Apps im Hausruck
Bei Brand und Co. immer 'App to date' sein

Die App der FF Alkoven übernimmt alle Beiträge automatisch von ihrer Facebookseite. | Foto: BRS
  • Die App der FF Alkoven übernimmt alle Beiträge automatisch von ihrer Facebookseite.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Homepage: Check. Facebook: Check. Einige Vereine setzen jetzt auch auf mobile Apps zur Infovermittlung – wie die Feuerwehr Alkoven.

ALKOVEN, BEZIRKE (jmi). Fast jeder Verein hat mittlerweile eine Facebookseite, eine Homepage sowieso. Manche gehen noch einen Schritt weiter und wollen ihre Fans auch mobil auf dem Laufenden halten – wie die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. „Wir hatten damals ein kostenloses Angebot von einem Betreiber, diese App zu integrieren. Der Hauptgrund war, dass wir mit dem Newsletter aufgehört haben und den Leuten, die nicht auf Facebook sind, informieren“, erklärt Hermann Kollinger, Medienreferent der FF Alkoven.

Schnelle Infos immer wichtiger

Zielgruppe sind in erster Linie die Nicht-Kameraden. Für die Alkovner Feuerwehr sei die App zudem kein Aufwand, da sie mit dem Facebook-Newsfeed verknüpft ist. Werden dort Beiträge gepostet, wandern diese automatisch auch in die App. „Unsere App wird ungefähr 50 Mal am Tag geöffnet – und das schon, wenn wir keine Einsätze haben. Wenn man berücksichtigt, dass wir nur eine örtliche Feuerwehr sind, ist diese Klickrate schon ganz gut. Aber die Besucher auf der Webseite sind natürlich wesentlich mehr. Auch auf Facebook haben wir derzeit über 2.300 Fans“, so Kollinger. Gerade Facebook schätzt er als Zugpferd: Beim Hochwasser 2014 hielt sich die Bevölkerung vor allem an die Posts der Feuerwehrseite.

Apps auch intern

Zurück zur App: Die Alkovner sind nicht die einzigen – auch die FF Finklham und die FF Scharten stellen eine eigene App zur Verfügung. Im Bezirk Grieskirchen findet sich zwar keine App für die Öffentlichkeit, aber eine für den internen Gebrauch einer Ortsgruppe. „Unser Schwerpunkt liegt auf unseren Homepages und Facebook. Diese interne App wird vor allem zur Mitgliederverwaltung genützt – etwa beim Einrichten von Übungsgruppen und zum Kontaktaustausch zwischen den Kameraden“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger.

Nicht nur Feuerwehren

Neben den Applikationen einzelner Feuerwehren finden sich im App-Store noch Anwendungen weiterer Vereine wie jene des FC Nibelungen, der Hausruckvoices und der MMK Aschach/Donau.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.