Viel Action beim Willibalder Maibaumfest

Ab 14 Uhr zeigen die Pramtalkraxler akrobatische Showeinlagen. | Foto: MV St. Willibald
3Bilder
  • Ab 14 Uhr zeigen die Pramtalkraxler akrobatische Showeinlagen.
  • Foto: MV St. Willibald
  • hochgeladen von Michelle Bichler

ST. WILLIBALD. Am 07. Mai heißt es wieder ,,Eini ins Sonntagsg'wand, und auf zum Maifest noch St. Williboid". Der Musikverein St.Willibald lädt ab 10.30 Uhr auf den Turnplatz der Volksschule ein. Neben der musikalischen Erfrischung erwartet Sie die Moderation des allseits bekannten Konrad „Bill" Plötzeneder.
Zusätzlich zu den kulinarischen Gaumenfreuden gibt es für Jung und Alt ein intensives Rahmenprogramm: Ab 10.45 Uhr dürfen sich die angemeldeten Gruppen beim Riesenwuzzler-Turnier beweisen (Anmeldungen bei Christian Haslinger unter Tel. 0680/2188 334. Für die Kinder gibt es von 12 bis 13 Uhr die Kinderolympiade – mit tollen Preisen für alle Teilnehmer. Ab 13.30 Uhr findet das Kindermaibaumkraxeln statt. Ab 14 Uhr gibt es das Maibaumkraxeln heuer mit akrobatischen Einlagen der Pramtalkraxler. Für alle, die die ersten warmen Frühlingsabende genießen wollen, gibt es das Maifest-Warm Up am Samstag, dem 06. Mai. Los geht's um 19 Uhr. Bei Schlechtwetter gibt's einen Ersatztermin: Maifest am 28. Mai und Warm Up am 27. Mai.

Wann: 07.05.2017 10:30:00 Wo: Volksschule, St. Willibald 42, 4762 St. Willibald auf Karte anzeigen
Ab 14 Uhr zeigen die Pramtalkraxler akrobatische Showeinlagen. | Foto: MV St. Willibald
Bei der Kinderolympiade von 12 bis 13 Uhr winken allen Teilnehmern tolle Preise. | Foto: MV St. Willbald
Um 13.30 Uhr startet das Kindermaibaumkraxeln. | Foto: MV St. Willibald
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.