Auf dem Königsweg der Liebe

Aloisia Zilinski ist Tantra-Lehrerin. | Foto: Ott
  • Aloisia Zilinski ist Tantra-Lehrerin.
  • Foto: Ott
  • hochgeladen von Margit Koudelka

GRIESKIRCHEN (mak). "Der Begriff 'Tantra' setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern für 'ausdehnen' und 'befreien' zusammen", erklärt Aloisia Zilinski. Seit etwa 20 Jahren beschäftigt sie sich mit dieser alten, indischen Lehre. Seit einer fünfjährigen Ausbildung leitet sie Seminare. Die Grieskirchnerin ärgert sich, dass Tantra in unserem Kulturkreis zu Unrecht in die Schmuddel-Ecke gestellt wird. Natürlich spielt die Sexualität eine Rolle, schöpft man beim Tantra doch aus der Sexualenergie, des Menschen größter Vitalenergie. Wer Tantra praktiziert, beschäftigt sich mit der Entwicklung seiner Persönlichkeit, will mit sich und anderen im Gleichklang schwingen, in andere Bewusstseinsebenen vordringen und somit lernen, sich selbst anzunehmen und Fähigkeiten in sich entdecken, die bislang im Verborgenen lagen. Dies übt man mit Atem-, Yoga- und Meditationstechniken, die die Sexualenergie nach oben in den Körper lenken. "Viele Menschen haben Ängste, deren sie sich nicht bewusst sind. Da schauen wir genau hin. Ich will Leuten, sie sich helfen lassen wollen, zu mehr Lebensqualität verhelfen", so Zilinski. Ihre Seminarbesucher sind Männer und Frauen aller Berufsgruppen, die bewusst ihr Leben gestalten wollen. Die schönste Belohnung für die Tantra-Lehrerin sind die positiven Rückmeldungen wie "Ich fühle mich stark" ihrer Kursteilnehmer. Weitere Informationen: www.samskara.at

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.