Hundeclub Schrems - Austragungsort für die 31. NÖ Landesmeisterschaft der ÖHU

Die Erstplatzierten der 31. NÖ Landesmeisterschaft der ÖHU beim Hundeclub Schrems
  • Die Erstplatzierten der 31. NÖ Landesmeisterschaft der ÖHU beim Hundeclub Schrems
  • hochgeladen von Gertrud Urbanek

Am 24. Und 25. September fand auf der Hundsportanlage des HC Schrems die 31. NÖ Landesmeisterschaft der ÖHU statt.

Aus ganz Niederösterreich waren 51 Hundesportler aus den verschiedensten Vereinen bei dieser zweitägigen Meisterschaft dabei. An beiden Wettbewerbstagen herrschten ideale Bedingungen für die Teilnehmer. Ein ideales Fährtengelände und zwei Sportanlagen standen den Teilnehmern zur Verfügung. Sportlich faire Wettkämpfe in allen Klassen prägte die Veranstaltung, die ohne Zwischenfälle über die Bühne ging. An beiden Tagen wurden von den Teilnehmern insgesamt sehr gute Leistungen geboten. Den Landesmeistertitel gab es für die Sieger in den einzelnen Kategorien, deren Leistung mindestens mit ‚sehr gut’ bewertet wurde. Dabei wurden die jeweiligen Wanderpokale vergeben
Als Leistungsrichter der ÖHU fungierten Christa Fichtinger (Unterordnung), Anton Schauer (Unterordnung, Fährte) und Karin Obermayr (Schutz und Fährte). Als Schutzmann stand Koricansky Thomas zur Verfügung. Turnierleiter vom HC Schrems waren Isabella Bozek, Lothar Striegl, Markus Mayer, Eva Polzer, Barbara Bozek und Fährtenleger Leopold Haumer.

Die Ergebnisse der NÖ Landesmeisterschaft

Begleithunde I
1. Platz und Landesmeister: Leopold Priesching mit Arizona, 1. NÖHS
2. Platz: Josef Kaltenbrunner mit Agent, H.A.Z. Drösig 2000
3. Platz: Albert Fichtinger mit Spike, 1. NÖHS

9. Platz: Denise Zwölfer mit Arrakis, HC Schrems
10. Platz: Elisabeth Seitz mit Yuri, HC Schrems
11. Platz: Bernd Waldner mit Kia, HC Schrems
12. Platz: Anja Lavicka mit Kiara, HC Schrems

Begleithunde II
1. Platz und Landesmeister: Trully Gerhard mit Iolaus, HSZ Marchfeld
2. Platz: Cornelia Cahak mit Sina, 1. NÖHS
3. Platz Claudia Trully mit Jeanny, HSZ Marchfeld

Begleithunde III
1. Platz und Landesmeister: Gerhard Trully mit Kira, HSZ Marchfeld

Begleithunde I Nachwuchs
1. Platz und Landesmeister: Martina Illik mit Sharie, HSCN Zistersdorf
2. Platz: Sandor Illik mit Hancock, HSCN Zistersdorf
3. Platz: Martin Rameder mit Ronja, Schäferhundestaffel Deutsch Wagram

5. Platz: Anja Lavicka mit Flic, HC Schrems
6. Platz: Martina Simon mit Carlos, HC Schrems

Fährtenhunde
1. Platz und Landesmeister: Erich Rabl mit Rico, 1. NÖHS
2. Platz: Karin Pösch mit Australis Fresno Dream, HSV Wachau
3. Platz: Martina Hackl mit Dakota, HSV Wachau

Schutzhunde I
1. Platz und Landesmeister: Sandra Zeitelhofer mit Be Amazing, HSV Wachau
2. Platz: Martin Rameder mit Ganto, Schäferhundestaffel Deutsch Wagram
3. Platz: Michael Schiller mit Charly, HSCN Zistersdorf

Schutzhunde II
1. Platz und Landesmeister: Petra Gasselich mit Tequila Sunrise, HSCN Zistersdorf

Schutzhunde III
1. Platz und Landesmeister: Heinz Gugerell mit Berry, 1. NÖHS
2. Platz: Erich Peischl mit Cedrik, HSCN Zistersdorf

SP Fährtenhunde I
1. Platz und Landesmeister: Fritz Bitto mit Tommy, 1. NÖHS
2. Platz: Eva Lipp mit Mondperle, SHK NÖ Süd Ternitz
3. Platz: Erich Woditschka mit Balu, Schäferhundestaffel Deutsch Wagram

SP Fährtenhunde II
1. Platz und Landesmeister Marion Schiller mit Zarina, HSCN Zistersdorf
2. Platz: Werner Proschinger mit Joker, 1. NÖHS
3. Platz: Katharina Grundhammer mit Gracie, HSV Wachau

SP Fährtenhunde III
1. Platz und Landesmeister: Werner Proschinger mit Isa, 1. NÖHS
2. Platz:Marion Moser mit Sunny, HSZ Marchfeld

SP Schutzhunde I
1. Platz und Landesmeister: Sandor Illik mit Montecore, HSZN Zistersdorf

SP Schutzhunde II
1. Platz: Martin Rameder mit Wotan, Schäferhundestaffel Deutsch Wagram

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.