöne Tour auf den Kärntner Storschitz.
Vom Sattel geht es gemütlich bis zur Abzweigung Krainersteig. Der hat es in sich. Steil geht es stetig bergauf. Ohne Groedel ist es momentan nicht ratsam. Die Wege sind teilweise vereist. Im oberen Bereich sind die Seilsicherungen oft noch unter einer dicken Schneeschicht vergraben.
Das Gipfelkreuz ist aber sehenswert. Frei und ungeteilt. Ein schöner und wahrer Spruch. Gerade in dieser Zeit verstehen viele erst was das heißt.
Kärnten und Slowenien liegen einem zu Füssen. Die Aussicht ist bombastisch.
Wer einen Rundweg machen will, steigt nun zum Pasterksattel ab und geht dann über Forststraßen zurück zum Seebergsattel.
Diese Halbtageswanderung ist bei schönem Wetter ein Genuss. Und der Frühling grüßt auch schon. Frühlingsknotenblumen, Schneerosen, Buschwindröschen. Da lacht die Sonne nicht nur vom Himmel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.