Ferienaktion 2019
Kinder-Fackelzug in Weibern mit nassem Abschluss

- Gemütliche Stimmung beim Lagerfeuer im KIM Zentrum Weibern.
- Foto: Horst Müller
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Bei der Kinderferienaktion in Weibern stand heuer eine Wanderung und ein Fackelzug auf dem Programm.
WEIBERN. Bei ruhigem und milden Wetter begann ein weiterer Programmpunkt im Kinderferienprogramm der Gemeinde Weibern am Dorfplatz. Dieses Mal hatte die ÖVP-Ortsgruppe zu einer Wanderung ins KIM-Zentrum mit Fackelzug am Rückweg eingeladen. Als Begleitpersonen beteiligten sich neben Bürgermeister Manfred Roitinger und Vizebürgermeister Walter Marböck einige Frauen und Männer aus dem Gemeinderat. Viel Spaß hatte die lebhafte Kindergruppe bereits bei der Wanderung entlang des Mundartweges nach Grub.
Feuriger Rückweg
Im Hof des KIM Zentrums dann ein Lagerfeuer entzündet, über dem die Kinder mitgebrachte Speisen und „Stangenbrote“ grillen konnten. Eine Jugendgruppe mit Gitarre lud zum mitsingen und mittanzen ein, einige teils lustige, teils etwas schaurige Geschichten rundeten das Programm ab. Als es bereits dunkelte, machten sich die etwa 30 Kinder mit brennenden Fackeln auf den Rückweg. Inzwischen war aber bereits starker Wind aufgekommen und auf den letzten 100 Metern vor dem Dorfplatz setzte ein Wolkenbruch ein, der die fröhliche Schar bis auf die Haut durchnässte. Das war zum Abschluss eine Dramatik, die den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.