Gmünd
Gesundheitszentrum öffnet am 16. Oktober

Managementassistentin Karin Spiesmaier, Landesrat Martin Eichtinger und Gesundheitszentrumsmanager Manfred Mayer freuen sich schon auf den Betrieb.
 | Foto: Philipp Monihart
  • Managementassistentin Karin Spiesmaier, Landesrat Martin Eichtinger und Gesundheitszentrumsmanager Manfred Mayer freuen sich schon auf den Betrieb.
  • Foto: Philipp Monihart
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd wird bis Jahresende im Vollbetrieb sein.

GMÜND. Ab Oktober werden die Mieter des Healthacross Gesundheitszentrums nach und nach einziehen. Auf dem Weg zum Start des Gesundheitszentrums gab es viele Meilensteine: "Ein besonderes Ereignis der vergangenen Jahre war der gemeinsame Spatenstich mit dem tschechischen Gesundheitsminister im Mai 2019. Damit begann der Bau des ersten grenzüberschreitenden Gesundheitszentrums in Europa. Seitdem habe ich die Baustelle immer wieder besucht und dabei den Fortschritt des Baus miterlebt. Umso erfreulicher ist es, dass das Gesundheitszentrum in den kommenden Wochen den Betrieb starten wird", so Landesrat Martin Eichtinger.

"Mit dem Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd wurde für die Gesundheitsversorgung in der Region Gmünd und České Velenice ein für Europa einzigartiges Projekt umgesetzt. Die wohnortnahe medizinische Versorgung unserer Bevölkerung hat damit ein wichtiges Impulszentrum erhalten. Ich bin stolz und froh, dass die Anstrengungen um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in unserer Region ein Vorbild für andere Initiativen in der europäischen Union geworden sind", betont Bürgermeisterin Helga Rosenmayer.

Begonnen hat alles schon vor vielen Jahren. Von Anfang an mit dabei ist Gesundheitszentrumsmanager Manfred Mayer, der seit rund fünf Jahren an diesem Projekt arbeitet. "Highlights waren für mich die Bewilligung der ELER-Förderung, der Spatenstich, der fertige Plan und die Vorbereitung für die Inbetriebnahme", verrät Mayer. "Dies sind zwar klassische Meilensteine, aber dennoch haben sie einen besonderen Reiz – weil sie für mich immer ein Zeichen dafür waren, dass das Ziel immer näher rückt."

Dienstleistungen, die benötigt werden

"Besonders Wert gelegt haben wir bei der Planung, dass für die Menschen in der Region Dienstleistungen entstehen, welche benötigt werden und den Menschen helfen können", so Mayer. "Natürlich gab es auch unzählige Hindernisse, aber Hindernisse sind für mich eine Herausforderung. Ich habe mir zum Motto gemacht, dass es keine Probleme gibt, sondern nur Lösungen. Die jetzige Schlussphase hat mich besonders gefordert, aber dennoch auch besonders gefreut, weil der Übergang vom Bau in den Betrieb erfolgt."

Start des Betriebs

In wenigen Wochen erreicht das Projekt einen neuen Höhepunkt: Den Start des Betriebs. "Die Mieter werden ab Oktober 2021 nach und nach im Zentrum einziehen, sodass wir mit Ende des Jahres 2021 mit einem Vollbetrieb rechnen können", schätzt Mayer.

Was jetzt kommt? "Jetzt freuen wir uns auf den Ausbau und das Ausgestalten der Dienstleistungen. Das Zentrum erfüllt das Ansinnen, die Vitalität des Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam an diesem Ziel zu arbeiten, mit Leben."

Das Zentrum wird von 7 bis 19 Uhr geöffnet sein. Die Ärzte und anderen Dienstleister werden aber zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort sein. Genaue Ordinationszeiten werden noch bekannt gegeben. Offizielle Eröffnung ist am 16. Oktober.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.