So halten Sie Ihr Herz gesund

Foto: Fotolia/Kzenon
2Bilder

PEUERBACH (bic). Das Herz ist unser Lebensmotor. Es hält den Kreislauf in Gang und versorgt den Körper mit Blut und Sauerstoff. Obwohl eine Herzschwäche angeboren sein kann, sind es meist Übergewicht, falsche Ernährung, Bewegungsmangel oder ein allgemein ungesunder Lebensstil, die zu Herzproblemen führen. Kurzatmigkeit ist bereits ein erstes Symptom. Auch nächtliche Störungen der Atmung sind ein Warnsignal. „Damit es nicht zum Herzinfarkt kommt, kann jeder selbst aktiv etwas beitragen,“ erklärt Dr. Franz Ratzenböck. Wichtig ist eine ausgewogene, vernünftige Ernährung. Vorbild können uns hier die Menschen in den Mittelmeerländern sein, wo weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten. Mediterrane Kost besteht aus viel Obst und Gemüse, Salat und Fisch, pflanzlichen Ölen anstelle von tierischen Fetten. Besonders herzstärkend sind auch dunkle Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Rotwein, dieser natürlich in Maßen genossen. Außerdem ist es ratsam, möglichst wenig Salz zu verwenden. Salz bindet nämlich Wasser im Körper und das Herz muss dann verstärkt pumpen. Anstatt mit Salz sollte man lieber mit Kräutern würzen. Bewegung an der frischen Luft ist ebenfalls gut für das Herz. Man darf sich dabei jedoch nicht überfordern. Spazierengehen, Nordic Walking, Schwimmen oder Radfahren sind gut geeignet. Von Zigaretten sollte man gänzlich die Finger lassen. Selbst passiver Rauch ist gefährlicher als gemeinhin angenommen und besonders Kinder sollten unbedingt davor geschützt werden. Unglückliche Beziehungen, sich vom Partner nicht ernst genommen fühlen, Enttäuschungen und wiederholte Kränkungen können durchaus auch Herzprobleme hervorrufen. „Denn das Herz ist der Sitz der Seele,“ so Dr. Ratzenböck. „Nicht umsonst sagt man auch, jemand hat mir das Herz gebrochen.“ Der Arzt rät, sich nicht als Opfer zu sehen, sondern als jemand, der das Leben selbst gestalten kann, seine Zeit mit positiven Menschen zu verbringen, Dinge zu unternehmen, die einem Freude bereiten. Dann ist uns wieder leicht ums Herz.

Foto: Fotolia/Kzenon

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.