Stora Enso gewinnt finnischen Wirtschaftspreis

Schon zum dritten Mal verlieh das Finnisch-Österreichische Wirtschaftsforum den Finnischen Wirtschaftspreis in Österreich. Stora Enso Building and Living wurde dabei als erfolgreichstes finnisches Unternehmen in Österreich ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises fand am 26. September in feierlichem Rahmen in Wien statt. Als Weltkonzern baut Stora Enso nicht nur auf finnisch-schwedischen sondern auch auf österreichischen Wurzeln auf. Schlüsselprodukte wie Cross Laminated Timber, das in Österreich für den Weltmarkt produziert wird, sorgen dafür, dass der Standort Österreich auch in Zukunft eine bestimmende Rolle in der Stora Enso Gruppe innehaben wird. „Dieser Preis gehört allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Stora Enso in Österreich und ist eine Auszeichnung für die exzellente Arbeit jedes Einzelnen“, sagt Herbert Jöbstl, Geschäftsführer von Stora Enso Building and Living in Zentraleuropa.

Finnisches Wirtschaftsleben in Österreich im Fokus

Im stimmungsvollen Rahmen der Skylounge der Wirtschaftskammer Österreich wurden jeweils drei Unternehmen in zwei Kategorien ausgezeichnet: „Das erfolgreichste finnische Unternehmen in Österreich“ und „Der erfolgreichste Anbieter von finnischen Produkten und Dienstleistungen in Österreich“. Stora Enso konnte sich in Kategorie 1 gegen ein starkes Feld durchsetzen. Ausschlaggebend für den Gewinn waren die Kriterien wirtschaftlicher Erfolg, Nachhaltigkeit und Innovationen. Die hochkarätige Jury setzte sich aus Vertretern des Team Finnland in Österreich zusammen, das aus dem Finnisch-Österreichischen Wirtschaftsforum, der finnischen Außenhandelsstelle Finpro und der Botschaft von Finnland besteht. Diese wählte pro Kategorie jeweils ein Siegerunternehmen. Verliehen wurde der Preis durch den CEO der finnischen Zentralhandelskammer, Dr. Risto E. J. Penttilä, und der finnischen Botschafterin I.E. Anu Laamanen.

Stora Enso – gelebter Mehrwert finnisch-österreichischer Wirtschaftsbeziehungen

Stora Enso ist der globale Umdenker in der Biomaterialien-, Papier-, Verpackungs- und Holzproduktebranche. Der Konzern hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden innovative Lösungen auf der Basis erneuerbarer Rohstoffe anzubieten. Die Gruppe beschäftigt rund 28.000 MitarbeiterInnen in mehr als 35 Ländern und notiert an den Börsen von Helsinki und Stockholm. Zu den Kunden zählen unter anderem Verlage, Druckereien und Papierhändler ebenso wie Unternehmen der Verpackungs-, Tischlerei- und Bauindustrie. In Österreich beschäftigt das Unternehmen rund 900 MitarbeiterInnen und ist damit einer der wesentlichen Produktionsstandorte der Gruppe.

45 Jahre Finnisch-Österreichisches Wirtschaftsforum

Die Verleihung des Finnischen Wirtschaftspreises in Österreich wurde im Rahmen des 45-Jahr Jubiläums des Finnisch-Österreichischen Wirtschaftsforums begangen. Das Forum ist eine etablierte Plattform für Wirtschaftstreibende, die Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern knüpfen oder vertiefen wollen. Dazu werden regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und Business Lunches organisiert, in deren Rahmen hochkarätige Referenten zu branchenrelevanten Themen sprechen. Das Wirtschaftsforum hat ein enges Netzwerk zu Firmen mit Finnland-Bezug entwickelt und ist eine Drehscheibe für Informationsaustausch.

Über Stora Enso Building and Living

Stora Enso Building and Living bietet holzbasierte Innovationen und Lösungen für den Bau- und Wohnbedarf an. Die Produktpalette deckt alle Bereiche des urbanen Bauens ab, von tragenden Konstruktionen bis hin zur Innenausstattung und Umweltgestaltung. Zu den weiterverarbeiteten Produkten zählen Massivholzelemente und Hausmodule, Holzkomponenten und Pellets. Das Sortiment wird durch eine Reihe von Schnittholzprodukten abgerundet. Building and Living bedient Kunden des öffentlichen und privaten Sektors wie Bauunternehmen und Groß- und Einzelhändler. Der Geschäftsbereich betreibt mehr als 20 Produktionseinheiten in Europa und ist global tätig, mit Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und der Region Asien-Pazifik als wichtigste Absatzmärkte. Die Produkte von Building and Living werden aus hochwertigem europäischem Kiefern- und Fichtenholz hergestellt, dessen Herkunft lückenlos rückverfolgbar ist. Da Holzprodukte Kohlenstoff speichern, sind sie ein wirklich nachhaltiges Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.