Rallyeteam Schindelegger
Starke Leistung bei der ET König Rallye

Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Rallyeteam Schindelegger zurück. | Foto: Christian
3Bilder
  • Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Rallyeteam Schindelegger zurück.
  • Foto: Christian
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger zeigte eine starke Leistung.

MURTAL. Die ET König Rallye in und um Judenburg wird wohl dank Traumwetter und ausgezeichneter Stimmung im Gedächtnis bleiben. Als vierter Lauf der Staatsmeisterschaft Saison 2025 waren die Positionen in der historischen Meisterschaft klar bezogen. Günther Königseder und Lukas Holzer, die eigentlich für ihren Lancia Delta Integrale bekannt sind, brachten neben einem neuen Fiat 131 auch eine komfortable Führung in der Meisterschaft ins Murtal. In der Tabelle dahinter, durch einige Ausfälle geplagt, waren die üblichen Verdächtigen: Gaubinger, Stürmer, Schindelegger und auch der fünffache Europameister Wagner standen wieder am Start.

Neuer Servicebus

Für das Rallyeteam Schindelegger stand das Wochenende im Murtal vor allem unter dem Motto “Endlich wieder konstant Punkte sammeln”. Zudem wurden der neue Servicebus und das gewechselte Getriebe einem ersten Einsatz unterzogen. Vor allem der Servicebus, in den das Team dank der Sponsoren Eschelmüller Holz, SanLucar und Hengstberger investieren konnte, war eine absolute Bereicherung. Die eigens von Helmut gebaute Inneneinrichtung bietet dem Team viel Platz und schnellen Zugriff auf Werkzeug, Ersatzteile und alles was man im Service so braucht. Viel Arbeit, die sich nun in den knappen Minuten der Servicezeit voll auszahlen wird.

Durch den Fahrzeugwechsel des Teams Königseder/Holzer fanden sich die Führenden der Staatsmeisterschaft in der Klasse des Teams Schindelegger wieder. Lukas und Helmut waren froh über die neue Konkurrenz, denn sonst hätten sie wieder nur halbe Punkte bekommen. So aber durfte man sich vergleichen und auch volle Punkte aus dem Murtal mitnehmen.

Foto: Claudio Pocar

Der Verlauf der Rallye war für das Team Schindelegger recht schnell klar. Die viel stärkeren Fahrzeuge der Teams Gaubinger, Stürmer und Wagner fuhren ihr eigenes, äußerst spannendes Rennen an der Spitze und dahinter dominierten die Schindeleggers ihre Klasse. Bei Schnittgeschwindigkeiten jenseits der 100 km/h war am Abstand der Spitze nichts zu machen, denn hier fehlte einfach die Motorleistung, um einen Unterschied gegenüber den großen Klassen zu machen. Sehr erfreulich war aber, dass Lukas und Helmut schon in den ersten drei Sonderprüfungen fast eine Minute Vorsprung auf den Staatsmeisterschaft-Führenden herausfahren konnten.

Team eilte zur Hilfe

Am Start der Sonderprüfung 4 dann die heißeste Situation der Rallye: Der Fiat 131 von Günther Königseder fing vor der Zeitkontrolle Feuer. Die Vergaser hatten sich mit Benzin gefüllt und eine Rückzündung entflammte den Motorraum. Lukas und Helmut, die direkt hinter dem Fiat 131 warteten, sahen die Rauchwolken und reagierten sofort. Mit dem Handfeuerlöscher, der zur Pflichtausrüstung jedes Autos gehört, bekämpfte Helmut sofort den sich entwickelten Brand.

Zwar konnten Königseder/Holzer nicht den ersten Tag beenden, doch ihr Serviceteam fand den Fehler für das Überlaufen und so konnten die beiden am zweiten Tag neu starten und wichtige Erfahrungen in dem für sie neuen Heckantrieb Fahrzeug sammeln.

Starke Leistung

Für das Rallyeteam Schindelegger war die weitere Rallye problemlos. Der Escort lief wie ein Uhrwerk und man lieferte eine fehlerlose und starke Leistung ab. Platz 4 der historischen Wertung und der Klassensieg waren Lukas und Helmut praktisch nur durch Defekt zu nehmen. Trotzdem zeigten die beiden schöne Drifts und Bestzeiten in der Klasse 6.2.

Der zweite Tag, der nun auch die Rallye-Challenge umfasste, verlief wie der erste. High-Speed und Top-Zeiten sorgten für Platz 2 in der Klassenwertung C4 und überlegenen Sieg in der Historic 2WD-Wertung für das Rallyeteam Schindelegger.

Foto: Claudio Pocar

Das letzte Highlight der Rallye war der neue Stadtkurs in Judenburg, der mitten durch die Stadt führte und zwar mit High-Speed, wie für die Rallye üblich. Dass der inkludierte Kreisverkehr perfekt für Heckantrieb geeignet war, zeigte Lukas bei jeder Runde und lieferte eine großartige Show, während an der Spitze der Historic Wertung noch das Duell Wagner gegen Gaubinger tobte.

Im Ziel der Rallye kann man für das Rallyeteam Schindelegger resümieren “Mission erfüllt”. Überlegener Klassensieg, vierter bei den historischen und ein ausgezeichneter 23. Gesamtrang, sowie die Top-Platzierungen in der Rallye-Challenge Wertung.

Rallye Weiz von 17. bis 19. Juli

Der nächste Lauf der Staatsmeisterschaft ist für die historischen ein absolutes Highlight. Die Rallye Weiz am 17. bis 19. Juli zählt zur historischen Europameisterschaft und lockt damit die internationalen Stars in die Steiermark. Jedes Jahr eine tolle Gelegenheit für das Rallyeteam Schindelegger, die Leistung mit der internationalen Elite zu vergleichen.

Für Lukas und Helmut wird es in Weiz darum gehen, die nun fünfte Position in der Staatsmeisterschaft-Wertung weiter zu verbessern. Der Titel bleibt weiterhin nur ein Traum in weiter Ferne, doch wer die beiden kennt, weiß dass dies noch lange kein Grund ist aufzugeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Getriebeschaden machte Schindeleggers Strich durch Rechnung
Mit Mut und Herz durch Regen und Nebel
Rallyeteam Schindelegger beendet Jännerrallye vorzeitig
Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Rallyeteam Schindelegger zurück. | Foto: Christian
Foto: Claudio Pocar
Foto: Claudio Pocar

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.