Naturpark feierte Geburtstag

Streuobstwiesen und Obstbaumreihen prägen die Landschaft im Obst-Hügel-Land. | Foto: Obst-Hügel-Land
  • Streuobstwiesen und Obstbaumreihen prägen die Landschaft im Obst-Hügel-Land.
  • Foto: Obst-Hügel-Land
  • hochgeladen von Margit Koudelka

ST. MARIENKIRCHEN/SCHARTEN (mak). Zehn Jahre sind seit der Gründung des Naturparks Obst-Hügel-Land bereits vergangen. War anfangs die Skepsis vor allem bei den Landwirten noch groß, kann man heute von einer Erfolgsgeschichte sprechen. "Zu Beginn gab es natürlich Bedenken, dass es zu viele Bestimmungen gibt, die uns in unserer Arbeit einschränken. Als Bauer hat man ja schon so viele Auflagen von allen Seiten. Aber beim Naturpark haben wir mit Leuten zu tun, die etwas von der Landwirtschaft verstehen, und wir können mitreden", sagt Hermann Steiner aus Scharten. Auf seinem Hof betreibt er zwar auch intensiven Obstanbau, trägt aber ebenso zum Erhalt der Streuobstwiesen bei. Als Direktvermarkter profitiert er von den Werbemaßnahmen, die von den Naturpark-Verantwortlichen für die Region – und somit indirekt für seinen Betrieb – durchgeführt werden. "Zwei Drittel der Landwirte haben ihre Flächen in den Naturpark eingebracht", berichtet Obst-Hügel-Land-Geschäftsführer Walter Silber.
Gut entwickelt hat sich in den zehn Jahren auch das Veranstaltungsprogramm. Hat man mit etwa einer Handvoll Naturführungen pro Jahr begonnen, waren es im vergangenen Jahr bereits mehr als 100. "Für einen mittelgroßen Naturpark sind wir sehr aktiv", so Silber. Gut angenommen werden beispielsweise auch die "Bat-Nights", in denen man viel Interessantes über Fledermäuse erfährt. Im Obst-Hügel-Land kann man auch Bekanntschaft mit der als bedroht geltenden Bechsteinfledermaus machen. Sie, aber auch andere gefährdete Arten finden hier noch den Lebensraum, den sie brauchen. Der Gartenrotschwanz zählt beispielsweise ebenso dazu.

"Inseln der Artenvielfalt"
"Die Naturparks bilden Inseln der Artenvielfalt in unseren oft schon sehr ausgeräumten Landschaften und leisten durch naturnahe Tourismusangebote einen wichtigen Beitag für diese Regionen. Viele interessante Initiativen sind hier zur Bereicherung für Natur und Mensch entstanden", ist auch Naturschutzbund-Obmann Josef Limberger erfreut.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.