Erste Energiebeauftragte im Amt

Bezirk Gmünd: V.l.n.r: GF Dr. Herbert Greisberger (eNu),  EB Ing. Johann Frank (Elsgarn), EB Gerhard Kösner (Brand-Nagelberg), EB Wolfgang Lebinger (Kirchberg), EB Markus Lair (Großdietmanns), E&UGR Erich Müllner (Heidenreichstein), EB Johannes Weigl (Großschönau), EB Harald Klein (Moorbad Harbach), EB Verena Häusler (Schrems), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf,  EB Gerhard Schindler (Hoheneich), Bgm. EB Roland Wallner (Hoheneich), Elisabeth Wagner (Gemeindebetreuerin eNu); Fotoquelle: NLK, Burchhart | Foto: privat
  • Bezirk Gmünd: V.l.n.r: GF Dr. Herbert Greisberger (eNu), EB Ing. Johann Frank (Elsgarn), EB Gerhard Kösner (Brand-Nagelberg), EB Wolfgang Lebinger (Kirchberg), EB Markus Lair (Großdietmanns), E&UGR Erich Müllner (Heidenreichstein), EB Johannes Weigl (Großschönau), EB Harald Klein (Moorbad Harbach), EB Verena Häusler (Schrems), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, EB Gerhard Schindler (Hoheneich), Bgm. EB Roland Wallner (Hoheneich), Elisabeth Wagner (Gemeindebetreuerin eNu); Fotoquelle: NLK, Burchhart
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BEZIRK. Ab 2013 braucht jede Gemeinde laut NÖ Energie-Effizienz-Gesetz eine bzw. einen Energiebeauftragten, doch viele Gemeinden sind bereits 2012 aktiv! 228 Gemeinden haben ihre zuständige Energiebeauftragte bzw. ihren zuständigen Energiebeauftragten mittlerweile bekanntgegeben. Das verdeutlicht laut Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das hohe Engagement der Kommunen: „Dass wir heute bereits so viele engagierte, motivierte Energiebeauftragte bzw. Energie-GemeiderätInnen begrüßen dürfen zeigt, dass die Energiebewegung in Niederösterreich nicht mehr aufzuhalten ist! Die Gemeinden, das Land und die BürgerInnen engagieren sich für eine saubere und nachhaltige Energiezukunft unseres Landes. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken – gemeinsam werden wir die NÖ Klima- und Energieziele erreichen.“, meinte LR Pernkopf anlässlich der Urkundenüberreichung an die ersten Energiebeauftragten. Bis 2015 soll laut Pernkopf aus jeder Steckdose erneuerbare Energie fließen.

Die Energiebeauftragten und ihre Rolle bei der Energiewende

Die Energiebeauftragten haben bei der Umsetzung dieses Ziels eine wichtige Rolle. Sie übernehmen das Energiemanagement der kommunalen Gebäude und beraten die Gemeinden bei Fragen zur Energieeffizienz. Konkret sind Energiebeauftragte für folgende Tätigkeiten zuständig:
- Energiemanagement
- Energiebuchhaltung
- Laufende Überwachung des Energieverbrauchs
- Information an die Gemeinde bzgl. Energiemängel
- Beratung der Gemeinde in Energieeffizienzfragen
- Erstellung des jährlichen Energieberichts

Ausbildung bei der Energie- und Umweltagentur

Um für die Anforderungen gerüstet zu sein, müssen Energiebeauftragte eine einschlägige Ausbildung nachweisen oder einen Ausbildungskurs bei der Energie- und Umweltagentur
besuchen. Das Interesse an den Kursen ist hoch. Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ: „Über 120 Personen aus allen Regionen haben die ersten Kurse erfolgreich absolviert. Im Frühjahr startet die nächste Ausbildungswelle.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.