Sechs "Lebenswerte Gemeinden" im Bezirk ausgezeichnet

6Bilder

BEZIRK. 144 Gemeinden beteiligten sich beim Wettbewerb des Landesjugendreferates und veranstalteten „coole Sommerferienspiele“.
Die Aktion „coole Sommerferienspiele“ ist für die Gemeinde eine Bestätigung, dass intensive Kinderaktivitäten gestaltet und Jugendarbeit mit hoher Qualität geleistet wird. Der Bogen spannt sich dabei von der „spannenden Schatzsuche mit 31 Stationen“ über den „Baustellenalltag zum Anfassen“ und einer „Schaumrutschparty“ bis hin zur Waldpädagogik oder dem „Trommeln auf westafrikanischen Instrumenten“. Sogar ein Steinzeitauto aus Holz, Garn und Felsstücken wurde gebaut.
Am 25. November wurden 144 Gemeinden mit Urkunden im NÖ Landtagssaal ausgezeichnet. Davon wurden zehn Gemeinden mit einem von einer Jury zuerkannten Preisgeld von je 1.000 Euro - einzusetzen für weitere Jugendaktivitäten in der Gemeinde - ausgezeichnet. Auch Ski-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister, die ebenfalls Mitglied der Jury war, gratulierte den erfolgreichen Gemeinden.

Aus dem Bezirk Gmünd wurden folgende Gemeinden ausgezeichnet:

- die Marktgemeinde Bad Großpertholz
- die Marktgemeinde Großdietmanns
- die Marktgemeinde Großschönau
- die Stadtgemeinde Heidenreichstein
- die Stadtgemeinde Schrems
- die Marktgemeinde Weitra

Mit der Aktion Jugend-Partnergemeinde ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend ist. Sommerferienspiele sind dabei ein wichtiger Punkt des Wohlfühlangebotes für junge Menschen.

„Unsere Einladung an die Gemeinden und Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte im Land wurde mit einer sensationellen Beteiligung beantwortet. 144 Gemeinden zeigen auf, wie stolz sie auf Ihre Kinder und Jugendlichen sind“, freut sich Wilfing über den hohen Stellenwert, den junge Menschen in Niederösterreich genießen.

Alle Fotos: Foto (NLK / Filzwieser)

Bad Großpertholz: LR Mag. Karl Wilfing, Helga Wandl, Eva Mörzinger, Bgm. Harald Vogler

Großdietmanns: Vzbgm. Franz Hinker, Marina Weissensteiner, LR Mag. Karl Wilfing, Martina Schwingenschlögl, Manuel Schölm

Großschönau: LR Mag. Karl Wilfing, Julia Hobiger, Elfie Kurzmann, Hannah

Heidenreichstein: LR Mag. Karl Wilfing, Elisabeth Jenk, Barbara Körner, Bgm. Gerhard Kirchmaier

Schrems: LR Mag. Karl Wilfing, Martina Diesner-Wais

Weitra: Bgm. Raimund Fuchs, Patrick Layr, Vzbgm.Petra Zimmermann-Moser, Jakob Zimmermann-Moser, LR Mag. Karl Wilfing

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.