Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Graz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Diabetesexperte Helmut Roth - seit 25 Jahren selbst betroffen!

“Diabetes und die Auswirkungen auf die Sehleistung bzw. Möglichkeiten der Versorgung”

Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: “Diabetes und die Auswirkungen auf die Sehleistung bzw. Möglichkeiten der Versorgung” Referent: Heimo Kockel, Optiker Ort: Stmk. Blinden- und Sehbehindertenverband, 8051 Graz, Augasse 132, Eingang durch den Hof; Buslinie 67 Richtung Zankelstraße, Haltestelle Blindenverband Beginn: 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Diabetesexperte Helmut Roth - seit 25 Jahren selbst betroffen!

„Insulinpumpentreff für Pumpenträger und Interessierte“

Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Insulinpumpentreff für Pumpenträger und Interessierte“ Referent: Referentin Michaela Hatzl, Firma Medtronic Ort: Stmk. Blinden- und Sehbehindertenverband, 8051 Graz, Augasse 132, Eingang durch den Hof; Buslinie 67 Richtung Zankelstraße, Haltestelle Blindenverband Beginn: 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Diabetesexperte Helmut Roth - seit 25 Jahren selbst betroffen!

„Makuladegeneration“

Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Makuladegeneration“ Referent: OA Dr. Richard Maier, Universität – Augenklinik LKH Graz Ort: Stmk. Blinden- und Sehbehindertenverband, 8051 Graz, Augasse 132, Eingang durch den Hof; Buslinie 67 Richtung Zankelstraße, Haltestelle Blindenverband Beginn: 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Diabetesexperte Helmut Roth - seit 25 Jahren selbst betroffen!

„Datenausarbeitung der Blutzuckermessgeräte“

Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Datenausarbeitung der Blutzuckermessgeräte“ Referent: Helmut Roth Ort: Stmk. Blinden- und Sehbehindertenverband, 8051 Graz, Augasse 132, Eingang durch den Hof; Buslinie 67 Richtung Zankelstraße, Haltestelle Blindenverband Beginn: 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen, Angehörige und...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Auch mit Diabetes genussvoll leben!

„Diabetes – NEWS“

Leibnitz: Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Diabetes – NEWS“ Referentin: Dr. Evelyn Fliesser-Görzer Facharzt für innere Medizin Ort: Robier Frischehof KEG, Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz Beginn 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen, Angehörige und Interessierte. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der Infodrehscheibe...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Auch mit Diabetes genussvoll leben!

„Blutdruck – Diabetes“

Leibnitz: Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Blutdruck – Diabetes“ Referent: Dr. Manfred Großschädl – Internist Ort: Robier Frischehof KEG, Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz Beginn 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen, Angehörige und Interessierte. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der Infodrehscheibe Diabetes - einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Auch mit Diabetes genussvoll leben!

„Akute Notfälle in Zusammenhang oder als Folge des Diabetes“

Leibnitz: Die Selbsthilfegruppe Infodrehscheibe Diabetes bietet einen Vortrag: „Akute Notfälle in Zusammenhang oder als Folge des Diabetes“ Referent: Dr. Anton Wankhammer Ort: Robier Frischehof KEG, Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz Beginn 18:00 Uhr Eintritt frei Information bei Helmut Roth - Tel. 0699 / 1719 2682, e-Mail diabetes@stbsv.info Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen, Angehörige und Interessierte. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband

„Datenausarbeitung der Blutzuckermessgeräte“

Referent Helmut Roth Dieser Termin ist Teil eines regelmäßigen Reihe für DiabetikerInnen, Angehörige und Interessierte. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der Infodrehscheibe Diabetes - einem Service des Steiermärkischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Termin ist jeweils der 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Robier Frischehof KEG, Leibnitz Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Erblindungsursachen in allen Industrieländern. Die große Zahl von DiabetikerInnen in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Anzeige
http://www.allrounddancer.at/news/tanz-mit-uns-april-juli-unsere-ersten-eigenen-tanzveranstaltungen-im-freien-mehr-2-klicks-flyer
4

TANZ mit UNS Disco Fox, Cha Cha Cha, Salsa, Linedance, Tanzmusik, Boarisch... Tanzabend mit Tanzgarantie, Spielfeld, Strass, Bezirk Leibnitz, Graz .....

2012 TANZ mit UNS Disco Fox, Cha Cha Cha, Salsa, Bachata, Linedance, Tanzmusik, Ballroom – Standardmusik, Rumba, Wiener Walzer, Polka…. mit Dj´s AllroundDancer´s & Andreas http://www.allrounddancer.at/lokale/alle oder www.AllroundDancer.at 1.) WEINSTADL HOLLER Sonntag 8.4. von 17.17 – 22.02 Uhr www.holler-weine.at Sonntag 29.4.12 Weinstadl Holler 17:17-22:02 (Rosenberg 89 - Spielfeld) Sonntag 20.5. Weinstadl Holler 17:17-22:02 (Rosenberg 89 - Spielfeld) Sonntag 24.6. Weinstadl Holler Sonntag...

  • Stmk
  • Graz
  • AllroundDancer Andreas Dobnig
5

Rettet die Mur.

Weihnachten überall es gibt aber auch Menschen die zu dieser Zeit an unsere Mur denken. Mur mit Trinkwasser Qualität, ein Fluss der uns schon seit Uhrzeiten begleitet und es gibt viel Leben um und auf der Mur man muss nur mal genau hinsehen. http://rettetdiemur.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Weihnachtsgeschenke aus dem Odilien Institut - erhältlich am Mittwoch, 7., Dienstag 13., und Mittwoch 14. Dezember.
zwischen 10 und 15.30 Uhr | Foto: Odilien Institut
1 2

Weihnachtsmarkt des Odilien Instituts

Auch heuer waren die Hände der blinden, seh- und mehrfachbehinderten Mitarbeiter des Odilien Instituts wieder fleißig am Werken. Die Stücke – Basteleien aus Peddigrohr, Sternteelichter, Christbaumschmuck und Anderes aus Tiffanyglas, dazu Keramikschalen und -sterne, eine weitere große Auswahl an selbst gefertigten Weihnachtsbillets sowie weitere kunsthandwerkliche Gegenstände werden im Weihnachtsmarkt des Odilien Instituts verkauft. Dieser findet statt am Mittwoch, 7., Dienstag 13., und Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt.
Laufzeit: 4. November 2011 bis 9. Jänner 2012
Öffnungszeiten: DI bis SO 10 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. | Foto: Creative Industries Styria

Verkaufsausstellung design8en

Design8en im Designforum Steiermark (im Kunsthaus Graz): Bereits zum zweiten Mal verkaufen Jungdesigner und -designerinnen ein buntes Angebot an ausgewählten Objekten, Geschenken und Kleinserien. Die rund 20 regionalen Labels sorgen mit ihrem erfrischenden Auftritt garantiert für Begeisterung. Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt, begleitet wird der Designmarkt von dem bereits bestehenden Sortiment des Kunsthaus Graz Museumshops, aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Jetzt täglich 200 Euro Weihnachtsbonus bei Timm & Co holen

Wir lassen das Geldbörserl klingeln und verschenken den Timm & Co Weihnachtsbonus

Von Timm & Co gibt’s täglich 200 Euro Weihnachtsbonus Bei Timm & Co klingeln heuer nicht nur die Weihnachtsglocken, sondern es raschelt auch im Geldbörserl. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und heuer schenken wir unseren Hörer nicht nur Nonstop Superhits, sondern auch bares Geld. Sichern Sie sich ab 1. Dezember bis einschließlich 24. Dezember täglich von Montag bis Freitag den Timm & Co Weihnachtsbonus. Gemeinsam mit dem City Arkaden schenken wir Ihnen täglich bis zu 200 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
4 12

Schlossberg Graz Spezial Herbst Foto.

Schlossberg Graz Spezial Herbst Foto! Spezial Fotoserie von MRperspektiveFoto. Fantastische Schlossbergaufnahmen bei Herbstlicher Ambiente mit leichten Sonnenschein. Die Bilder sind in HDR 4 Fotoserien ausgearbeitet und bringen euch die Herbstliche Stimmung am Schlossberg näher. mfg Roland

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Weihnachtszeit ist Backzeit. Vom Lebkuchenmann über Piratenschiffkuchen bis hin zum Totenkopfkeks - online zum Backvergnügen auf backwelt.at | Foto: backwelt.at
1 4

700 verschiedene Keksausstecher für die Weihnachtsbäckerei

Im Grazer Haushaltswarengeschäft Rauch in der Grazbachgasse 5 wird nicht die Wahl des Backrezeptes zur Herausforderung, sondern die der Ausstech- oder Backformen: 700 verschiedene Keksausstecher gibt es, in Form von Kirchen, Zahnbürsten, Astronauten oder von Totenköpfen, „der Renner im Vorjahr zu Weihnachten“, erklärt Verkäuferin Ingrid. Auch die 200 Backformen bieten weit mehr als nur rund und eckig. Da gibt es Piratenschiffe, Lokomotiven oder eine Kathedrale. Die Ausstechformen haben das...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Bilder werden im Rahmen der Ausstellung „Farbenspiele“ im MedCenter Graz Nord in der Fischeraugasse 13 in Graz-Gösting zu sehen sein, 
Ausstellungseröffnung ist am 19. November, 18 Uhr. Die Austellung ist bis einschließlich 8. Dezember geöffnet. | Foto: Odilien Institut
2

Die Ästhetik des Zufalls

Ikat ist eine alte Webtechnik aus Südostasien, Ikat-Stoffe sind fröhliche Farbtupfer für jede Jahreszeit. Die seh- und mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler der Fachschule des Odilien Instituts haben daraus wunderschöne Bilder gestaltet, die ab 19. November zu sehen sind. Ikat, eine uralte Webtechnik aus Südostasien, lässt Muster zufällig entstehen. Durch diese Ästhetik des Zufalls erscheint der gewebte Stoff wie eine Malerei. In Südostasien haben Ikat-Stoffe noch immer großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
1

Steiermark-WOCHE-Puzzle-Gewinnspiel

Ihre WOCHE verlost unter allen richtig beklebten und ausreichend frankierten Einsendungen 10 mal eine Woche Urlaub in der Steiermark sowie 100 Gutscheinhefte der "Steirischen Dorfwirte". Doch wie kommen Sie zu diesen tollen Preisen? Einfach jede Woche im Blattinneren der Zeitung nach den einzelnen Teilen der Steiermarkkarte suchen, diese ausschneiden und in das entsprechende Feld auf der Gewinnkarte (Rückseite des bunten Umschlags auf Ihrer WOCHE vom 26./27. Oktober) kleben. Sie finden ab der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
Der Moser bringt's - die Antenne-Jause für Ihre ganze Firma

Der Moser bringt’s - die Antenne-Jause für Ihre gesamte Firma

Im Oktober ist man mit der Antenne Steiermark wieder ganz vorne dabei: Der Steirer liebster Privatsender verwöhnt seine Hörer im Herbst nicht nur musikalisch mit allen Highlights, sondern liefert auch kulinarisch das Rund-um-Wohlfühl-Paket. Die Antenne-Jause für die ganze Firma Im Büro, der Werkstatt, im Lokal oder Geschäft Antenne hören, lohnt sich auf jeden Fall. Denn bei uns hört man bei der Arbeit nicht nur Nonstop Superhits, man bekommt sie bis 12. November in Form einer Jause XXL auch zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Gutes Gewissen:  Faire Fashion kleidet auch die Grazer Kundinnen mehr als gut. | Foto: Göttin des Glücks
4

Gerechtigkeit zieht an

Vor 32 Jahren öffnete der 1. Weltladen in Graz, seitdem wird Fair Trade zum Trend. „Als vor 32 Jahren der erste Weltladen in der Mandellstraße 24 seine Pforten öffnete, waren wir weit und breit die Einzigen, die fair gehandelte Produkte verkauften“, erzählt Elfriede Zechner, die dort seit 25 Jahren die Geschäfte führt. Vor allem in puncto Design habe man sich aber sehr entwickelt, „die Produkte sind trendiger und modischer geworden“. Auch beim Weltladen im City-Park bemerkt Hilde Klug die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
158

Fashion Show - SCS

Am Schauplatz der Shopping City Seiersberg zeigten die Models von Profashion Models die Modetrends für die kommende Herbst-Winter Saison.

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Das elegante, puristische Modell „Bösendorfer Edge“ brachte den ersten Preis des Bösendorfer-Designwettbewerbs 2006. | Foto: Edelweiss Industrial Design
2

Ausstellungseröffnung „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“

Get in touch! Das designforum Steiermark zeigt in der Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design inklusive Einblicke in die Entstehungsprozesse. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ im designforum Steiermark im Kunsthaus stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor: von Outdoor-Sitzmöbeln, Konsumgütern, einem Bösendorfer-Flügel zu Medizintechnik und Werkzeugen – inklusive der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Antenne Kärnten Morgenmoderator Timm Bodner hat den Sommer genossen - Sie auch?

Die Antenne macht‘s wieder gut - Wir tauschen ihren Horror-Urlaub um

Man freut sich Monate darauf und endlich ist er dann da, der heißersehnte Urlaub. Ab sofort zählt nur eines Erholung und Entspannung, einfach in den Relaxmodus schalten. Aber dann kommt alles anders als man denkt: Das 5-Sterne-Luxushotel entpuppt sich als baufällige Bruchbude, der Traumstrand als Müllhalde, das Halbpensions-Buffet als unappetitlicher Schlangenfraß oder die Wellness-Oase als ekelhafter Bakterienherd. Bei Ihnen werden ganz plötzlich wieder schlimmste Erinnerungen wach, denn so...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
12

Tramway Museum und Modelleisenbahnanlage.

Besuchen sie die Modelleisenbahnanlage im Endstationsgebäude. Tramway Museum Graz und seine weitere Attraktion ist das Modelleisenbahnanlage und ihre Liebe zum Detail. Beim Besuch werden nicht nur Kinder Augen Leuchten auch jeder der ein Fan von Modellbauten ist wird da groß staunen. Genug der Großen Worte, sehen sie ein paar Bilder ....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Füße hochlegen und ausruhen – wenn es nur so einfach wäre ...	Bilderbox

Urlaubsklage: Zu sandig in der Wüste

Hitzeschlag? Die Grazer sind mehr als „kreativ“, wenn es um ihre Reisebeschwerden geht. Als Reiseveranstalter möchte man wohl manchmal den einen oder anderen Urlauber nicht nur aus Erholungsgründen wortwörtlich „in die Wüste schicken“. Die WOCHE fragte bei den Grazer Reisebüros nach: Was sind die skurrilsten Urlaubsbeschwerden? „Ein Kreuzfahrtgast musste sich wegen des Wellengangs an der Reling übergeben – leider fielen dabei auch Zähne heraus. Danach klagte er die Reederei auf neue Zähne und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.