Graz - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der Concept EQT bietet einen konkreten Ausblick auf den zukünftigen vollelektrischen Small-Van von Mercedes-Benz. | Foto: Mercedes-Benz
4

So kann Premium-Familienfahrzeug aussehen
Der Concept EQT von Mercedes-Benz zeigt eindrucksvoll

So kann zukünftig ein vollelektrischer Familien-Van im Premium-Segment vorfahren. Die neue T-Klasse soll 2022 in den Handel kommen und ergänzt das Angebot im Small Van-Segment neben dem gewerbsmäßig angesiedelten Citan, der heuer noch (plus vollelektrischer Version) sein Debüt geben wird. Premium-Platz für sieben Das seriennahe Konzeptfahrzeug bietet für bis zu sieben Personen viel variablen Platz und jede Menge Gepäckraum. All das hochwertig, funktionell, komfortabel, vernetzt, sicher. Als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Vorverkauf des neuen VW Polo beginnt voraussichtlich im Juni, auf den neuen GTI gibt es bereits einen ersten Ausblick. | Foto:  Volkswagen
5

Mit erweiterter Serienausstattung
Volkswagen Polo und Polo GTI im Anrollen

Das GTI-Treffen am Wörthersee, das traditionell rund um Christi Himmelfahrt stattfindet, kann COVID-19 bedingt heuer zwar wieder nicht stattfinden – dafür bietet Volkswagen einen ersten Blick auf den neuen Polo GTI. Das künftige Topmodell der Baureihe, das kürzlich vorgestellt wurde, steht selbstverständlich für pure Dynamik, die offizielle Weltpremiere des neuen Polo GTI findet Ende Juni 2021 statt. Der Polo mit üppiger Serienausstattung Der VW Polo selbst zählt zu den erfolgreichsten Modellen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neu beim neuen Kia Rio ist unter anderem der Mildhybridantrieb, den es ab Ausstattung „Gold“ gibt. | Foto: Kia
Video 12

… fährt so wia a Segel im Wind
Der neue Kia Rio im Test

Antrieb: 3/5 Segel hat er zwar keines, der neue Kia Rio, kann aber dank Mildhybridsystem segeln. Konkret: Das intelligente Schaltgetriebe kann den Motor beim Ausrollen abschalten (segeln), auch bei Geschwindigkeiten bis zu 125 km/h und während der Fahrt. Das soll Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um rund drei Prozent senken. Etwas nervig: Starten lässt sich der Motor nur im Leerlauf. Fahrwerk: 4/5 Tendenziell eher straff, dennoch kommod genug. Recht direkt gelenkt. Innere Werte: 4/5 Auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nach dem Volkswagen Tiguan wurde nun sein größerer Bruder Tiguan Allspace überarbeitet. | Foto: Volkswagen
3

Dieses Auto ist ein Raumwunder
Der Tiguan Allspace wurde überarbeitet

Im Herbst 2020 wurde der Tiguan aufgefrischt – nun ist die Langversion, der Allspace, dran. Überarbeitet wurden Design, Bedien- und Assistenzsysteme und einiges mehr des auf Wunsch mit sieben Sitzen erhältlichen SUV. Nach wie vor ein Raumwunder Nach wie vor ist der Tiguan Allspace ein Raumwunder. Als Fünfsitzer bietet er ein Kofferraumvolumen von 760 bis 1.920 Liter, der Siebensitzer sogar 700 bis 1.755 Liter. Die auf Wunsch erhältlichen Sitze in Reihe drei sind umklappbar und lassen sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Sowohl für gewerbliche als auch private Kunden gibt es nun den neuen Suzuki Jimny Klein-Lkw. | Foto: Suzuki Motor Corporation
2

Ein kleines Offroad-Talent
Der Offroad-Knirps Suzuki Jimny kommt nun als Klein-Lkw

Ab Juli 2021 ist es soweit und der Suzuki Jimny Klein-Lkw am österreichischen Markt erhältlich. Allerdings: Die Stückzahl des kleinen Offroad-Talents ist limitiert, Kunden müssen mit langen Wartezeiten rechnen. Die Highlights des kleinen Geländeprofis Die Nutzfahrzeug-Version unterscheidet sich vom aktuellen Jimny primär durch einen größeren Kofferraum mit ebenem Ladeboden plus Trenngitter: Der Zweisitzer mit 863 Liter Ladevolumen macht eine Zuladung von bis zu 150 kg möglich. Motorisiert ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bald ist er da, bestellt werden kann er bereits ab jetzt: der neue Toyota Yaris Cross Hybrid. | Foto: Toyota
2

Ab sofort bestellbar:
Toyota Yaris Cross Hybrid

Der Toyota Yaris Cross Hybrid ist ab sofort reservierbar – und zwar in den Ausstattungsversionen „Elegant’’ und „Premiere Edition’’. Bei „Elegant“ gibt’s unter anderem Frontantrieb, Teilledersitze und Sitzheizung vorne, die exklusive Premiere Edition punktet mit Allradantrieb, Ledersitzen oder 10“-Head-up-Display. Effizientes Hybridsystem Angetrieben wird der Yaris Cross Hybrid vom neuesten Toyota Hybridsystem mit 85 kW/116 PS Systemleistung. Inklusive Bonus bei Onlinereservierung gibt’s den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die in Österreich neue Firma ARI Motors punktet mit einem Elektro-Nutzfahrzeug mit bis zu 260 km Reichweite, 900 kg Nutzlast und mehreren Aufbauten. | Foto: ARI Motors
5

Ameisenstark und supergünstig:
Der neue ARI

Österreich hat eine neue Nutzfahrzeugmarke: ARI Motors (Ari ist die japanische Bezeichnung für Ameise). Die deutsche Firma baut seit 5 Jahren elektrische Transporter – vom wendigen Pickup bis zum flinken Lastenmoped – und erfreut sich vor allem bei kommunalen Dienstleistern großer Beliebtheit. Kastenwagen oder Pritsche Mit dem Marktstart in Österreich bieten die E-Transporter-Spezialisten erstmals auch ein Nutzfahrzeug der Klasse N1 (bis 3,5 t Gesamtgewicht) an. Der ARI 901 wird in vier...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Hyundai Kona N wurde in der eigens für ihn entwickelten Farbe Sonic Blue gelauncht –  mit den kontrastierenden rot-grau-schwarzen Designelementen ein eindrucksvoller Auftritt. | Foto: Hyundai
5

Conan war gestern,
Kona N ist heute

Kraftvoll und stark: Der Hyundai Kona N ist der erste SUV, der in das N-Portfolio aufgenommen wurde. Der „hot“ SUV “ kombiniert den Fahrspaß und die kompromisslose Leistung eines N-Modells mit den wesentlichen SUV-Attributen Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit. 280 PS und Launch Control Ausgestattet ist der Kona N mit einem 2.0 T-GDI Vierzylinder Motor mit 280 PS und dem neu entwickelten 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe N DCT. Er bietet mehrere Schaltfunktionen und Fahrmodi (N Grin Control...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Weltpremiere des beliebten Škoda Fabia, der sich nun größer, sicherer und sparsamer präsentiert. | Foto: Škoda
6

Hurra,
der neue Škoda Fabia ist bald da!

Vor 22 Jahren lieferte der Fabia sein Debüt, jetzt feiert die vierte Generation des beliebten Kleinwagens ihr weltweites Debüt: Der Fabia ist länger geworden, hat sein Kofferraumvolumen um 50 auf 380 Liter gesteigert und präsentiert fünf brandneue Simply Clever-Features. Highlights im neuen Fabia Zu den Highlights im neuen Škoda Fabia zählen unter anderem das freistehende Zentraldisplay, optionales Virtual Cockpit und die Simply Clever Details: ein neuer Befestigungsclip (für Kreditkarte) und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und sensationelle 7-Jahre-Garantie: der MG EHS Plug-in-Hybrid beeindruckt. | Foto: MG Motors
Video 11

Der MG EHS PHEV untermauert die Wertigkeit der chinesischen Marke
MG EHS Plug-in-Hybrid Luxury im Test

Antrieb: 4/5 Die Kombination aus 119 kW-Benziner und 90 kW-Elektromotor bringt gefällige 190 kW Systemleistung. Dazu eine ausgeklügelte 10-Gang-Automatik – und komplett ist die kultiviert-schicke Fortbewegung. Fahrwerk: 4/5 Äußerst angenehm und komfortabel lässt sich der SUV durch die Stadt und über Land bewegen. Innere Werte: 4/5 Sowohl Passagiere als auch Gepäck „wohnen“ geräumig und bequem im großzügig dimensionierten und mit hochwertigen Materialien versehenen SUV. Ausstattung: 4/5 Man...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ford fährt mit zwei neuen exklusiven Sondermodellen des Ranger auf: Stormtrak und Wolftrak sind in Österreich ab Sommer bestellbar | Foto: Ford
4

Premium oder Offroad
Limitierte Ford Ranger Modelle: Stormtrak und Wolftrak

Österreichs beliebter Pick-up fährt nun mit zwei kräftigen und exklusiven Sondermodellen auf: Ford Ranger Stormtrak und Ford Ranger Wolftrak. Der Ranger hatte im vergangenen Jahr einen Markt-Anteil von 33,6 Prozent in seinem Segment, im ersten Quartal 2021 den Rekord Markt-Anteil von 47,6 Prozent und zählt damit zu Österreichs meistverkauftem Pick-up. Stilvoll oder bullig?Der stilvolle Ford Ranger Stormtrak 156 kW (213 PS) wartet mit Premium-Lederausstattung, 10-Gang-Automatikgetriebe und der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab Herbst gibt’s den ersten elektrischen Dacia Spring in der Variante „Comfort Plus“ mit 7-Zoll-Navi und Smartphone-Anbindung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und vielem mehr ab 20.790 Euro.  | Foto: Dacia
4

City-SUV mit alltagstauglicher Reichweite
Der erste Elektro-Dacia surrt an … und wie!

Vor 16 Jahren startete Dacia in Westeuropa, nun beginnt mit dem Dacia Spring, dem ersten rein elektrischen Modell, eine neue Ära. Alltagstauglich und leistbarDer fünftürige City-SUV ist geräumig, hat vier Sitze, einen 33kW-Elektromotor mit einer absolut alltagstauglichen Reichweite von bis zu 230 Kilometern (WLTP) bzw. rund 305 Kilometer in der Stadt und kann mit Gleich- und Wechselstrom bis 30 kW geladen werden. Zum Marktstart in Österreich im Herbst 2021 gibt es die bereits jetzt bestellbare...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bei Mazda wird weiter gefeiert: Nun gibt es auch den neuen Jahrgang des Mazda MX-5 als „100 Years“-Sondermodell!  | Foto: Mazda
5

Jubiläumsedition
Auch der Mazda MX-5 feiert „100 Years“

Das Modelljahr 2021 des weltweit meistverkauften Roadsters wurde rundum optimiert: Sowohl Fahrwerk und Lenkung wurden verbessert, die Skyactiv-G Benzinmotoren sind wesentlich effizienter. Zudem gibt es nun auch vom der Mazda MX-5 eine exklusive „100 Years“ Jubiläumsedition. Ganz in Weiß und bisschen RotWie bereits von anderen Mazda-Modellen bekannt, sticht die Sonderedition „100 Years“ in der Lackfarbe „Snowflake Weiß“, mit burgunderroten Ledersitzen, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und weiteren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Hingucker bem Cupra Formentor sind die vielen kupferfarbenen Elemente außen (auf Emblem, Felgen oder Bremsklötzen) und innen. | Foto: Cupra
Video 13

Sportlichkeit wird großgeschrieben
Cupra Formentor im Test

Antrieb: 4/5 Auch wer kein Fan von künstlich erzeugtem Motorsound ist: Beim Cupra Formentor klingt er richtig gut, passt zu ambitonierter Motorisierung und scharfem Look. Das DSG-Getriebe schaltet schnell und soft. Fahrwerk: 4/5Direkte Progressivlenkung, präzises Fahrwerk. Dank adaptiver Regelung und unterschiedlichen Fahrmodi kontinuierlich exakt abgestimmt. Innere Werte: 4/5Die Sportsitze sind überraschend bequem, der Kofferraum geräumig genug – hat Gran Turismo-Qualitäten. Ausstattung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Seat Arona ist robuster, noch sicherer und besser vernetzt. | Foto: Seat
4

Gestatten:
Seat Arona, der zweite

Im Jahr 2017 wurde der Seat Arona erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert, seither wurden weltweit über 350.000 Fahrzeug verkauft. Nun wird der neue Arona die Erfolgsgeschichte fortsetzen. Robuster und sicherer Das neue Exterieur vermittelt mehr Robustheit und Sicherheit. Auffallend sind der neu gestaltete Stoßfänger, neue Nebelscheinwerfer und serienmäßig LED-Scheinwerfer, neuer Heckspoiler oder auch das neue Logo und der neue Modellschriftzug. Innen fallen der gekonnte Einsatz von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Unverkennbar Opel Manta: Trotz moderner Optik ist die 1970er-Ikone im neuen Opel Manta GSe ElektroMOD sofort zu erkennen. | Foto: Opel
2

Der batterie-elektrische Manta GSe ElektroMOD
Opel Manta reloaded

Erinnern Sie sich noch an den legendären Opel Manta? Das Kultmodell verwandelt sich nun in ein emissionsfreies Fahrzeug. Der batterie-elektrische Manta GSe ElektroMOD ist eine Reminiszenz an den Opel Manta A von 1970. Unter der schwarzen Haube werkt nun ein kräftiger E-Motor statt einem Vierzylinder-Benziner, statt eines Kühlergrills trägt der Opel Manta GSe ElektroMod das neue Opel-Gesicht, den Pixel-Vizor. Manta, Manta Via Pixel-Vizor, der sich über die gesamte Fahrzeugbreite spannt, kann der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hola, Hola, der neue Seat Ibiza ist da. Im Handel erhältlich ab dem dritten Quartal 2021. | Foto: Seat
3

Hola Hola
Seat Ibiza – das ist der Neue

Optisch erkennbar ist der neue Seat Ibiza außen an der serienmäßigen LED-Technologie, neuen Leichtmetallrädern oder dem neuen Modellschriftzug. Innen fällt das neue „Softtouch“-Armaturenbrett mit größerem Infotainment-Display auf. Hola Hola Natürlich ist der neue Ibiza auch bestens vernetzt. Mit „Hola Hola“ wird die Sprachsteuerung aktiviert. Seat Connect verbindet den Ibiza mit Rettungsdienst oder Kundenservice, die dazugehörige Smartphone-App verbindet ihn mit seinem Besitzer. Innovative...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Leicht gewachsen, mit einer Vielzahl an elektrfizierten Antriebsmöglichkeiten und optisch scharf gezeichnet: der neue Hyundai Tucson. | Foto: Hyundai
Video 12

Die Geometrie kühner Kanten
Hyundai Tucson Prestige Line im Test

Antrieb: 4/5 Als Mildhybrid wird der 136 PS-Turbodiesel durch einen kleinen 48-Volt-Elektromotor unterstützt. Das soll Sprit sparen helfen und versetzt ihn immer wieder in den sogenannten Segelmodus, in dem der Diesel weggeschaltet ist. Das 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe schaltet früh, rasch und sanft. Fahrwerk: 4/5 Harmonisch, komfortabel und agil. Überaus leichtgängig und direkt zu lenken. Innere Werte: 4/5 Gediegene und hochwertige Materialien. Üppig Platz in beiden Reihen und im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Citroën C5 X wird zur Markteinführung in Österreich ausschließlich mit Plug-In-Hybridantrieb angeboten werden. | Foto: Automobiles Citroën
5

Stattlich, innovativ, unverwechselbar:
Der neue Citroën C5 X

Der neue Citroën C5 X bringt frischen Wind in die obere Mittelklasse: eine markante Kombination aus stattlicher Limousine, dynamischem Kombi und erhöhten SUV-Elementen. Komfort. Komfort, Komfort Im neuen Citroën C5 X gibt die Advanced Comfort Aktivfederung ihr Debüt. In Kombination mit den Advanced Comfort Sitzen und einem großzügigen Platzangebot vermittelt sie ein angenehmes Lounge-Gefühl. Zu den innovativen Technologien zählen Assistenzsysteme für halbautonomes Fahren oder Infotainment mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Erfolgs-SUV von Škoda, der Kodiaq, hat außen und innen ein dezentes Update verpasst bekommen. | Foto: Škoda
4

Im dynamischen Design
Neuauflage des Škoda Kodiaq

Vor vier Jahren hat der Škoda Kodiaq das Licht der Autowelt erblickt – nun gibt’s eine Neuauflage des erfolgreichen siebensitzigen SUV. Neu sind die Frontpartie mit höherer Motorhaube und aufrechter stehendem Grill oder auch die Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer und serienmäßigen LED-Frontleuchten. Die dynamisch-markante Erscheinung wird auch durch die neuen Leichtmetallräder oder die neuen Stoßfänger vorne und hinten unterstrichen. Neue Zierelemente und Sitze Innen fallen neue Zierelemente und eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das ID. Light kommuniziert intuitiv mit seinem Fahrer und ist bei ID. 3 und ID. 4 serienmäßig an Bord. | Foto: Volkswagen
3

Die Volkswagen ID. Familie
Es werde Licht – mit dem ID. Light

Digitale Assistenten im Auto schalten auf Zuruf unsere Lieblingssongs ein, zeigen auf Bildschirmen das Wetter an oder – wie das ID. Light der Volkswagen ID. Familie – signalisieren via Lichtimpulsen, in welche Richtung abgebogen werden soll. Vorteil des ID. Lights: Es kommuniziert intuitiv mit dem Fahrer und verringert somit – im Vergleich zu großen Displays – die Ablenkungsgefahr. ID. Light serienmäßig Mit dem schmalen Leuchtenband unter der Windschutzscheibe sind ID. 3 und ID. 4 serienmäßig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der natürliche Lebensraum des Ford Tourneo Custom PHEV sind kurze Shuttlestrecken, auf denen er seine Talente voll ausspielen kann. | Foto: Ford
Video 7

De facto ein E-Car mit Range Extender
Der Ford Tourneo Custom PHEV im Test

Antrieb: 3/5 Vom Bahnhof zum Hotel, vom Hotel zum Skilift – kurze (rund 30 km) Shuttle-Strecken liebt der Ford Tourneo Custom PHEV, da er diese flott und flink rein elektrisch absolviert. Autobahn und Langstrecke liegen ihm weniger, was er mit entsprechendem Durst quittiert. Fahrwerk: 4/5 Gemütliches Gleiten wie in einem Pkw. Alles ist auf Fahrkomfort ausgerichtet. Innere Werte: 4/5 Fahrer und Passagiere sitzen nahezu königlich. Selbst bei maximaler Passagierzahl gibt es noch über 1 m3...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Umweltfreundlich und kostensparend: Allein das Zurücklegen einer täglichen Wegstrecke per Rad ermöglicht eine Kostenersparnis von bis zu mehreren hundert Euro pro Jahr.  | Foto: nextbike / Pixabay

Günstiger mit Rad
Das hätt' ich mir ersparen können...

Wir brauchen uns nichts vorzumachen: Der morgendliche Weg zur Arbeit ist nicht der einfachste, gilt es doch, erst einmal so richtig wach zu werden, genügend Zeit fürs Frühstück zu haben und rechtzeitig bei der Arbeit zu sein. Da scheint dann das Auto die schnellste und bequemste Möglichkeit darzustellen. Bei schüttendem Regen oder vereisten Radwegen mag das stimmen, bei allen anderen Witterungsbedingungen lohnt sich jedenfalls ein Vergleich zwischen Auto und Fahrrad. Wir haben deshalb den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ab Juni gibt es die Preise für den neuen Peugeot 308, ab Oktober kommt er zu den Händlern. | Foto: Peugeot
2

Neue Generation
Der Peugeot 308

Er bleibt charaktervoll und ist dennoch neu: der neue Peugeot 308 kommt dank 55 mm längerem Radstand und 20 mm reduzierter Höhe mit gestreckterer Silhouette. Er bietet im Fond mehr Platz für die Passagiere und zudem die Wahl zwischen Benzin-und Dieselmotorisierungen und Plug-In-Hybrid. Auch innen innovativ Auch die Fahrassistenzsysteme im neuen Peugeot 308 gehören der nächsten Generation an. Das i-Cockpit hat mit i-Connect Advanced ein intuitives und innovatives Infotainmentsystem. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.