Benedikt Schobesberger bei Bäckermeisterprüfung
Eferdinger absolvierte Bäckermeisterprüfung mit Bravour

Benedikt Schobesberger mit seinem Schautisch bei der praktischen Prüfung. | Foto: Schobesberger
5Bilder
  • Benedikt Schobesberger mit seinem Schautisch bei der praktischen Prüfung.
  • Foto: Schobesberger
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

EFERDING. Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Imbisse,... bei der Bäckermeisterprüfung musste Benedikt Schobesberger aus Eferding eine breite Palette an Backwaren zubereiten können. Die geforderten Produkte mussten in maximal sieben Stunden nach eigenen Rezepten von Hand hergestellt, ausgefertigt und auf einem Schautisch präsentiert werden.
Nach der HTL für Lebensmitteltechnologie sowie Getreide- und Biotechnologie begann der 20-Jährige seine Ausbildung zum Bäcker- und Müllermeister in der Meisterschule in Wels.

Optimal vorbereitet

In bis zu 45 Schulstunden, davon 20 Praxisstunden, bereitete sich der junge Mann auf die anstehenden Prüfungen vor. Während des Jahres schrieb er außerdem seine Abschlussarbeit.
Zur optimalen Vorbereitung durfte Schobesberger bei einem befreundeten Bäcker in Unterscharten Erfahrungen in der Backstube sammeln. Dadurch konnte er seine Fertigkeiten in den letzten Wochen und Monaten vor der Prüfung enorm verbessern.
Mit dem Thema "Eferding" für die praktische Prüfung begann er intensiv mit den Prüfungsvorbereitungen.

Tag der praktischen Prüfung

Um 6 Uhr in der Früh begann die Prüfung, um 5:45 Uhr konnten die insgesamt vier Teilnehmer noch Vorkehrungen treffen.
"Mit meinen Kollegen konnte ich gut zusammenarbeiten. Wir unterstützten uns gegenseitig, wenn jemandem etwas schwerfiel oder jemand sprichwörtlich gegen eine Wand lief", so Schobsberger.

Benedikt Schobesberger mit seinem Schautisch bei der praktischen Prüfung. | Foto: Schobesberger
Briochestriezel und Plunder. | Foto: Schobesberger
Guglhupf, Briocheornamente und Imbisse. | Foto: Schobesberger
Kleingebäck, Brot und Strudel. | Foto: Schobesberger
Schaustück (Stadtwappen). | Foto: Schobesberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.