Frauenberufszentrum im Waldviertel gestartet

Teilnehmerinnen am Frauenberufszentrum, Trainerinnen, Vertreter des AMS und der Frauenberatung Waldviertel: Christina Bock, Maria Dum, Petra Köfinger, Kornelia Bähre, Maria Steiner, Hermine Sulzbachner, Birgit Knapp, Ulrike Pelikan, Michaela Preisl, Silvia Kitzler, Ilse Schönbauer, Renate Lauter, Claudia Doleschal, Kurt Steinbauer. | Foto: privat
  • Teilnehmerinnen am Frauenberufszentrum, Trainerinnen, Vertreter des AMS und der Frauenberatung Waldviertel: Christina Bock, Maria Dum, Petra Köfinger, Kornelia Bähre, Maria Steiner, Hermine Sulzbachner, Birgit Knapp, Ulrike Pelikan, Michaela Preisl, Silvia Kitzler, Ilse Schönbauer, Renate Lauter, Claudia Doleschal, Kurt Steinbauer.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

ZWETTL. Endlich ist es so weit – das dritte Frauenberufszentrum im Bundesland wurde kürzlich vom Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich in Zwettl eröffnet. „Mit dem Start des Frauenberufszentrums wurde ein weiterer wichtiger Arbeitsmarktimpuls für die Waldviertler Frauen gesetzt. Das Angebot richtet sich an jobsuchende und ausbildungsinteressierte Frauen und unterstützt sie optimal beim Berufswieder- bzw. Neueinstieg und bei ihrer individuellen Karriereplanung“, freuen sich Maria Steiner von der Frauenberatung Waldviertel, AMS-Beraterin und Frauenreferentin Claudia Doleschal und Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer. Das Frauenberufszentrum Waldviertel steht in den Standorten Zwettl, Gmünd, Horn und Waidhofen/Thaya allen arbeitslosen Waldviertlerinnen – unabhängig von ihrem Alter, ihrer bisherigen Erwerbskarriere oder Ausbildung – zur Verfügung. Angesprochen werden in erster Linie Frauen ohne bzw. mit abgebrochener (Berufs-)Ausbildung oder Wiedereinsteigerinnen nach der Familienpause oder Migrantinnen.
Ausgangspunkt: Interessen, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten
Das Besondere am Frauenberufszentrum (FBZ) ist, dass zuerst die Interessen, Stärken und Potenziale der Frauen identifiziert werden. Davon ausgehend können die Teilnehmerinnen nach dem Wahlpflichtprinzip frei aus den inhaltlichen Angeboten wählen. Jede teilnehmende Frau absolviert entsprechend ihres persönlichen Zieles Gruppentrainings, Einzelberatungen, Laufbahnplanungsangebote, gesundheitsfördernde Unterstützungsangebote und bei Bedarf AMS-Kursangebote oder Aus- und Weiterbildungen externer Institute. „Im Augenblick nutzen das Frauenberufszentrum am Standort Zwettl 25 Frauen, die neben verschiedenen Qualifizierungselementen in den Workshops ihre Berufs- bzw. Ausbildungsperspektiven erarbeiten“, erklärt Maria Steiner von der mit der Durchführung des Projektes beauftragten Frauenberatung Waldviertel. „Bis Jahresende können wir im FBZ am Standort Zwettl in Summe rund 50 Plätze anbieten“, erläutert AMS-Referentin Claudia Doleschal. Nähere Infos gibt es in der Frauenberatung in Zwettl (im Frauenbüro jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr) und bei allen AMS-Geschäftsstellen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.