Lesachtal
Wildbach- und Lawinenverbauung machte große Fortschritte

Josef Brunner, Polier Andreas Umfahrer, Bernd Gatternig, Stefan Piechl und Vizebürgermeister Gerald Kubin (von links) | Foto: Guggenberger
5Bilder
  • Josef Brunner, Polier Andreas Umfahrer, Bernd Gatternig, Stefan Piechl und Vizebürgermeister Gerald Kubin (von links)
  • Foto: Guggenberger
  • hochgeladen von Gerd Guggenberger

Mit heutigem Tag werden die Arbeiten an der Baustelle Promeggen bei Maria Luggau eingestellt: Die angekündigten Schneefälle und die Kälte zwingen die Außendienstmitarbeiter in eine höchst verdiente Winterpause. Werkzeuge und Gerätschaften wurden abtransportiert. 

LESACHTAL. Noch vor einigen Tagen und bei wärmendem Sonnenschein gab es mit Josef Brunner, Leiter der Sektion Kärnten der Wildbach- und Lawinenverbauung, und mit Gebietsbauleiter Stefan Piechl eine Begehung der Baustelle Promeggen bei Maria Luggau. Vizebürgermeister Gerald Kubin und Gemeinderat Gerd Guggenberger erhielten einen tiefen Einblick in die bisherigen Arbeiten. Weitere bauliche Maßnahmen, die im Lesachtal erfolgen sollen, kamen zur Sprache.

Spektakuläre Baustelle

Der „Lawinen- und Steinschlagschutz Promeggen“ darf sich derzeit wohl zur spektakulärsten Baustelle Österreichs zählen. Das gegenständliche Projekt ist Teil eines großen Sicherheitsprojekts für den Lesachtaler Siedlungsraum. Die Investitionen betragen 6,9 Millionen Euro. Der Anteil der Gemeinde Lesachtal an diesen Investitionen ist nach erfolgreichem Einwirken von Vizebürgermeister Kubin im vergangenen Jahr bei Landesrat und Gemeindereferent Daniel Fellner nun gut verkraftbar: Statt der üblichen sieben Prozent beträgt er nun nur noch 0,7 Prozent

Josef Brunner, Polier Andreas Umfahrer, Bernd Gatternig, Stefan Piechl und Vizebürgermeister Gerald Kubin (von links) | Foto: Guggenberger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.