Neubau des Eferdinger Bahnhofs wird angedacht

- <b>Vor dem Eferdinger </b>Bahnhof: Günter Schwarzbauer, Erich Pilsner, Reinhold Entholzer und Johann Stadelmayer.
- hochgeladen von David Hollig
Spätestens bis zur Landesausstellung 2022 soll alles fertig sein
EFERDING. Wenn in sieben Jahren Eferding und Peuerbach zur Landesausstellung laden, soll die Region in neuem Glanz erstrahlen. Dafür ist laut Landtagsabgeordnetem Erich Pilsner die Erneuerung des Bahnhofs Eferding notwendig: "Der Bahnhof ist die Visitenkarte einer Stadt. Die LILO zählt mittlerweile 2,1 Millionen Fahrgäste pro Jahr." Bürgermeister Johann Stadelmayer spricht sich ebenfalls dafür aus, denn "auch das Konzept mit der Park-and-Ride-Anlage ist voll aufgegangen. Der Bahnhof ist nicht modern und innovativ genug. Der öffentliche Verkehr spielt für die Attraktivität einer Region eine große Rolle."
Gespräche nach den Wahlen
(Kosten)intensiv sollen die Bauarbeiten vor allem an den Gleisen werden. "Wir bräuchten dafür Bundesmittel", gesteht Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, der argumentiert: "Wenn für die Landesausstellung Schlösser renoviert werden, warum nicht auch Bahnhöfe?" Der Betriebsratsvorsitzende von Stern & Hafferl, Günter Schwarzbauer, wünscht sich eine Veränderung: "Es soll einen Schalter geben, an dem sich die Kundschaft informieren kann. Durch eine neue Weichenstellung würde sich die Fahrzeit nach Linz um vier Minuten verkürzen." Von Peuerbach sollen Fahrgäste binnen weniger als einer Stunde nach Linz kommen. Erste Gespräche gibt es nach den Wahlen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.