E-Carsharing
Konzept zum E-Auto teilen funktioniert

Gerhard Patterer vom Autohaus Patterer, der Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen" und Auto Roth setzen auf das E-Mobilität-Projekt. So können pro Jahr ca. 16,81t von CO₂ gespart werden | Foto: KEM
  • Gerhard Patterer vom Autohaus Patterer, der Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen" und Auto Roth setzen auf das E-Mobilität-Projekt. So können pro Jahr ca. 16,81t von CO₂ gespart werden
  • Foto: KEM
  • hochgeladen von Conny Lexe

E-Carsharing-Projekt im Gailtal fand große Beachtung beim WOCHE-Regionalitätspreis.

HERMAGOR (lexe). "Fred" heißt es, das erste "E-Carsharing"-Projekt der Karnischen Region, mit dem auch ein Zeichen für Gesundheit und Umwelt gesetzt werden soll. "Fred" wurde deshalb in der Kategorie Energie, Umwelt, Mobilität beim WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichnet.

"Die Leute warten immer auf ein fertiges System. Wer mobil sein will, muss sich aber Gedanken machen."
(Daniela Schelch)

Innovativer Beitrag

Denn durch das flexible und günstige Fahren mit dem Elektroauto leisten Einheimische und Touristen einen nachhaltigen Beitrag zum Klima und verbessern die CO₂-Bilanz. Das neue E-Mobilitätsangebot in der Karnischen Region kann zudem einfach mit dem öffentlichen Verkehr kombiniert werden und ist eine zukunftsfähige Alternative zum eigenen Auto. Gerhard Patterer vom Autohaus Patterer, der Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen" und Auto Roth setzen auf das E-Mobilität-Projekt. So können pro Jahr ca. 16,81t von CO₂ gespart werden. Um auf das innovative E-Carsharing-Modell aufmerksam zu machen, wurde eine gemeindeübergreifende Marketing- und Bewusstseinsoffensive gestartet.

Grenzübergreifend

Das Mobil-Konzept gewinnt inzwischen immer mehr Kunden. "Michael Brunner nimmt Fred in sein Fahrschulprogramm auf", erklärt KEM-Managerin Daniela Schelch, "auch Auto Roth in Obervellach ist ein Projektpartner.
Das Großartige an Fred ist, dass alle gemeinsam hinter dem Projekt stehen und es zum Erfolg führen wollen. Das Konzept ist unternehmerisch gedacht, komplett regional und soll Wertschöpfung in die Region bringen." Das E-Carsharing-Projekt begeisterte auch die italienischen Nachbarn. In Tarvis gibt es bereits eine Fred-Tankstelle.

Mobilitätsarmut

Das bezirksweite E-Carsharing System wurde der Region Schritt für Schritt installiert und die Fred-E-Auto Flotte bereits 2016 vom Autohaus Patterer in Hermagor ins Leben gerufen. Das Marketingkonzept wurde gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion "Karnische Energie" (KEM) entwickelt und über ein Leader-Projekt gefördert. Bei diesem ehrgeizigen Projekt wird auch zwischen Gemeinden, Vereinen, Betrieben, Tourismusverbänden zusammengearbeitet. Im Konzept beschreiben Franz-Gerhard Patterer und Birgit Fankhauser den Nutzen: "Die Schaffung eines flexiblen und alltagstauglichen Mobilitätsangebotes für den ländlichen Raum ergänzt den öffentlichen Verkehr und hilft die Mobilitätsarmut am Land zu reduzieren. Unsere Mobilitätsdienste sollen langfristig das Zweit- oder Drittauto ersetzten."

Zukunftspläne

Mit dem Tourismusverein Weißensee wurde bereits ein erfolgreiches Pilotprojekt gestartet. Diese Erfahrungen sollen ausgebaut und erweitert werden. Um Gemeinden und Betrieben Dienstfahrten mit E-Carsharing-Autos statt dem Privat-PKW zu ermöglichen, soll bis 2020 die VW-Golf-Flotte erweitert werden. Nähere Infos zum Projekt und zum Buchen unter: www.fred-fahren.at

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.