"Klimathon" der JVP
Insektenhotels und Obstbäumchen in Schrems

- Philipp Löffler, Gregor Ableidinger, Martin Speychal, Michael Wurz, Dominik Leser, Mathias Schiller (v.l.).
- Foto: JVP Bezirk Gmünd
- hochgeladen von Katrin Pilz
Mit dem Klimathon der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) wurde auch im Bezirk Gmünd ein nachhaltiges Projekt umgesetzt.
SCHREMS. "Natur- und Umweltschutz sind für uns keine leeren Floskeln, sondern wird bei uns aktiv gelebt. Deshalb war es für uns als JVP Bezirk Gmünd selbstverständlich, den Klimathon mit einem Projekt zu unterstützen", so Bezirksobmann Michael Wurz.
Gemeinsam mit der Ortsgruppe Schrems als Projektpartner wurden Insektenhotels gebastelt, welche von nun an im Naturpark Hochmoor Schrems sowie am Vereinsberg auf Bewohner warten. "Außerdem wurde in nächster Nähe zum Insektenhotel ein Apfelbäumchen gepflanzt, welches in Zukunft auch der Bevölkerung sowie den zahlreichen Besuchern unseres Naturparks gesunde Snacks bietet", freut sich Gemeinderat Philipp Löffler, Obmann der JVP Schrems. Er bedankt sich bei Naturparkvereins-Obmann Stadtrat Martin Speychal und Verschönerungsvereins-Obmann Stadtrat Franz Ableidinger für die Bereitstellung der Aufstellflächen.

- Gregor Ableidinger, Franz Ableidinger, Philipp Löffler, Michael Wurz, Dominik Leser, Mathias Schiller (v.l.).
- Foto: JVP Bezirk Gmünd
- hochgeladen von Katrin Pilz
Anpacken statt Anpicken
"Mit 20 umgesetzten Klimaprojekten in allen 20 Bezirken Niederösterreichs wird deutlich, dass unser Leitspruch 'Anpacken statt Anpicken' gelebte Realität ist. Als JVP Niederösterreich steht für uns der Klimaschutz mit Hausverstand im Vordergrund. Mit unserem Klimathon zeigen wir das einmal mehr auf. Damit wird auch klar, dass die JVP die einzige politische Jugendorganisation ist, die Klimaschutz mit Herz und Hirn tatsächlich lebt“, sagt JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark.
Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl ergänzt: "Für uns als JVP Niederösterreich ist klar: Wir sind nicht die letzte, sondern die nächste Generation. Und während sich andere anpicken, wollen wir anpacken. Verbotspolitik und das Produzieren von Verkehrsstaus helfen niemanden - wir setzen uns vor Ort für unsere Umwelt ein. Dafür stehen wir als Junge Volkspartei."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.