Leserbrief v. Baumsachverständiger Joseph Klaffenböck zur Kastanienallee Weitra

VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE IM UMGANG MIT DEN WEITRAER BÄUMEN –
ODER SCHUSTER BLEIB BEI DEINEM LEISTEN.

Vor dem Hintergrund der existierenden Ö-NORM L1122 (Baumkontrolle und Baumpflege) und der ONR 121122 (Anforderungen an die Qualifikation von Baumkontrolloren, Baumpflegern und Baumtechnikern) lassen sowohl die mir vorliegenden Äußerungen von Stadtrat Huber (Aufwand, Kosten, Baumstandzeit etc.) in der Sitzung Anfang Dezember und die Kommentare von Bürgermeister Fuchs (Baumalter, Verkehrssicherheit etc.) jeglichen fachlichen Zugang vermissen.
Dies ist auch weder zwingend noch dringend erforderlich. Allerdings ist der Umgang mit den Bäumen, Bürgern und Situationen nicht zeitgemäß und weit entfernt von der immer wieder gepriesenen Bürgernähe und die berechtigte Kritik besorgter und enttäuschter Bürger nimmt so kein Ende. Zuerst Information, dann Konsultation und letztendlich Kooperation sind die Zauberwörter. Bei Einhaltung obiger Normen und Regelwerke und Beiziehung von Experten hätte man für die Bäume neuzeitlich orientiert das Beste tun wollen und können und die völlig suboptimal gelaufene Aktion mit den daraus resultierenden Konsequenzen wäre vermeidbar gewesen.
Sich vom selbsternannten „Gutachter“ beraten zu lassen, welcher dann auch gleichzeitig in Personalunion die Bäume fällt und verwertet ist für die Bäume fatal, für Baumfreunde ein Schlag ins Gesicht und letztendlich nicht besonders klug…
Ing. Joseph Klaffenböck, Allg. beeid. ger. zert. SV + Ing.-Büro Baumpflege-, statik, - wertermittlung, 4723 Natternbach

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.