Hartkirchnerin Anna Wimmer & Kallhamerin Rosmarie Mayrhuber sind Gemeinde-Jugendexperten

- Anna Wimmer aus Hartkirchen freut sich über ihre Auszeichnung.
- Foto: Land Oberösterreich/Sabrina
- hochgeladen von Julia Mittermayr
KALLHAM, HARTKIRCHEN. „Die Jugend, deren Bildung und Weiterbildung, ist das größte Kapital für unsere Zukunft“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich der Verleihung der Lehrgangszertifikate an 18 frischgebackene Gemeinde-Jugendexpert.
Freuen dürfen sich dabei auch Anna Wimmer aus Hartkirchen und Rosmarie Mayrhuber aus Kallham. Sie erhielten zahlreiche praxisbezogene Tipps für nachhaltige Jugendarbeit auf Gemeindeebene. Beispiel: im Bereich der Kommunikation mit Jugendlichen oder der Veranstaltungsorganisation. Die Ausbildung besteht aus einem Basisseminar sowie drei themenspezifischen Seminaren und richtet sich insbesondere an Personen, die in den Gemeinden für Jugendarbeit verantwortlich sind: Bürgermeister, Jugendausschuss-Obleute, Gemeinde-Jugendreferent, Amtsleiter oder Mitarbeiter. Das LandesJugendReferat unterstützt die frischgebackenen Gemeinde-Jugendexperten in Folge mit der Planung von jugendgerechten Events.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.