Snowboards aus Feistritz „carven“ weltweit

15Bilder

Wenn am 21.November die offizielle Eröffnung des neuen CAPITA-Werkes in Feistritz/Gail erfolgt, wird seit dem Spatenstich am 7.November 2014 gerade mal ein Jahr vergangen sein, wo in der kleinsten Gemeinde Kärntens ein beispielhafter, weltweit agierender Hightech-Produktionsbetrieb für 70 Mitarbeiter entstanden ist.

Modernste Technologie
Kurz vor dem Start des Probebetriebes hat sich die WOCHE im Rahmen eines Lokalaugenscheines in Feistritz umgesehen. Auf etwa 5.000 m2 Produktionsfläche sollen dort ab sofort mit modernster Technologie Snow- und Kiteboards sowie Freestyle-Skier für den Weltmarkt produziert werden. D.h. im Umkehrschluss, dass jedes weltweit verkaufte CAPITA-Board exclusiv in Feistritz produziert wird.

Endspurt
Derzeit sind im neuen Werk sowie am gesamten Firmengelände noch zahlreiche internationale Spezialisten rund um die Uhr im Einsatz, um die Fertigungsanlagen und ihre Steuerungs-Technologien zum Leben zu erwecken oder aber um auch der beeindruckenden Haustechnik letzte Software-Inputs zu verleihen, damit nach Ende des Countdowns alles rund anläuft.

Geschäftsführer Michael Kollmann, der langjährige Branchenerfahrung hat und im Jahre 2013 am bisherigen Standort Fürnitz mit der Board- und Skier-Produktion begonnen hat, freut sich sehr, dass sich der Neubau des Werkes in Feistritz nun in der Zielgeraden befindet und dass dadurch die sehr gute Auftragslage im neuen Werk sowohl terminlich als auch qualitätativ auf höchstem Level abgearbeitet werden kann. „Bei unserer Entscheidung für den Standort Feistritz haben alle Faktoren gut zusammengepasst, u.a. auch die Tatsache, dass wir uns hier auf engagierte und handwerklich geschickte Mitarbeiter mit viel Know-How verlassen können.“

Top-Architektur
Etwa acht Millionen Euro beträgt die Investitions-Summe für das neue CAPITA-Werk, das allein schon optisch – direkt an der B111 gelegen – ein absoluter „Hingucker“ ist. So ist beispielsweise die Fassaden-Architektur der Produktionshalle einem riesigen Snowboard nachempfunden. Ein überaus perfekt gelungener Wurf des Villacher Planungs- und Projektmanagement-Unternehmens "baukreis" unter Firmenchef Ing.Stefan Antonitsch. Neben dem beeindruckenden äusseren Erscheinungsbild punktet das Projekt auch mit der Materialwahl sowohl für die Fassade als auch für das Dach. Die in horizontalen Schichten verlaufende Altholz-Verkleidung findet sich im Brettschicht-Holz (Leimholz) für die gesamte Dachkonstruktion wieder und vermittelt auch eine deutliche Parallele zur Tatsache, dass die Holz-Kerne von Capita-Boards ebenfalls aus dünnen Holz-Lagen hergestellt werden.

Modernste Maschinen
Ein weiteres Highlight der Produktionsmaschinerien ist ein Folien-Printer der neuesten Generation. Kollmann: „Der Drucker ist 3.500 kg schwer und bedruckt Folien der Grösse 3,20 x 1,60 m mit sensationeller Präzision, Brillanz und Geschwindigkeit. Die jeweiligen Designs werden von hauseigenen Technikern entwickelt.“

Innovative Nachhaltigkeit
Die Klima-Anlage für das gesamte neue Werk, also Heizung und Kühlung, kommt ohne irgendwelche Abgase oder chemische Kühlmittel aus. Das Wasser der naheliegenden Gail wird mittels einer überaus innovativen Technologie durch Wärmetauscher, Pumpen und Ammoniak sowohl für die gesamte Raumheizung als auch für die Kühlung und für die gesamte Warmwasser-Aufbereitung genutzt.
Damit wird – in Zusammenarbeit mit einer PV-Anlage absolute CO2-Neutralität erreicht.

Test-Piste vor der Türe
Eine absolute Besonderheit ist auch die Tatsache, dass CAPITA Feistritz als einziges Produktionswerk eine Schipiste vor der Türe hat. Dazu Michael Kollmann: „Die naheliegende Schipiste „Hrast“ mit dazugehörendem Schlepplift war für die Standort-Suche auch mit entscheidend, weil sich dadurch die für uns überaus nützliche Möglichkeit ergibt, die produzierten Boards direkt vor den Toren der Produktionshalle zu testen.

Fakten
Die Marke CAPITA hat ihren Sitz in Seattle, USA.
CAPITA Manufactoring GmbH produziert seit 2013 in Fürnitz bei Villach, in der ehemaligen ELAN-Halle.
Geschäftsführender CEO ist Ing.Michael Kollmann. Die Eigentümer-Struktur setzt sich aus internationalen, operativ tätigen Investoren zusammen.
Ab Oktober 2015 wird im neuen Werk in Feistritz/Gail mit 70 Mitarbeitern produziert.
Investitions-Summe ca 8 Mio Euro.
Produktionsfläche ca 5.000 m2.

Statement Bgm.Dieter Mörtl, Feistritz/Gail
Diese Investition in unserer Gemeinde Feistritz an der Gail mit einem Volumen von € 8 Mio. ist nicht nur für die Gemeinde Feistritz an der Gail sondern für die gesamte Region „Unteres Gailtal“ eine Aufwertung. In erster Linie ist dem Geschäftsführer Ing. Michael Kollmann für sein Engagement sowie den Freund aus Vorderberg Ronny Rull für die Unterstützung bei der Betriebsansiedlung zu danken. Ich denke, dass auch mit der Planung ein Stück modernes Gailtal mit Altholz wiedergegeben wurde. Es ist für die Begrüßung am Beginn des Tales, betreffend der Fassadengestaltung ein Industriebau auf hohen Niveau errichtet worden. Es werden hier über 70 Mitarbeiter einer Arbeit nach gehen können und somit werden auch die Steuereinnahmen für die Gemeinde ein wesentlicher Teil sein. Wir können durch die Betriebsansiedlungen der letzten Jahren in Feistritz an der Gail eine positive Bilanz betreffend der Kommunalsteuereinnahmen vorweisen. Jeder Arbeitsplatz vor der Haustüre hat in Zukunft einen wichtigen Stellenwert.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.