feistritz-an-der-gail

Beiträge zum Thema feistritz-an-der-gail

Die Täter stiegen über ein gekipptes Fenster im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders
3

Einbruch Villach Land
80 Kilogramm Tresor, Bargeld und mehr gestohlen

Bei einem Einbruchdiebstahl im Bezirk Villach Land ließen die Täter einen schweren Tresor, Bargeld, Gutscheinkarten und Schmuck mitgehen. Zudem durchwühlten die Unbekannten mehrere Räume des Hauses. VILLACH-LAND. Dem Bericht der Polizei zufolge seien, am Dienstag, den 23. September dieses Jahres im Zeitraum zwischen 14.30 und 17.30, bis dato unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Feistritz an der Gail eingestiegen. Tresor inklusive Inhalt gestohlen Über ein gekipptes Fenster im...

Bewohner von Hohenthurn, darunter der damalige Hohenthurner Bürgermeister Johann Millonig vlg. Zdizen (zweiter von links) und dessen Frau (erste von links), vor dessen Haus, um 1895 | Foto: Millonig-Zdizen
5

Zeitreise durch das Untere Gailtal
Hohenthurn als kultureller Knotenpunkt

In Hohenthurn verbinden sich Jahrtausende an Geschichte mit einer gelebten, zweisprachigen Gegenwart. Die Spuren reichen von der Hallstattzeit bis in die turbulente Gemeindepolitik der Gegenwart. HOHENTHURN. Rund 3000 Jahre Geschichte sind in der kleinen Gemeinde im Unteren Gailtal greifbar. Bereits vom 10. bis zum 6. Jahrhundert vor Christus befand sich auf einem Höhenrücken nahe Dreulach eine befestigte Siedlung der Hallstattzeit. Ihre strategische Lage nutzten später auch die Römer. Um 200...

Ganz schön eng ging es manchmal zu, doch die wilden Reiter führten ihre Pferde zielgenau und sicher durch die Menschenmenge.
1 365

Feistritz an der Gail
Tausende Zuschauer beim Kufenstechen

FEISTRITZ. Zu Pfingsten geht es in Feistritz an der Gail heiß her. Die örtliche Burschenschaft lud wieder zum weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebten Kufenstechen. Bei diesem Brauch begeben sich Feistritzer Burschen mit ihren stattlichen Norikern auf einen spektakulären Ritt mit dem Ziel, eine Kufe mit einem Eisenschlögel zu zerschlagen. Nach dem Zerschlagen der Kufe kommt es zum großen Finale, in dem die Reiter einen Blumenkranz mit dem Eisenschlögel aufgabeln müssen. Entgegengestreckt...

Dieter Mörtl, Chef der Feistritzer Gemeinde | Foto: Privat
2

Eine Lösung wird gesucht
Im Kindergarten Feistritz wird der Platz knapp

Im Kindergarten in der Gemeinde Feistritz an der Gail will man Platz schaffen. Um- oder Neubau? Das ist die Frage. FEISTRITZ AN DER GAIL. 1968 wurde in der Gemeinde Feistritz an der Gail der erste Kindergarten mit einer Gruppe eröffnet. Seit rund 30 Jahren gibt es in der Gemeinde einen zweigruppigen Kindergarten. Er wird als Ganztagsbetreuung inklusive Verpflegung mit zwei Gruppen geführt. Insgesamt stehen 45 Plätze zur Verfügung. In Form einer Interkommunalen Zusammenarbeit besteht zwischen...

Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

Vorgeführt wird an diesem Tag auch der sichere Umgang mit Motorsäge und Freischneider. | Foto: Foto Hipp
4

In Feistritz/Gail
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Die Gemeinde Feistritz an der Gaiil ist für den Sicherheitstag gerüstet.  FEISTRITZ AN DER GAIL. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr am Dorfplatz beim Gemeindeamt ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Gemeinde Feistritz an der Gail gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband und den Einsatz- und Rettungsorganisationen anlässlich des Jubiläums „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Feistritz an der Gail“ durchgeführt wird. Spektakuläre Schauübungen und...

Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
„Jeder Tag ist anders“

Seit rund 25 Jahren ist Gerhard Abuja für den Wirtschaftshof in Feistritz an der Gail tätig. Er erzählt über seinen Alltag. FEISTRITZ AN DER GAIL. Gerhard Abuja übernimmt in der Gemeinde Feistritz an der Gail seit 1997 vielseitige Tätigkeiten im Bauhof. Unter anderem ist er Klärwärter der gemeindeeigenen Pflanzenkläranlage, Wassermeister der Trinkwasseranlage, über sehr viele Jahre war er verantwortlich für die Beschneiung der Liftanlage „Hrastlift“ und hat damit vor allem den vielen Kindern...

Mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, muss der Blumenkranz aufgegabelt werden.
1 328

Große Bildergalerie
Wilder Ritt in Feistritz an der Gail

FEISTRITZ AN DER GAIL. Neun wagemutige Burschen samt stattlicher Noriker kämpften beim Kufenstechen in Feistritz an der Gail vor einer imposanten Zuschauerkulisse um Ruhm und Ehre. Im Rahmen des Kirchtages lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail wieder zum traditionellen Kufenstechen. Kein einfaches Unterfangen Das Kufenstechen ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, denn um den Blumenkranz im letzten Ritt mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, aufzugabeln, muss erst die Kufe...

Hans Wallner (mitte) freute sich über das Ehrenzeichen, dass ihm von Dieter Mörtl (links) und Peter Kaiser (rechts) übergeben wurde. | Foto: LPD Kärnten/Augstein
12

Hans Wallner aus Feistritz/Gail
Ehrenzeichen für einen "Überflieger"

LH Kaiser gratulierte Modellflug-Obmann und ehemaligem Skisprung-Ass Hans Wallner zum 70er. FEISTRITZ/GAIL. Mit einer großen Überraschung ging vor kurzem am Modellflugplatz in Feistritz/Gail das alljährliche „Anfliegen“ über die Bühne. Anlässlich seines bevorstehenden 70. Geburtstages wurde Obmann Hans Wallner gefeiert. Als prominenter Gratulant stellten sich Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Mörtl ein und überreichte dem ehemals legendären...

Der St. Veiter Wilhelm Ebner ist CFO des Snowboardproduzenten CAPiTA | Foto: Peter Pugganig
2

Wilhelm Ebner
St. Veiter ist Chef von Snowboardfabrik der Weltmeisterin

Die 16-jährige Sensationssiegerin bei der Snowboardweltmeisterschaft in Georgien, Mia Brookes, gewann heute auf einem Board der Firma CAPiTA aus Feistritz im Gailtal. ST. VEIT (pp). Die junge Britin Mia Brookes setzte im zweiten Lauf im Slopestyle-Bewerb alles auf eine Karte und gewann mit einem 14er mit Double-Grab. Der Trick, mit vier Drehungen in einem Bewerb, wurde vorher noch nie gezeigt. Die Weltmeisterin startet auf einem Snowboard, das in Österreich hergestellt wird. Besser gesagt in...

Top Tipp
Feuerwehrball in Feistritz/Gail

Nach dem Corona die letzten zwei Jahre sämtliche Veranstaltung ausfielen ließ, darf man nun wieder zahlreiche Festlichkeiten besuchen. Auch die Feuerwehr Feistritz an der Gail lässt es sich nicht nehmen, den allbekannt Feuerwehrball zu organisieren. Also alle Partygäste aufgepasst: am Freitag, dem 3. Februar 2023 findet um 20 Uhr der Feuerwehrball im Gasthof "Alte Post" statt. Natürlich wird auch für die musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Gailtaler Krainer werden die Gäste wieder zum Tanzen...

Reinhard Antolitsch plant für das 100-jährige Jubiläum. | Foto: SPÖ
2

Gemeindeausblick 2023
Das haben die Gemeinden 2023 vor

Auch dieses Jahr haben die Gailtaler Gemeinden einiges vor. GAILTAL. Das Jahr 2022 ist zu Ende. Die Gemeinden konnten wieder einige Projekte in die Tat umsetzen. Auch für dieses Jahr steht wieder einiges auf der To-do-Liste. Die Gailtaler Gemeinden berichten. Arnoldstein Der Beginn des Jahres 2022 war durch den Krieg im Osten sehr getrübt. Abgesehen von menschlichen Tragödien und all dem Leid in der Ukraine, verursachte der Krieg auch steigende Energiekosten, Lieferengpässe und ebenfalls...

Diese Jahr konnte ein Ausbaugerät für den gemeindeeignen Traktor angeschafft werden | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
3

Schneeräumung
Die Straßen bleiben frei von Schnee

Auch dieses Jahr haben sich die Gailtaler Gemeinden auf einen schneereichen Winter vorbereitet. Das Budget dafür wurde bereits festgelegt. GAILTAL. Vor allem die letzten zwei Winter haben gezeigt, wie wichtig eine gut durchplante Schneeräumung ist. Wir haben bei den Gailtaler Gemeinden nachgefragt, wie es heuer mit der Schneeräumung aussieht. Bad Bleiberg Natürlich ist auch in der Marktgemeinde Bad Bleiberg die Schneeräumung jährlich ein wichtiges Thema. Vor allem wegen der geografischen Lage...

Gemischte Trachtengruppe Klagenfurt war in Tarvis mit von der Partie. | Foto: Arno Wiedergut
1

Trachtenumzug
Kärntner Trachtengruppen begeisterten in Tarvis

Vergangenes Wochenende fand in Tarvis der große Trachtenumzug beim Alpe-Adria-Fest statt - mit Kärntner Beteiligung. TARVIS/VILLACH/KLAGENFURT. Tarvis war am vergangenen Wochenende wieder Schauplatz des alljährlichen Alpe-Adria-Festes, einer kleineren Ausgabe des Villacher Kirchtags. Es gab zahlreiche Verkaufsstände mit Waren aller Art, eine Bühne für Musiker sowie überall lustiges Treiben. Freitagabend fand der große Festzug statt, bei dem auch Abordnungen aus vielen Kärntner Gemeinden...

Die braven Helfer sorgten dafür, dass alle Gäste rundum versorgt wurden. | Foto: Sonja Abuja
4

Feier
Lederhosenparty war wieder voller Erfolg

Bereits zum vierten Mal fand die Lederhosenparty in Feistritz/Gail statt. FEISTRITZ/GAIL. Zu einem wahren Renner im Unteren Gailtal hat sich wohl die "Chill-out-Party" in Feistritz an der Gail entwickelt. Jährlich zum Zeugnistag feiern die Jugendlichen das bestandene Schuljahr. Heuer war die Freude über die Veranstaltung wohl gleich doppelt so groß, da die letzten zwei Jahre keine Party stattfinden konnte. Jung und Junggebliebene aus der Umgebung der Bezirke Villach-Land und Hermagor genossen...

0:50

Feistritz/Gail
Großes Kino bei der „Alten Post“

In Feistritz an der Gail konnte man nun die jungen Sportler bei ihren Abenteuern begleiten. FEISTRITZ/GAIL. Im kleinen Ort Feistritz gab es vor kurzem ein großes Spektakel. Das Team Alpin, welches auch Teil der Naturfreunde ist, zeigte den Interessierten einige Einblicke in ihre einzigartigen Touren in den Bergen. „Wir sind derzeit sieben junge Leute, die sehr aktiv sind. Gemeinsam erklimmen wir immer wieder den ein oder anderen Berg. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, unsere Abenteuer...

Feistritzer Bürgermeister Dieter Mörtl, Community Nurse Anja Kröpfl und Bad Bleiberger Gemeindechef Christian Hecher | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Gailtal
Neue Community Nurse für Bad Bleiberg und Feistritz

Anja Kröpfl ist die neue Community Nurse für die zwei Gemeinden. Seit 1. Juni ist sie tätig. BAD BLEIBERG, FEISTRITZ/GAIL. Seit 1. Juni können nun auch die Marktgemeinde Bad Bleiberg sowie die Gemeinde Feistritz/Gail behaupten, eine Community Nurse für die Bewohner zu haben. Diese wertvolle Aufgabe hat Anja Kröpfl, die bereits seit 2005 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist, übernommen. Seit Anfang Juni ist sie nun für die beiden Gemeinden für die familien- und gemeindenahe...

L(i)ebenswertes Feistritz/Gail
Fledermäuse hautnah beobachten

In Feistritz lässt sich etwas finden, dass in Österreich nur selten gibt: ein Fledermaushaus. FEISTRITZ/GAIL. Gerade in bäuerlichen Gebäuden nisten sich gerne Fledermäuse ein. Das brachte die Gemeinde Feistritz auf eine Idee. Im ersten österreichischen Fledermaushaus, das sich in Feistritz befindet, kann man nun die kleinen Tierchen beobachten. Zu finden ist speziell die Kleine Hufeisennase. Das Gebäude Das Fledermaushaus befindet sich an der Vorderberger Landesstraße ungefähr zwei Kilometer...

Villach Land
Hubschraubereinsatz bei Arbeitsunfall-Mann stürzt in Grube

Heute in den Mittagsstunden kam es in der Gemeinde Feistritz an der Gail zu einem Arbeitunfall. Dabei fiel ein Steirer in eine Grube und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. FEISTRITZ AN DER GAIL. Ein 54 Jahre alter Arbeiter aus der Steiermark war heute in den Mittagsstunden mit Arbeiten an einer Sickergrube in der Gemeinde Feistritz an der Gail beschäftigt. Dabei rutschte er beim Besteigen der Grube auf einer Aluleiter aus und stürzte etwa 2,5 Meter...

Mathilde Waldhauser
Feistritzerin feierte 100. Geburtstag

In Feistritz an der Gail beging Mathilde Waldhauser ihren 100. Ehrentag. Bürgermeister Dieter Mörtl und Vizebürgermeister Manfred Malle gratulierten ihr persönlich. FEISTRITZ/GAIL. Mathilde Waldhauser feierte ihren 100. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Tages statteten Bürgermeister Dieter Mörtl und Vizebürgermeister Manfred Malle der Jubilarin einen Besuch ab, um ihr persönlich Glückwünsche zu überbringen. Auszug aus dem LebenGeboren wurde Waldhauser 1920 in Meran in Südtirol. Mit 19...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Eine Idylle mit Bergblick: Ulrike Möderndorfer in ihrem Garten. | Foto: Nicole Schauerte
1 1 9

Feistritz/Gail
Kräuterwildnis ist ihr persönliches Paradies

Über 300 Kräuter und Heilpflanzen sind im Refugium von Ulrike Möderndorfer zu finden. FEISTRITZ/GAIL. Mit Kräutern befasst sich Ulrike Möderndorfer bereits seit Jahrzehnten. In ihrem eigenen Garten in Feistritz wachsen hunderte verschiedener Sorten, darunter auch Heilpflanzen. Besonders das Wissen der Hildegard von Bingen und eines Ignaz Schlifni haben es der Pflanzenfreundin angetan. Führungen im Garten "Es geht nicht darum, den Garten in eine bestimmte Form zu bringen, sondern das, was er mir...

Die kleine Hufeisennase wohnt im Fledermaushaus. | Foto: Arge Naturschutz
1 1 3

Feistritz/Gail
Hufeisennasen lieben Wärmematten

In der Gemeinde Feistritz/Gail befindet sich das Haus der Fledermäuse. Dort kommen Besucher vor allem den Hufeisennasen sehr nahe. FEISTRITZ/GAIL. Manchmal werden sie als Vampire bezeichnet. Früher wurde jungen Mädchen auch erzählt, dass sie im Dunkeln gern auf den Kopf fliegen und sich festkrallen. Dunkle Geschichten, die nur zum Teil wahr sind, wie Klaus Krainer von der Arge Naturschutz versichert. Haus für Fledermäuse Dank der Zusammenarbeit mit Bürgermeister Dieter Mörtl wurde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Die Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg Delegation holte insgesamt 15 Goldmedaillen, davon 10 Staatsmeistertitel, 11 Silber, 8 Bronze! Sowie die Delegation Landesschule Jupident gewann 6 Goldmedaillen, 6 Silber und 3 Bronze. | Foto: Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg
4

Toller Erfolg der Ländle-Athleten
Nationalen Winterspielen 2020 von Special Olympics Österreich

Die Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg Delegation holten sich zahlreiche Mediallen Es war ein lauter und deutlicher Herzschlag, der sich mit den Nationalen Winterspielen 2020 von Special Olympics Österreich ausbreitete. 900 Sportler haben sich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn gemessen, mehr als 700 Medaillen wurden vergeben und nicht zuletzt rund 600 Volunteers trugen dazu bei, dass die Winterspiele in Villach zu einem unvergesslichen emotionalen Erlebnis für die...

Vorfreude: Wolfgang Smole freut sich schon auf das sportliche Großereignis im Jänner, bei dem er ehrenamtlich hilft | Foto: Schauerte
1 2

Tag des Ehrenamtes
"Ehrenamt bedeutet auch engen Zusammenhalt!"

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember sprachen wir mit Wolfgang Smole, einer der ehrenamtlichen Helfer bei den Special Olympics 2020. FEISTRITZ/GAIL (nic). Er freut sich einfach auf Ende Januar. Dann findet mit den Special Olympics 2020 ein sportliches Großereignis in seiner Heimatgemeinde Feistritz statt. Wolfgang Smole ist einer von vielen ehrenamtlichen Helfern dort und einer von Tausenden in der Region. Ohne sie geht (fast) nichts - nicht nur morgen am "Tag des Ehrenamtes". Freiwillige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.