Janko Zwitter: Kanadischer Schisprungtrainer
"Medaillen für Kanada und Österreich wären schön“

Kanadas Damen-Schisprung-Nationaltrainer Janko Zwitter (rechts) und Assistenztrainer Igor Zuznar (2, v, l.) wollen gemeinsam mit ihren Schispringerinnen Alexandria Loutitt (links) und Abigail Strate, positiv bei der WM in Planica überraschen.    | Foto: Zwitter/KK
4Bilder
  • Kanadas Damen-Schisprung-Nationaltrainer Janko Zwitter (rechts) und Assistenztrainer Igor Zuznar (2, v, l.) wollen gemeinsam mit ihren Schispringerinnen Alexandria Loutitt (links) und Abigail Strate, positiv bei der WM in Planica überraschen.
  • Foto: Zwitter/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der Achomitzer Janko Zwitter trainiert die kanadische Damenschisprungnationalmannschaft. Mit der WOCHE sprach er über deren WM-Vorbereitung, ÖSV-Truppe, Doppelfunktion und den Nationenwechsel von Sophie Sorschag.

ACHOMITZ. Herr Zwitter, sie sind Hauptverantwortlicher Damenschisprungtrainer von Kanada. Wie kam es dazu?
Vor achtzehn Monaten ist der kanadische Skiverband an mich herangetreten und hat mir den Trainerjob angeboten. Ich habe die Herausforderung sehr gerne angenommen, einen Trainingsortswechsel vorgeschlagen und um die Weiterarbeit mit meinem langjährigen Springerschützling Sara Takanashi ersucht. Dem wurde zugestimmt und wir waren uns einig.

Trainingsortswechsel. Wie ist dies zu verstehen?
Wir haben die Athletinnen nach Europa, ganz genau ins slowenische Kraj, umgesiedelt. Für die Dauer von Juli bis April bleiben sie zum Großteil hier. Somit können sie die verschiedenen Schanzentypen besser kennen lernen und vermehrt darauf trainieren. Bei der kärntnerisch-slowenischen Springertournee gab es dadurch schon gute Ergebnisse. Alexandria Loutitt sprang auf Rang vier und sechs, holte in Ljuno den Qualisieg und ist nach ihrem ersten Weltcupsieg vor wenigen Tagen in Japan in aufsteigender Form. Abigail Strate sprang im deutschen Hintezarten mit Rang drei, ihr bestes Saisonergebnis. Beide sind für eine WM-Überraschung bereit.

Die österreichischen Schispringerinnen auch. Aber nicht nur für Überraschungen. Sind Eva Pinkelnig & Co aktuell das Maß aller Dinge im Damenweltcup?
Das Maß aller Dinge ist zwar etwas frech formuliert, trifft aber voll zu. Nationencupführung, mit Eva Pinkelnig führen sie auch die Weltcupeinzelwertung an und haben mit Chiara Kreuzer, Marita Kramer zwei weitere Siegspringerinnen in ihrem Team. Mich würde es in Planica ganz besonders freuen, wenn es für Kanada und Österreich WM-Edelmetall geben würde.de.

Sie sind jetzt in einer Trainerdoppelfunktion in den Schanzenanlagen anzutreffen. Arbeiten sie nach einer Unterbrechung auch wieder mit Sara Takanashi?
So ist es. Sie hat sich nach dem vierten Olympiarang in Peking in ihre gewohnte heimische Umgebung nach Japan zurückgezogen. Einen neuen Weg gesucht und Energie getankt. Kurz vor dem Villacher Weltcup haben wir uns aber wieder zur Zusammenarbeit entschlossen. Ihre Formkurve geht wieder nach oben. Sie wird wieder zu einer potentiellen Medaillenanwärterin.

Nicht bei der WM dabei sein wird die Gailtalerin Sophie Sorschag. Sie hat sich dem Schiverband von Kosovo angeschlossen. Wie beurteilen sie ihre Entscheidung?
Schade, dass es mit dem ÖSV kein positives Gesprächsfinale gab. Sportlich wird sich der Nationenwechsel für sie nicht negativ auswirken. Sie hat einen gut funktionierenden Trainerstab und wird hoffentlich verletzungsfrei an ihre bisherigen sportlichen Leistungen anknüpfen können.

Kanadas Damen-Schisprung-Nationaltrainer Janko Zwitter (rechts) und Assistenztrainer Igor Zuznar (2, v, l.) wollen gemeinsam mit ihren Schispringerinnen Alexandria Loutitt (links) und Abigail Strate, positiv bei der WM in Planica überraschen.    | Foto: Zwitter/KK
Janko Zwitter in Doppelfunkt. Seit Weihnachten betreut er auch wieder die Weltbeste Springerin Sara Takanashi.  | Foto: Zwitter/KK
Abigail Strate sprang auf das Weltcuppodest.  | Foto: Zwitter/KK
Die Kanadierin Alexandria Loutitt freut sich über ihren ersten Wletcupsieg.  | Foto: Zwitter/KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.