Faszination Forschung in Grieskirchen & Eferding

Foto: Auer/BRS
2Bilder

GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Wie faszinierend die Welt der Forschung und Entwicklung ist, zeigt die Lange Nacht der Forschung 2018. Auf innovative und unterhaltsame Weise präsentieren Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen und Leistungen den Besuchern jedes Alters. Bei spannenden Workshops und Experimenten kommen die Gäste auch gleich selbst zum Zug. Darüber hinaus diskutierten die Forscherinnen und Forscher mit dem Publikum auch gerne darüber, was sie antreibt, täglich nach neuen Lösungen und Erkenntnissen zu suchen. Mit ihren Forschungsleistungen sichern die Unternehmen den Standort und damit nicht zuletzt Tausende Arbeitsplätze langfristig ab. Die Lange Nacht der Forschung soll aber auch dazu beitragen, den Jugendlichen und deren Eltern zu zeigen, wie interessant und vielfältig technische Berufe sind.

Das TIZ-Landl präsentiert seine Leistungen, als Subaussteller nehmen folgende Unternehmen teil: Sinnup, AgroKit, CreativPlan, Richter Innovative Zahntechnologie, Reifeltshammer Vermessung, Leader-Region Mostlandl-Hausruck, Pointinger Bau, Lebau und LBC Dulghier. Die HTL Grieskirchen gewährt an dem Tag spannende Einblicke in den Unterricht in Medizin-Informatik, Robotik, Design & Usability, Spieleprogrammierung und Naturwissenschaften.

Standorte 2018

Am Freitag, 13. April bieten folgende Aussteller von 17 bis 23 Uhr einen Blick hinter die Kulissen:

Bezirk Grieskirchen

  • TIZ-Landl, Grieskirchen
  • Gföllner Fahrzeugbau & Containertechnik, Industriepark Stritzing
  • Lightmax, Industriepark Stritzing
  • HTL Grieskirchen
  • Bauernfeind, Waizenkirchen
  • Pöttinger Landtechnik, Grieskirchen
  • VTA Austria, Rottenbach

Bezirk Eferding

  • Schloss Starhemberg
Foto: Auer/BRS
Foto: Auer/BRS
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.