Feistritz an der Gail
Tausende Zuschauer beim Kufenstechen

Ganz schön eng ging es manchmal zu, doch die wilden Reiter führten ihre Pferde zielgenau und sicher durch die Menschenmenge.
365Bilder
  • Ganz schön eng ging es manchmal zu, doch die wilden Reiter führten ihre Pferde zielgenau und sicher durch die Menschenmenge.
  • hochgeladen von Bernhard Knaus

FEISTRITZ. Zu Pfingsten geht es in Feistritz an der Gail heiß her. Die örtliche Burschenschaft lud wieder zum weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebten Kufenstechen. Bei diesem Brauch begeben sich Feistritzer Burschen mit ihren stattlichen Norikern auf einen spektakulären Ritt mit dem Ziel, eine Kufe mit einem Eisenschlögel zu zerschlagen. Nach dem Zerschlagen der Kufe kommt es zum großen Finale, in dem die Reiter einen Blumenkranz mit dem Eisenschlögel aufgabeln müssen. Entgegengestreckt wurde der Kranz durch Bürgermeister Dieter Mörtel. Aufgegabelt hat den Blumenkranz schließlich Andreas Mörtel.

Tanz unter den Linden

Bevor es dann nach Unterfeistritz zu einem neuerlichen Kufenstechen ging, legten die Mitglieder der Burschenschaft bei den Linden im Ortszentrum einen Zwischenstopp ein, um den sogenannten Lindentanz aufzuführen. In Unterfeistritz wurde dann wiederum um einen Blumenkranz gekämpft.

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.