Jasmin Moser
Wenn Träume wahr werden

Jasmin Moser mit dem Draschitzer U7-Trainer Kristijan Zihlmann und ihren erfolgreichen Schützlingen | Foto: Privat
  • Jasmin Moser mit dem Draschitzer U7-Trainer Kristijan Zihlmann und ihren erfolgreichen Schützlingen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Die Dreulacherin Jasmin Moser absolviert die Lehre zur Polizeiadministratorin. Sport und Uniform faszinieren sie bereits seit ihrer Kindheit.

DREULACH. Im Sport sind vorwiegend Disziplin, Training und der persönliche Wille zum Erfolg gefragt. Bei der 15-jährigen Jasmin Moser sind diese Eigenschaften von Kindheit an ausgeprägt. Daher sind ihre bisherigen sportlichen Stationen und ihre Berufswahl auch nicht überraschend gekommen.

Großer Bruder

Bereits im Alter von sechs Jahren begann beim SV Draschitz ihre Fußballerinnen-Laufbahn. Motiviert und inspiriert durch ihren großen Bruder Marcel schnürte sie ihre ersten Fußballschuhe und zog sich das Draschitzer Teamdress über. „Ich spielte gleich im Sturm und konnte auch zahlreiche Tore erzielen. Dadurch infizierte mich der Virus Fußball zu hundert Prozent“, blickt Moser neun Jahre zurück. Jetzt versucht sie als U7-Co-Trainerin die jüngsten Draschitzer für den Sport mit dem runden Leder zu begeistern. „Am vergangen Wochenende war ich mit Cheftrainer Kristijan Zihlmann beim U7-Turnier auf auf dem Sportplatz der Admira Villach in Völkendorf im Einsatz“, berichtet Moser.

Prüfung bestanden

Gut einleben konnte sich die Verwaltungsassistentin an ihrem Lehrarbeitsplatz (Führerscheinabteilung) im Polizeikommissariat Villach. „Schon in der Volksschule hatte ich immer den Traum vom Polizistenberuf. Die Verkehrserziehung durch die Inspektoren in Uniform zogen mich immer in deren Bann. Zum Glück konnte ich die Aufnahmeprüfung in Graz erfolgreich absolvieren und wurde als eine von vier Kärntner Polizeilehrlingen aufgenommen. Mir ist ein richtiger Stein vom Herzen gefallen. Mein Herzenswunsch ist aufgegangen“, sagt Moser. Jetzt möchte sie die polizeiliche Verwaltungslehre – mit Berufsschule in St. Veit – erfolgreich abschließen.
Danach soll es für die junge Polizistin zum Streifendienst gehen. „Ich stelle mir diese Jobsparte spannend, abwechslungsreich, interessant und herausfordernd vor. Daher ist es mein Bestreben, nach erfolgreichem Lehrabschluss meine polizeiliche Laufbahn fortzusetzen“, kündigt Moser an.

Sportliche Vision

Eisernen Willen sie Jasmin auch bei den Eishockey-Girls in Göriach als Verteidigerin. Manchmal spricht sie dort auch mit ihren Teamkolleginnen über ihre Vision vom Frauenfußball in Draschitz. Denn nachdem Moser ihren 15. Geburtstag gefeiert hatte, durfte sie in keiner Mixed-Nachwuchsmannschaft (Mädchen und Burschen) mehr spielen. „Ich musste laut Statut des Verbandes hinausgestellt werden. Irgendwie kam mir das als Geburtstagsbestrafung vor. Ich war in meiner fußballerischen Entwicklung gestoppt. Nun bleibt mir nur ein Wechsel zum Frauenteam nach Wernberg oder die Gründung einer Gailtaler Frauenmannschaft in Draschitz“, erklärt Moser. Bis sie ihre Entscheidung in die eine oder andere Richtung gefällt hat, wird sie weiterhin mit der Draschitzer Herren-Kampfmannschaft (2. Klasse B) trainieren und sich in Schwung halten.

ZUR PERSON
Name: Jasmin Moser
Geboren: 14. Februar 2005
Wohnhaft: Dreulach
Eltern: Birgit Moser und Johann Pignet
Geschwister: Marcel Moser (18 Jahre) und Lena (7 Jahre)
Beruf: Verwaltungsassistentin (Polizei Villach/erstes Lehrjahr)
Berufswunsch: „Nach dem Polizei-Lehrabschluss möchte ich gerne Streifenpolizistin werden“. Hobby: Eishockey und Fußball
Meinen Weg zur Arbeit: „… bewältige ich als Beifahrerin im Auto mit meiner Mama Birgit.“

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
1 2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.