Union Kanu-Club Südalpen räumt ab
4 mal Gold bei nationalem Kanu-Wettkampf in St. Pölten

Max Steinbrenner siegte im Kanu-Slalom im Kajak
sowie im Canadier in der Altersklasse Junioren U18 männlich.  | Foto: Franz Kremslehner
5Bilder
  • Max Steinbrenner siegte im Kanu-Slalom im Kajak
    sowie im Canadier in der Altersklasse Junioren U18 männlich.
  • Foto: Franz Kremslehner
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Der Union Kanu-Club Südalpen präsentierte sich beim nationalen Kanu-Wettbewerb in St. Pölten mit insgesamt 5 Starts, darunter 3 Starts vom Juniorennationalmannschaftsteammitglied Max Steinbrenner. 

NÖTSCH. ST. PÖLTEN. Für die österreichische Kanu-Szene wurde vom NFKC Ybbs und NFKC St. Pölten wieder ein gelungener Wettkampf in St. Pölten auf der Traisen ausgerichtet. Der UKC
Südalpen war mit fünf Starts vertreten.

Kanu-Slalomergebnisse

Der Juniorennationalmannschaftspaddler Max Steinbrenner holte im Kanu-Slalom im Kajak
sowie im Canadier in der Altersklasse Junioren U18 männlich jeweils mit dem ersten Platz
den Sieg. Die Erfolgstrainierin Janet Steinbrenner, um die einige andere Vereine in Österreich den Union Kanu-Club Südalpen für ihr professionelles Jugendtraining beneiden, konnte ebenso als Teilnehmerin die Wertung im Kajak-Einzel in der Altersklasse Masters Damen mit einem 1. Platzabschließen. Zuletzt startete im Einzel noch der Vereinsobmann Jürgen Steinbrenner im
Kajak Masters Herren und konnte dort in seinem allerersten Slalomrennen zumindest einen
beachtlichen 4. Platz erreichen.

Kanu-Abfahrt

Am Nachmittag fand dann der Wettbewerb Kanu-Abfahrt statt: In dieser Disziplin startete vom Kärntner Kanu-Unionsteam nur Max Steinbrenner in der Altersklasse U18 und holte sichm wiederum den ersten Platz bei den Junioren. Mit gesamt vier Goldmedaillen fuhr das Team des Union Kanu-Clubs am Abend von St. Pölten weiter zu entsprechenden Trainings in Cunovo/Bratislava in der Slowakei.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.