Weihnachtszeit
Ganz Gmünd erstrahlt im Lichterglanz

- Johannes Seidl, Michael Traxler, Thomas Miksch, Ronald Binder, Helga Rosenmayer, Christoph Prinz und Radosław Pleskot (v. l.).
- Foto: Pilz
- hochgeladen von Katrin Pilz
BEZIRK GMÜND. Gmünd ist in der Adventzeit wieder die „Stadt der Engel“ und zeigt sich in den Wochen vor Weihnachten in einem besonderen Licht. Am Schubertplatz fand am 30. November der Auftakt für den Gmünder Lichterglanz statt, mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer dankte dem Wirtschaftshof und dem Obmann von "Echt Gmünd", Peter Ruzicka, für ihr Engagement.
Großer Adventkalender
Am Stadtplatz leuchtet das Gesundheitszentrum - wo sich bis Ende der 60er das Gymnasium befand - heuer zum dritten Mal wieder als großer Gmünder Adventkalender. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt vom Gesundheitszentrum und dem BG & BRG Gmünd, das von Michael Traxler - der selbst acht Jahre lang Schüler im Gymnasium war - initiiert wurde.
Die Schüler der vierten und siebten Klassen des Gymnasiums gestalteten kreativ und mit viel Liebe die 24 Fenster, unter der Leitung der Kunstprofessorinnen Elisabeth Utz und Susanne Gobl. Für die Ausleuchtung des Kalenders zeichnet Georg Libowitzky verantwortlich. Die Schüler sorgten auch für das musikalische Rahmenprogramm der Eröffnung, die am Pfarrplatz stattfand.
Schuldirektor Ronald Binder und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer betonten das Miteinander, das in der Stadt Gmünd gelebt wird. "In der dunkelsten Zeit des Jahres wollen wir den Stadtplatz erhellen", sagte Binder. Sein Dank galt allen Helfern und im Besonderen der Schülervertretung des Gymnasiums, die im Hintergrund viel Arbeit verrichtet haben.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.