Franz-Josefs-Bahn
SPÖ für Ausbau der Radwegnetze für "letzte Meile"

SPÖ-Bezirksvorsitzender (Gmünd) Michael Bierbach, LAbg. Bezirksvorsitzender (Horn) Josef Wiesinger, NRabg. Melanie Erasim, JG-Landessekretärin Denise Kralitschek aus Gmünd, NRabg. Rudolf Silvan, Bezirksvorsitzender (Hollabrunn) Stefan Hinterberger und Bezirksgeschaftsführer (Horn, Zwettl) Josef Kromsian. | Foto: SPÖ NÖ
2Bilder
  • SPÖ-Bezirksvorsitzender (Gmünd) Michael Bierbach, LAbg. Bezirksvorsitzender (Horn) Josef Wiesinger, NRabg. Melanie Erasim, JG-Landessekretärin Denise Kralitschek aus Gmünd, NRabg. Rudolf Silvan, Bezirksvorsitzender (Hollabrunn) Stefan Hinterberger und Bezirksgeschaftsführer (Horn, Zwettl) Josef Kromsian.
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Bei einem bezirksübergreifenden SPÖ-Treffen wurde über Verbesserungen auf der Franz-Josefs-Bahn gesprochen. So sei im Hinblick auf die sogenannte "letzte Meile", also dem letzten Weg vom/zum Bahnhof, ein Ausbau der Radwegenetze sinnvoll, um leichter zur Bahn gelangen zu können.

REGION. Vertreter von SPÖ-Bezirksorganisationen aus dem Wald- und Weinviertel trafen sich in Horn, um gemeinsam über mögliche Verbesserungsvorschläge für die Franz-Josefs-Bahn zu beratschlagen. Neben bereits bekannten Vorschlägen, die SPÖ NÖ-Chef Franz Schnabl und seine Sozialdemokraten in der Vergangenheit dargelegt haben, möchte die SPÖ aber auch rascher umzusetzende Maßnahmen prüfen.

Der Landtagsabgeordnete und Bezirksparteivorsitzende von Horn, Josef Wiesinger, in seinem Brotberuf Lokführer, erklärt: "Wir werden nun zum Beispiel prüfen, ob der Fahrplan nicht noch optimiert werden kann, damit ohne viel Aufwand ein paar Minuten an Wegzeit eingespart werden können." Hierbei wird auf die Unterstützung und das Fachwissen der Weinviertler Nationalratsabgeordneten Melanie Erasim gesetzt, die auf langjährige einschlägige Erfahrung im Infrastrukturbereich zurückgreifen kann. "Ich freue mich über das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wird und werde mich im Sinne aller Bezirke bestmöglich einbringen", so Erasim.

Verbesserungen für Pendler

Auch der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Rudolf Silvan verlässt das Treffen optimistisch: "Wir wissen, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, und eine neue Zugsgarnitur noch niemanden von Gmünd nach Wien in einer Stunde bringt, aber auch das Drehen an einigen kleinen Rädchen kann für viele der leidgeprüften Pendler entlang der Franz-Josefs-Bahn eine echte Zeitersparnis bringen."

Die SPÖ will nun über den Sommer gezielt ausarbeiten, wie in annehmbarer Zeit rasch Verbesserungen umgesetzt werden können, denn: "Für uns gibt es keine Sommerpause - und schon gar nicht, wenn es darum geht, sich für Verbesserungen für unsere Pendler einzusetzen", heisst es.

Leichter mit dem Rad zur Bahn

In einigen Gemeinden im Wein- und Waldviertel werden auf Initiative der jeweiligen Gemeinde, von Vereinen oder Privatpersonen Car-Sharing Modelle und Sammeltaxis angeboten, die Sozialdemokraten setzen aber verstärkt auf den Ausbau von Radwegenetzen, um leichter zur Bahn zu gelangen. "Hier sind oftmals nur geringe Investitionssummen notwendig - im Vergleich zur Großbauprojekten - und die Förderungen, die dafür lukriert werden können, sind derzeit sehr gut, die laufenden Kosten jedoch eher gering", sind sich Junge Generation-Landessekräterin Denise Kralitschek aus Gmünd sowie die Bezirksparteivorsitzenden Michael Bierbach (Gmünd) und Stefan Hinterberger (Hollabrunn) einig.

Deshalb müsse auch der Ausbau von direkten Radwegen zu den Bahnhöfen, vor allem in den ländlichen Regionen, rasch vorangetrieben werden. "Natürlich ist klar, dass diese auf annehmbaren Routen geführt werden müssen und nicht vorrangig von Ausflugsziel zu Ausflugsziel, sondern direkt zu den Bahnhöfen, damit die Pendler diese optimal nutzen können", wird betont.

SPÖ-Bezirksvorsitzender (Gmünd) Michael Bierbach, LAbg. Bezirksvorsitzender (Horn) Josef Wiesinger, NRabg. Melanie Erasim, JG-Landessekretärin Denise Kralitschek aus Gmünd, NRabg. Rudolf Silvan, Bezirksvorsitzender (Hollabrunn) Stefan Hinterberger und Bezirksgeschaftsführer (Horn, Zwettl) Josef Kromsian. | Foto: SPÖ NÖ
Foto: SPÖ NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.