Bleibergerhof
Erneuter Wechsel an Hotelspitze

Erwin Putzenbacher-Klinser: 2017 noch Direktor bei Werzer`'s am Wörthersee, jetzt Chef im Bleibergerhof | Foto: Humanomed
  • Erwin Putzenbacher-Klinser: 2017 noch Direktor bei Werzer`'s am Wörthersee, jetzt Chef im Bleibergerhof
  • Foto: Humanomed
  • hochgeladen von Conny Lexe

Sein Name ist Erwin Putzenbacher-Klinser. Er übernimmt für Humanomed, den Posten als Hoteldirektor im krisengebeutelten Bleibergerhof.

BAD BLEIBERG (aju/lexe). 2015 hatte Hotelier Bernd Hinteregger, Chef der HB1 Hotelgruppe, den Bleibergerhof von der Tourismustochter der Erste Bank gekauft. Bereits zwei Jahre später (2017) zog er sich aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergab diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Vorerst auf zehn Jahre Pacht. Ein fundiertes Wellness- und Kulinarikkonzept sollte Hauptstandbein werden.

Neueröffnung

Anfang 2018 übernahm die Humanomed Gruppe das 4-Sterne Hotel in Bad Bleiberg. Ziel des neuen Betreibers ist das Gesundheits- und Wellnesshotel ganzjährig zu betreiben. Bereits ab 31. Oktober soll das Hotel für die ersten Gäste und Patienten geöffnet werden. Noch im September erklärte Bürgermeister Christian Hecher: „Wir sehen die Übernahme als große Bereicherung für das Gesundheits- und Tourismusangebot der gesamten Region."

Großprojekt

Es folgt die Umbauphase, dabei sollen 34 Zimmer, Therapieräumlichkeiten für Kraft- und Ausdauertraining, Elektrotherapie, Schulungen und Entspannungsangebote neu gestaltet und das gesamte Hotel einem „Refreshing“ unterzogen werden. Die Fertigstellung des Umbaus inklusive Sanierung ist für Ende Oktober 2018 geplant. Das Projektvolumen umfasst rund 3,5 Millionen Euro. Außerdem wird im Zuge des Umbaus Markus Charisius, Arzt für Allgemeinmedizin mit Kassenvertrag in Bad Bleiberg seine Ordination in den Bleibergerhof verlegen.

Ehrgeizige Ziele

Für das Management des Hotels konnte jetzt Erwin Putzenbacher-Klinser gewonnen werden. Der 51jährige steht vor einer großen Herausforderung. Humanomed setzt große Stücke in den gelernten Restaurantfachmann, Serviermeister, Wein- und Käsesommelier.  In den Zukunftsplänen für seine neue Wirkungsstätte mit 50 Mitarbeitern gibt sich der Tourismusprofi gar nicht bescheiden: "Mein Ziel ist es, die Qualität des Hotels weiter zu forcieren und es als DAS Gesundheits- und Wellnesshotel in traumhafter Naturkulisse zu positionieren." Große Pläne hatte seinerzeit auch Bernd Hinteregger. Der Unterkärntner wollte "das Haus unter den Top-5-Hotels in Kärnten positionieren, als einen der Leitbetriebe im Süden Österreichs".

Fakten zu Erwin Putzenbacher-Klinser

Karrierestart: Parkhotel Pörtschach
Erfahrungen im In- und Ausland
Restaurant Direktor und F&B Manager: Golfparkhotel Velden, Werzer’s Hotels am Wörthersee oder dem Suvretta House in St. Moritz. 
Trainer in verschiedenen touristischen Institutionen

Fakten zur Humanomed Consult

Zur Humanomed Consult gehören das Humanomed Zentrum Althofen, die Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt und die Privatklinik Villach. 
Geschäftsführer: Johannes Eder
Mitarbeiter:  über 1.070 Mitarbeiter
Jahresumsatz: rund 95 Millionen Euro

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.