Benedikt Schobesberger bei Bäckermeisterprüfung
Eferdinger absolvierte Bäckermeisterprüfung mit Bravour

- Benedikt Schobesberger mit seinem Schautisch bei der praktischen Prüfung.
- Foto: Schobesberger
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
EFERDING. Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Imbisse,... bei der Bäckermeisterprüfung musste Benedikt Schobesberger aus Eferding eine breite Palette an Backwaren zubereiten können. Die geforderten Produkte mussten in maximal sieben Stunden nach eigenen Rezepten von Hand hergestellt, ausgefertigt und auf einem Schautisch präsentiert werden.
Nach der HTL für Lebensmitteltechnologie sowie Getreide- und Biotechnologie begann der 20-Jährige seine Ausbildung zum Bäcker- und Müllermeister in der Meisterschule in Wels.
Optimal vorbereitet
In bis zu 45 Schulstunden, davon 20 Praxisstunden, bereitete sich der junge Mann auf die anstehenden Prüfungen vor. Während des Jahres schrieb er außerdem seine Abschlussarbeit.
Zur optimalen Vorbereitung durfte Schobesberger bei einem befreundeten Bäcker in Unterscharten Erfahrungen in der Backstube sammeln. Dadurch konnte er seine Fertigkeiten in den letzten Wochen und Monaten vor der Prüfung enorm verbessern.
Mit dem Thema "Eferding" für die praktische Prüfung begann er intensiv mit den Prüfungsvorbereitungen.
Tag der praktischen Prüfung
Um 6 Uhr in der Früh begann die Prüfung, um 5:45 Uhr konnten die insgesamt vier Teilnehmer noch Vorkehrungen treffen.
"Mit meinen Kollegen konnte ich gut zusammenarbeiten. Wir unterstützten uns gegenseitig, wenn jemandem etwas schwerfiel oder jemand sprichwörtlich gegen eine Wand lief", so Schobsberger.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.