Seniorenbund Weitra – eine Erfolgsgeschichte.

WEITRA. Infolge des erfolgreichen Tätigseins seines Vorstandes hatte sich der Seniorenbund Weitra aus eher bescheidenem Dasein zu einem bedeutenden gesellschaftlichen und sicherlich zu einem wirtschaft-lichen Faktor in seiner Heimatgemeinde und seinem Umland entwickelt. Bereits 220 Mitglieder halten ihm seine Treue – und es werden immer mehr!
So kann man auf ein mit zahlreichen, interessanten und vielbesuchten Veranstaltungen geprägtes Vereinsjahr zurückblicken, wobei im Rahmen einer am 11.4. erfolgten Vollversammlung im Brau-hotel Weitra der bisherige Obmann Wolfgang Fürnkranz und sein Vize Dr. Rainer Reinöhl in ihren Funktionen bestätigt wurden. Deren erfolgreiche Tätigkeit zum Wohle der Senioren fand ihren Niederschlag in den lobenden Worten des Weitraer Bürgermeisters Raimund Fuchs.
Einige wesentliche Ereignisse des Vereinsjahres 2013 wollen hervorgehoben werden:
In Heidenreichstein boten die Druckerei Janetschek und die „Käsemacher“-Welt interessante Ein-blicke in deren Betrieb und der Besuch der Fa. WEB, einem im In- und Ausland tätigen Unter-nehmen, führte vor, wie man auf dem Gebiete der Technologie der Windenergie führend erfolgreich sein kann.
Danach wurden die Schritte ins weitere Umland gelenkt:
Einige Tage im Mai führte ein Ausflug ins Zillertal im Beisein des Weitraer Apothekers Mag. Bert-ram Spacek. Und nachher erfolgte eine weitere Reise ins benachbarte Tschechien zur grenzüber-schreitenden Landesausstellung OÖ-Südböhmen in Krumau (Cesky Krumlov) und Hohenfurt (Vyssi Brod). Weiters lernte man im August auf der Schallaburg das nicht gerade bescheidene Leben der Maharadschas in Indien kennen. Und schließlich sollte mit einer 5-Tages-Tour in die reizvolle Umgebung des Gardasees der Höhepunkt des Jahres erreicht werden. Hiebei gestaltete das Reise-büro Weißenböck aus Weitra eine beeindruckende Reiseroute und arrangierte auch eine sehr zufrie-denstellende Hotelunterbringung.

Es sollten im zweiten Vereinsjahr noch einige weitere, zahlreich besuchte Veranstaltungen folgen:
Ein Ausflug führte nach Mayerling, ins Stift Heiligenkreuz und in die Seegrotte in Hinterbrühl und im November ein weiterer ins ebenfalls historisch bedeutende und frisch restaurierte Stift Zwettl.
Das Vereinsjahr sollte schließlich am 18.12. um 12.00 Uhr mit einer
Weihnachtsfeier
in St.Wolfgang, Gh. Haubner/Bruck’n Wirt
in aller Besinnlichkeit in einem gemütlichen und heiteren Beisammensein fideler Senioren aus- klingen.

Auch das neue Jahr 2014 läßt uns in eine erfreuliche Zukunft blicken. Die wichtigsten Ereignisse vorweggenommen:
14.1. Besuch der Fa. ASMA in Weitra.
25.1. Neujahrskonzert des NÖ-Tonkünstlerorchesters in Schrems
20.3. Besuch des Parlaments in Wien und des Wachsfigurenkabinetts der Madame Tussaud im
Wiener Prater.
12.6. Besuch der Schallaburg und des Schlosses Artstetten mit einer Ausstellungsreihe unter dem
Titel des Ausbruchs des 1. Weltkrieges.
7.7.-11.7. Ein Fünftagesausflug in den Elsaß soll schlussendlich ein weiterer Höhepunkt sein u. am
22.8.-23.8. sind die Seefestspiele in Mörbisch mit „Anatevka“ auf dem Programm.

Zwischen den genannten Veranstaltungen drängen sich zahlreiche kleinere Treffen und über die wei-teren anstehenden Ereignisse in der zweiten Hälfte des Vereinsjahres 2014 erlaubt sich der Vereins-vorstand zu gegebenem Zeitpunkt zu berichten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.